Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Ambt deß Haupts/ vnd das Haupt das Amptder Füssen verrichten. Meine Füß trugen mich/ vnd ich folgte jnen vber Berg vnd Thal/ vber Wisen vnnd Aecker/ denselben gantzen Tag ging ich nur zwo kleine Meil wegs/ aber doch gedunckte mich/ daß ich die antipodes erreicht/ vnd sampt dem Columbo ein newe Welt ersunden hatte. Als nun ich in ein kalte vnd dürre Herberg kam/ fragte man mich/ wo ich hinauß wölle? Jch antwortet/ daß ich vor- habens were/ mich an deß Königs Hof gen Madril zu begeben/ aber dz mich fast hunger- te/ seytemal ich schier in zwen Tagen nichts gessen/ man setzte mir Eyer für/ die aß ich ge- schwindt vngeschawt/ aber in wehrendem es- sen/ empfand ich etwas von zarten Gebeinen vnd Fleisch/ ohne zweiffel warens junge Hü- ner/ die allbereit außgebrüt waren. Jch ver- merckte gleichwol/ daß sie nit beschaffen wa- ren wie andere Eyer/ die ich in meiner Mut- ter Hauß hatte gessen/ aber doch ließ ich sie passieren/ dann der Hunger trib sie fort/ daß sie durch den Mundt in Halß/ vnd auß dem Halß hinab in Bauch kamen: Mit dem Brot
Der Landtſtoͤrtzer. Ambt deß Haupts/ vnd das Haupt das Amptder Fuͤſſen verꝛichten. Meine Fuͤß trugen mich/ vnd ich folgte jnen vber Berg vñ Thal/ vber Wiſen vnnd Aecker/ denſelben gantzen Tag ging ich nur zwo kleine Meil wegs/ aber doch gedunckte mich/ daß ich die antipodes erꝛeicht/ vnd ſampt dem Columbo ein newe Welt erſunden hatte. Als nun ich in ein kalte vnd duͤrꝛe Herberg kam/ fragte man mich/ wo ich hinauß woͤlle? Jch antwortet/ daß ich vor- habens were/ mich an deß Koͤnigs Hof gen Madril zu begeben/ aber dz mich faſt hunger- te/ ſeytemal ich ſchier in zwen Tagen nichts geſſen/ man ſetzte mir Eyer fuͤr/ die aß ich ge- ſchwindt vngeſchawt/ aber in wehrendem eſ- ſen/ empfand ich etwas von zarten Gebeinen vnd Fleiſch/ ohne zweiffel warens junge Huͤ- ner/ die allbereit außgebruͤt waren. Jch ver- merckte gleichwol/ daß ſie nit beſchaffen wa- ren wie andere Eyer/ die ich in meiner Mut- ter Hauß hatte geſſen/ aber doch ließ ich ſie paſſieren/ dann der Hunger trib ſie fort/ daß ſie durch den Mundt in Halß/ vnd auß dem Halß hinab in Bauch kamen: Mit dem Brot
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0049" n="27"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> Ambt deß Haupts/ vnd das Haupt das Ampt<lb/> der Fuͤſſen verꝛichten. Meine Fuͤß trugen<lb/> mich/ vnd ich folgte jnen vber Berg vñ Thal/<lb/> vber Wiſen vnnd Aecker/ denſelben gantzen<lb/> Tag ging ich nur zwo kleine Meil wegs/ aber<lb/> doch gedunckte mich/ daß ich die <hi rendition="#aq">antipodes</hi><lb/> erꝛeicht/ vnd ſampt dem <hi rendition="#aq">Columbo</hi> ein newe<lb/> Welt erſunden hatte. Als nun ich in ein kalte<lb/> vnd duͤrꝛe Herberg kam/ fragte man mich/ wo<lb/> ich hinauß woͤlle? Jch antwortet/ daß ich vor-<lb/> habens were/ mich an deß Koͤnigs Hof gen<lb/> Madril zu begeben/ aber dz mich faſt hunger-<lb/> te/ ſeytemal ich ſchier in zwen Tagen nichts<lb/> geſſen/ man ſetzte mir Eyer fuͤr/ die aß ich ge-<lb/> ſchwindt vngeſchawt/ aber in wehrendem eſ-<lb/> ſen/ empfand ich etwas von zarten Gebeinen<lb/> vnd Fleiſch/ ohne zweiffel warens junge Huͤ-<lb/> ner/ die allbereit außgebruͤt waren. Jch ver-<lb/> merckte gleichwol/ daß ſie nit beſchaffen wa-<lb/> ren wie andere Eyer/ die ich in meiner Mut-<lb/> ter Hauß hatte geſſen/ aber doch ließ ich ſie<lb/> paſſieren/ dann der Hunger trib ſie fort/ daß<lb/> ſie durch den Mundt in Halß/ vnd auß dem<lb/> Halß hinab in Bauch kamen: Mit dem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Brot</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [27/0049]
Der Landtſtoͤrtzer.
Ambt deß Haupts/ vnd das Haupt das Ampt
der Fuͤſſen verꝛichten. Meine Fuͤß trugen
mich/ vnd ich folgte jnen vber Berg vñ Thal/
vber Wiſen vnnd Aecker/ denſelben gantzen
Tag ging ich nur zwo kleine Meil wegs/ aber
doch gedunckte mich/ daß ich die antipodes
erꝛeicht/ vnd ſampt dem Columbo ein newe
Welt erſunden hatte. Als nun ich in ein kalte
vnd duͤrꝛe Herberg kam/ fragte man mich/ wo
ich hinauß woͤlle? Jch antwortet/ daß ich vor-
habens were/ mich an deß Koͤnigs Hof gen
Madril zu begeben/ aber dz mich faſt hunger-
te/ ſeytemal ich ſchier in zwen Tagen nichts
geſſen/ man ſetzte mir Eyer fuͤr/ die aß ich ge-
ſchwindt vngeſchawt/ aber in wehrendem eſ-
ſen/ empfand ich etwas von zarten Gebeinen
vnd Fleiſch/ ohne zweiffel warens junge Huͤ-
ner/ die allbereit außgebruͤt waren. Jch ver-
merckte gleichwol/ daß ſie nit beſchaffen wa-
ren wie andere Eyer/ die ich in meiner Mut-
ter Hauß hatte geſſen/ aber doch ließ ich ſie
paſſieren/ dann der Hunger trib ſie fort/ daß
ſie durch den Mundt in Halß/ vnd auß dem
Halß hinab in Bauch kamen: Mit dem
Brot
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/49 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/49>, abgerufen am 16.02.2025. |