Altenberg, Peter: Pròdrŏmŏs. 2. Aufl. Berlin, 1906.des Tagpfauenauges (zimtbraun mit lila Flecken), des Alpenbock-Käfers (schwarzsamtartig und hellgrau) waren meine ersten tiefen Leidenschaften. Wiesen an Berg-Lehnen, im Sonnenbrande, von dörrenden Erdbeeren duftend, bevölkert mit märchenhaft schönen Geschöpfen und dazu die Gefahr der Kreuzotter unter weissen Steinen! Man erschauerte vor Glück und Erregung. Seinen Organismus als ein lebendig gewordenes edles Kunstwerk behandeln, betreuen, ist Kultur! [Abbildung]Ich kaufte einem wunderbaren 7 jährigen Mäderl, von der ich hörte, dass sie eine ganz exzeptionelle und ausschliessliche Liebe für Tiere habe (niemals spielte sie mit Puppen, sondern nur mit Tieren aus Papier geschnitten) einen sehr schönen kleinen Elefanten aus einer Masse modelliert. Sie erhielt ihn mittags während der Suppe. Sie erbleichte vor Erregung. Sie sagte nur: "Aber essen tu ich jetzt nix mehr - - -." Und ging in ihr Zimmerchen. Was, was müsste man einer Erwachsenen schenken, damit sie sagte die heiligen Worte der Seele: "Aber essen tu ich jetzt nix mehr - - -"?!? [Abbildung]Ich sprach einmal in einer Winternacht eine zarte des Tagpfauenauges (zimtbraun mit lila Flecken), des Alpenbock-Käfers (schwarzsamtartig und hellgrau) waren meine ersten tiefen Leidenschaften. Wiesen an Berg-Lehnen, im Sonnenbrande, von dörrenden Erdbeeren duftend, bevölkert mit märchenhaft schönen Geschöpfen und dazu die Gefahr der Kreuzotter unter weissen Steinen! Man erschauerte vor Glück und Erregung. Seinen Organismus als ein lebendig gewordenes edles Kunstwerk behandeln, betreuen, ist Kultur! [Abbildung]Ich kaufte einem wunderbaren 7 jährigen Mäderl, von der ich hörte, dass sie eine ganz exzeptionelle und ausschliessliche Liebe für Tiere habe (niemals spielte sie mit Puppen, sondern nur mit Tieren aus Papier geschnitten) einen sehr schönen kleinen Elefanten aus einer Masse modelliert. Sie erhielt ihn mittags während der Suppe. Sie erbleichte vor Erregung. Sie sagte nur: „Aber essen tu ich jetzt nix mehr – – –.“ Und ging in ihr Zimmerchen. Was, was müsste man einer Erwachsenen schenken, damit sie sagte die heiligen Worte der Seele: „Aber essen tu ich jetzt nix mehr – – –“?!? [Abbildung]Ich sprach einmal in einer Winternacht eine zarte <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0043" n="43"/> des Tagpfauenauges (zimtbraun mit lila Flecken), des Alpenbock-Käfers (schwarzsamtartig und hellgrau) waren meine ersten tiefen Leidenschaften. Wiesen an Berg-Lehnen, im Sonnenbrande, von dörrenden Erdbeeren duftend, bevölkert mit märchenhaft schönen Geschöpfen und dazu die Gefahr der Kreuzotter unter weissen Steinen! Man erschauerte vor Glück und Erregung.</p> <figure/><lb/> <p>Seinen Organismus als ein lebendig gewordenes edles Kunstwerk behandeln, betreuen, ist Kultur!</p> <figure/><lb/> <p>Ich kaufte einem wunderbaren 7 jährigen Mäderl, von der ich hörte, dass sie eine ganz exzeptionelle und ausschliessliche Liebe für Tiere habe (niemals spielte sie mit Puppen, sondern nur mit Tieren aus Papier geschnitten) einen sehr schönen kleinen Elefanten aus einer Masse modelliert.</p> <p>Sie erhielt ihn mittags während der Suppe. Sie erbleichte vor Erregung. Sie sagte nur: „Aber essen tu ich jetzt nix mehr – – –.“ Und ging in ihr Zimmerchen.</p> <p>Was, was müsste man einer Erwachsenen schenken, damit sie sagte die heiligen Worte der Seele: „Aber essen tu ich jetzt nix mehr – – –“?!?</p> <figure/><lb/> <p>Ich sprach einmal in einer Winternacht eine zarte </p> </div> </body> </text> </TEI> [43/0043]
des Tagpfauenauges (zimtbraun mit lila Flecken), des Alpenbock-Käfers (schwarzsamtartig und hellgrau) waren meine ersten tiefen Leidenschaften. Wiesen an Berg-Lehnen, im Sonnenbrande, von dörrenden Erdbeeren duftend, bevölkert mit märchenhaft schönen Geschöpfen und dazu die Gefahr der Kreuzotter unter weissen Steinen! Man erschauerte vor Glück und Erregung.
[Abbildung]
Seinen Organismus als ein lebendig gewordenes edles Kunstwerk behandeln, betreuen, ist Kultur!
[Abbildung]
Ich kaufte einem wunderbaren 7 jährigen Mäderl, von der ich hörte, dass sie eine ganz exzeptionelle und ausschliessliche Liebe für Tiere habe (niemals spielte sie mit Puppen, sondern nur mit Tieren aus Papier geschnitten) einen sehr schönen kleinen Elefanten aus einer Masse modelliert.
Sie erhielt ihn mittags während der Suppe. Sie erbleichte vor Erregung. Sie sagte nur: „Aber essen tu ich jetzt nix mehr – – –.“ Und ging in ihr Zimmerchen.
Was, was müsste man einer Erwachsenen schenken, damit sie sagte die heiligen Worte der Seele: „Aber essen tu ich jetzt nix mehr – – –“?!?
[Abbildung]
Ich sprach einmal in einer Winternacht eine zarte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906/43 |
Zitationshilfe: | Altenberg, Peter: Pròdrŏmŏs. 2. Aufl. Berlin, 1906, S. 43. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906/43>, abgerufen am 17.02.2025. |