Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Gebeth ad Cap. V. ten/ so soll ich nicht auf den Wegmehr treten oder gehen/ sondern als- bald von demselben Wege abweichen; und so mit allen andern Sachen. Wer nun so wachet/ den wird der Gebeth. LIebreicher/ gnädiger und mehr
Gebeth ad Cap. V. ten/ ſo ſoll ich nicht auf den Wegmehr treten oder gehen/ ſondern als- bald von demſelben Wege abweichen; und ſo mit allen andern Sachen. Wer nun ſo wachet/ den wird der Gebeth. LIebreicher/ gnaͤdiger und mehr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0120" n="94"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gebeth</hi><hi rendition="#aq">ad Cap. V.</hi></fw><lb/> ten/ ſo ſoll ich nicht auf den Weg<lb/> mehr treten oder gehen/ ſondern als-<lb/> bald von demſelben Wege abweichen;<lb/> und ſo mit allen andern Sachen.</p><lb/> <p>Wer nun ſo wachet/ den wird der<lb/> Teufel nicht uͤberwaͤltigen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Gebeth.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">L</hi>Iebreicher/ gnaͤdiger und<lb/> barmhertziger Vater/ da<lb/> dein Sohn JEſus Chriſtus hat<lb/> wollen gecreutziget werden/ und<lb/> die Juͤnger im Garten des Oel-<lb/> berges ſchlieffen/ ſprach er zu ih-<lb/> nen: wachet und betet! ach! laß<lb/> mich auch recht/ der ich dein Juͤn-<lb/> ger ſeyn will/ wachen/ und ja recht<lb/> Acht habẽ auf mein Gehen/ Ste-<lb/> hen/ Sitzen/ Liegen/ Willen und<lb/> Anſchlag/ damit ich dich nicht<lb/> dadurch verunehre/ ſondern da-<lb/> durch deine Ehre und Ruhm<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mehr</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [94/0120]
Gebeth ad Cap. V.
ten/ ſo ſoll ich nicht auf den Weg
mehr treten oder gehen/ ſondern als-
bald von demſelben Wege abweichen;
und ſo mit allen andern Sachen.
Wer nun ſo wachet/ den wird der
Teufel nicht uͤberwaͤltigen.
Gebeth.
LIebreicher/ gnaͤdiger und
barmhertziger Vater/ da
dein Sohn JEſus Chriſtus hat
wollen gecreutziget werden/ und
die Juͤnger im Garten des Oel-
berges ſchlieffen/ ſprach er zu ih-
nen: wachet und betet! ach! laß
mich auch recht/ der ich dein Juͤn-
ger ſeyn will/ wachen/ und ja recht
Acht habẽ auf mein Gehen/ Ste-
hen/ Sitzen/ Liegen/ Willen und
Anſchlag/ damit ich dich nicht
dadurch verunehre/ ſondern da-
durch deine Ehre und Ruhm
mehr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/120 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/120>, abgerufen am 16.02.2025. |