Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. der demütigen appellierung von der Gerech-tigkeit Gottes zu seiner Barmhertzigkeit/ J- tem vermittelst deß vnauffhörlichen Gebetts/ vnnd vilfältigen Beicht vnnd Communion: Vnd dises alles thue bey zeiten/ damit du nit etwan vom Todt vbereylt werdest/ vnd ohne Testament verscheidest. Keins wegs aber lasse dich an der verord- an-
Der Landtſtoͤrtzer. der demuͤtigen appellierung von der Gerech-tigkeit Gottes zu ſeiner Barmhertzigkeit/ J- tem vermittelſt deß vnauffhoͤrlichen Gebetts/ vnnd vilfaͤltigen Beicht vnnd Communion: Vnd diſes alles thue bey zeiten/ damit du nit etwan vom Todt vbereylt werdeſt/ vnd ohne Teſtament verſcheideſt. Keins wegs aber laſſe dich an der verord- an-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0691" n="669"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> der demuͤtigen appellierung von der Gerech-<lb/> tigkeit Gottes zu ſeiner Barmhertzigkeit/ J-<lb/> tem vermittelſt deß vnauffhoͤrlichen Gebetts/<lb/> vnnd vilfaͤltigen Beicht vnnd Communion:<lb/> Vnd diſes alles thue bey zeiten/ damit du nit<lb/> etwan vom Todt vbereylt werdeſt/ vnd ohne<lb/> Teſtament verſcheideſt.</p><lb/> <p>Keins wegs aber laſſe dich an der verord-<lb/> nung deß Teſtaments hindern oder abhalten/<lb/> die Hoffnung deß laͤngeren Lebens/ Nicht<lb/> ſprich: Ob ich ſchon alt bin/ ſo bin ich doch<lb/> noch ſtarck/ das eſſen vnnd trincken ſchmeckt<lb/> mir/ GOtt lob/ noch wol: Jch empfinde<lb/> auch keine zeichen einiger Schwachheit/ alles<lb/> was ich in der jugent gethan/ dz kan ich noch<lb/> thun. Jch kan noch wol manchen Jungen<lb/> vberleben. Du jrꝛeſt dich aber/ mein Bru-<lb/> der/ du jrꝛeſt dich/ glaub vnd vermeine nicht/<lb/> daß du darumb deſto weiter vom Todt ſeyeſt/<lb/> ſonder nimb ein Exempel vnnd Lehr an einer<lb/> Kertzen/ dieſelbe brinnt vnd fladert gleichfals<lb/> biß zum endt/ wann kaum ein einiges Bißl<lb/> Wachs mehr verhanden iſt: Vil heller brinnt<lb/> ſie alsdann/ weder erſt anfangs/ als man ſie<lb/> <fw place="bottom" type="catch">an-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [669/0691]
Der Landtſtoͤrtzer.
der demuͤtigen appellierung von der Gerech-
tigkeit Gottes zu ſeiner Barmhertzigkeit/ J-
tem vermittelſt deß vnauffhoͤrlichen Gebetts/
vnnd vilfaͤltigen Beicht vnnd Communion:
Vnd diſes alles thue bey zeiten/ damit du nit
etwan vom Todt vbereylt werdeſt/ vnd ohne
Teſtament verſcheideſt.
Keins wegs aber laſſe dich an der verord-
nung deß Teſtaments hindern oder abhalten/
die Hoffnung deß laͤngeren Lebens/ Nicht
ſprich: Ob ich ſchon alt bin/ ſo bin ich doch
noch ſtarck/ das eſſen vnnd trincken ſchmeckt
mir/ GOtt lob/ noch wol: Jch empfinde
auch keine zeichen einiger Schwachheit/ alles
was ich in der jugent gethan/ dz kan ich noch
thun. Jch kan noch wol manchen Jungen
vberleben. Du jrꝛeſt dich aber/ mein Bru-
der/ du jrꝛeſt dich/ glaub vnd vermeine nicht/
daß du darumb deſto weiter vom Todt ſeyeſt/
ſonder nimb ein Exempel vnnd Lehr an einer
Kertzen/ dieſelbe brinnt vnd fladert gleichfals
biß zum endt/ wann kaum ein einiges Bißl
Wachs mehr verhanden iſt: Vil heller brinnt
ſie alsdann/ weder erſt anfangs/ als man ſie
an-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/691 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 669. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/691>, abgerufen am 16.02.2025. |