Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Landtstörtzer.
leydens in disen Korb gelegt/ Händschuch der
Jndulgentzen für vns arme dürfftige darauß
zumachen.

Am andern wie vermittelst der Händschu-
hen die Händ der jungen Schulerbuben be-
schützt werden/ wann sie wegen jhrer verbre-
chen mit der ferula in die Händ geschlagen
werden/ Also weil wir gestroft werden müssen
entweder allhie oder im Fegfewer/ so inter-
poniren
wir zwischen vns vnd zwischen der
Schuldt die passiones, leyden vnd verdienst
Christi vnd der Heiligen/ damit wir nicht be-
schädigt werden. Wie auch ein Mutter/
wann sie sihet/ daß jhr Sohn vom Vatter ge-
strichen wirdt/ pflegt für jne zu bitten vnd sich
zwischen der Ruten zulegen/ vnd auff sich schla-
gen zulassen/ also interponirt sich die heilige
Mutter die Kirch/ vermittelst der Jndulgen-
tzen/ Vnd sie legt die genugthuenliche werck
der Heiligen zwischen der Hand der Knaben
vnnd deß Praeceptoris ferulae oder Ruthen:
also vnd ebner gestalt intercediert Christus
vnd alle Heiligen für vns/ vermittelst jrer ge-
nugthuung/ dann von Christo stehet geschri-

ben:
R r 3

Der Landtſtoͤrtzer.
leydens in diſen Korb gelegt/ Haͤndſchuch der
Jndulgentzen fuͤr vns arme duͤrfftige darauß
zumachen.

Am andern wie vermittelſt der Haͤndſchu-
hen die Haͤnd der jungen Schulerbuben be-
ſchuͤtzt werden/ wann ſie wegen jhrer verbre-
chen mit der ferula in die Haͤnd geſchlagen
werden/ Alſo weil wir geſtroft werden muͤſſen
entweder allhie oder im Fegfewer/ ſo inter-
poniren
wir zwiſchen vns vnd zwiſchen der
Schuldt die paſſiones, leyden vnd verdienſt
Chriſti vnd der Heiligen/ damit wir nicht be-
ſchaͤdigt werden. Wie auch ein Mutter/
wann ſie ſihet/ daß jhꝛ Sohn vom Vatter ge-
ſtrichen wirdt/ pflegt fuͤr jne zu bitten vnd ſich
zwiſchen der Ruten zulegen/ vñ auff ſich ſchla-
gen zulaſſen/ alſo interponirt ſich die heilige
Mutter die Kirch/ vermittelſt der Jndulgen-
tzen/ Vnd ſie legt die genugthuenliche werck
der Heiligen zwiſchen der Hand der Knaben
vnnd deß Præceptoris ferulæ oder Ruthen:
alſo vnd ebner geſtalt intercediert Chriſtus
vnd alle Heiligen fuͤr vns/ vermittelſt jrer ge-
nugthuung/ dann von Chriſto ſtehet geſchri-

ben:
R r 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0651" n="629"/><fw place="top" type="header">Der Landt&#x017F;to&#x0364;rtzer.</fw><lb/>
leydens in di&#x017F;en Korb gelegt/ Ha&#x0364;nd&#x017F;chuch der<lb/>
Jndulgentzen fu&#x0364;r vns arme du&#x0364;rfftige darauß<lb/>
zumachen.</p><lb/>
          <p>Am andern wie vermittel&#x017F;t der Ha&#x0364;nd&#x017F;chu-<lb/>
hen die Ha&#x0364;nd der jungen Schulerbuben be-<lb/>
&#x017F;chu&#x0364;tzt werden/ wann &#x017F;ie wegen jhrer verbre-<lb/>
chen mit der <hi rendition="#aq">ferula</hi> in die Ha&#x0364;nd ge&#x017F;chlagen<lb/>
werden/ Al&#x017F;o weil wir ge&#x017F;troft werden mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en<lb/>
entweder allhie oder im Fegfewer/ &#x017F;o <hi rendition="#aq">inter-<lb/>
poniren</hi> wir zwi&#x017F;chen vns vnd zwi&#x017F;chen der<lb/>
Schuldt die <hi rendition="#aq">pa&#x017F;&#x017F;iones,</hi> leyden vnd verdien&#x017F;t<lb/>
Chri&#x017F;ti vnd der Heiligen/ damit wir nicht be-<lb/>
&#x017F;cha&#x0364;digt werden. Wie auch ein Mutter/<lb/>
wann &#x017F;ie &#x017F;ihet/ daß jh&#xA75B; Sohn vom Vatter ge-<lb/>
&#x017F;trichen wirdt/ pflegt fu&#x0364;r jne zu bitten vnd &#x017F;ich<lb/>
zwi&#x017F;chen der Ruten zulegen/ vn&#x0303; auff &#x017F;ich &#x017F;chla-<lb/>
gen zula&#x017F;&#x017F;en/ al&#x017F;o <hi rendition="#aq">interponirt</hi> &#x017F;ich die heilige<lb/>
Mutter die Kirch/ vermittel&#x017F;t der Jndulgen-<lb/>
tzen/ Vnd &#x017F;ie legt die genugthuenliche werck<lb/>
der Heiligen zwi&#x017F;chen der Hand der Knaben<lb/>
vnnd deß <hi rendition="#aq">Præceptoris ferulæ</hi> oder Ruthen:<lb/>
al&#x017F;o vnd ebner ge&#x017F;talt <hi rendition="#aq">intercediert</hi> Chri&#x017F;tus<lb/>
vnd alle Heiligen fu&#x0364;r vns/ vermittel&#x017F;t jrer ge-<lb/>
nugthuung/ dann von Chri&#x017F;to &#x017F;tehet ge&#x017F;chri-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">R r 3</fw><fw place="bottom" type="catch">ben:</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[629/0651] Der Landtſtoͤrtzer. leydens in diſen Korb gelegt/ Haͤndſchuch der Jndulgentzen fuͤr vns arme duͤrfftige darauß zumachen. Am andern wie vermittelſt der Haͤndſchu- hen die Haͤnd der jungen Schulerbuben be- ſchuͤtzt werden/ wann ſie wegen jhrer verbre- chen mit der ferula in die Haͤnd geſchlagen werden/ Alſo weil wir geſtroft werden muͤſſen entweder allhie oder im Fegfewer/ ſo inter- poniren wir zwiſchen vns vnd zwiſchen der Schuldt die paſſiones, leyden vnd verdienſt Chriſti vnd der Heiligen/ damit wir nicht be- ſchaͤdigt werden. Wie auch ein Mutter/ wann ſie ſihet/ daß jhꝛ Sohn vom Vatter ge- ſtrichen wirdt/ pflegt fuͤr jne zu bitten vnd ſich zwiſchen der Ruten zulegen/ vñ auff ſich ſchla- gen zulaſſen/ alſo interponirt ſich die heilige Mutter die Kirch/ vermittelſt der Jndulgen- tzen/ Vnd ſie legt die genugthuenliche werck der Heiligen zwiſchen der Hand der Knaben vnnd deß Præceptoris ferulæ oder Ruthen: alſo vnd ebner geſtalt intercediert Chriſtus vnd alle Heiligen fuͤr vns/ vermittelſt jrer ge- nugthuung/ dann von Chriſto ſtehet geſchri- ben: R r 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/651
Zitationshilfe: Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 629. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/651>, abgerufen am 16.06.2024.