Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. fromm Einsidl thate/ wie vnd was gestallt aberich jhr gefolgt vnnd mich ferrner verhalten/ das vernimbt der günstig Leser auß dem drit- ten Theil/ wie es nemblich mir auff der Reiß gen Jerusalem ergangen/ was ich daselbst für buß gethan/ folgents vom Türcken gefangen/ gen Constantinopel geführt/ aber wider ledig worden: Nach solchem die Jndianische Län- der besucht/ vnnd was ich aller orten gese- hen/ gehört/ erfahren/ gelitten vnd außgestanden. Ende deß andern Theils. Sum- Z z 2
Der Landtſtoͤrtzer. from̃ Einſidl thate/ wie vnd was geſtallt aberich jhr gefolgt vnnd mich ferꝛner verhalten/ das vernimbt der guͤnſtig Leſer auß dem drit- ten Theil/ wie es nemblich mir auff der Reiß gen Jeruſalem ergangen/ was ich daſelbſt fuͤr buß gethan/ folgents vom Tuͤrcken gefangen/ gen Conſtantinopel gefuͤhrt/ aber wider ledig woꝛden: Nach ſolchem die Jndianiſche Laͤn- der beſucht/ vnnd was ich aller orten geſe- hen/ gehoͤꝛt/ erfahꝛen/ gelitten vnd außgeſtanden. Ende deß andern Theils. Sum- Z z 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0745" n="723"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> from̃ Einſidl thate/ wie vnd was geſtallt aber<lb/> ich jhr gefolgt vnnd mich ferꝛner verhalten/<lb/> das vernimbt der guͤnſtig Leſer auß dem drit-<lb/> ten Theil/ wie es nemblich mir auff der Reiß<lb/> gen Jeruſalem ergangen/ was ich daſelbſt fuͤr<lb/> buß gethan/ folgents vom Tuͤrcken gefangen/<lb/> gen Conſtantinopel gefuͤhrt/ aber wider ledig<lb/> woꝛden: Nach ſolchem die Jndianiſche Laͤn-<lb/><hi rendition="#c">der beſucht/ vnnd was ich aller orten geſe-<lb/> hen/ gehoͤꝛt/ erfahꝛen/ gelitten vnd<lb/> außgeſtanden.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Ende deß andern Theils.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Z z 2</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Sum-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [723/0745]
Der Landtſtoͤrtzer.
from̃ Einſidl thate/ wie vnd was geſtallt aber
ich jhr gefolgt vnnd mich ferꝛner verhalten/
das vernimbt der guͤnſtig Leſer auß dem drit-
ten Theil/ wie es nemblich mir auff der Reiß
gen Jeruſalem ergangen/ was ich daſelbſt fuͤr
buß gethan/ folgents vom Tuͤrcken gefangen/
gen Conſtantinopel gefuͤhrt/ aber wider ledig
woꝛden: Nach ſolchem die Jndianiſche Laͤn-
der beſucht/ vnnd was ich aller orten geſe-
hen/ gehoͤꝛt/ erfahꝛen/ gelitten vnd
außgeſtanden.
Ende deß andern Theils.
Sum-
Z z 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/745 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 723. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/745>, abgerufen am 16.02.2025. |