Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Landtstörtzer.
reisete/ je mehrere vnnd grössere vnordnungen
sahe ich an vilen orten mit den Wirthen/ vnd
in jhren Häusern. Dann erstlich sahe ich/ daß
die Wirth gemeingklich die aller fürnemb-
sten in den Stätten vnd Märckten/ ja die Ob-
rigkeit selbst waren/ vnnd an statt daß sie jhr
Hauß nicht einem jeglichen Landtstörtzer of-
fen vnd frey stehen/ sonder nur ehrliche/ züch-
tige Gäst beherbergen/ vnd einlassen/ vnd im
wenigsten nicht leyden solten/ daß wider zuche
vnd erbarkeit gehandlet werde/ so liessen sie al-
lerhand Gesindel ein/ vnnd verwilligten/ ja
halffen darzu/ daß sich jhre Gäst wie die wil-
de vnnd vngehewre bestien/ doll vnnd voll an-
sauffen/ spilen/ rauffen/ balgen/ beschädigen/
rödten/ oder die Stiegen einfallen vnnd vmb-
kommen: Weil dann der Burgermeister/ der
Cammerer/ der Rathsherr selbst/ als ein Wirth/
solches thut oder zusihet vnnd verwilliget/ so
ist leichtlich zuerachten/ wie es sonsten bey der
Burgerschafft an solchen orten so richtig zu-
gehen müsse.

Ferrner sahe vnd erfuhr ich wie erbärm-
lich etliche Wirth jhre Gäst vbernamen/

schin-

Der Landtſtoͤrtzer.
reiſete/ je mehrere vnnd groͤſſere vnordnungen
ſahe ich an vilen orten mit den Wirthen/ vnd
in jhren Haͤuſern. Dann erſtlich ſahe ich/ daß
die Wirth gemeingklich die aller fuͤrnemb-
ſten in den Staͤtten vnd Maͤrckten/ ja die Ob-
rigkeit ſelbſt waren/ vnnd an ſtatt daß ſie jhr
Hauß nicht einem jeglichen Landtſtoͤrtzer of-
fen vnd frey ſtehen/ ſonder nur ehrliche/ zuͤch-
tige Gaͤſt beherbergen/ vnd einlaſſen/ vnd im
wenigſten nicht leyden ſolten/ daß wider zuche
vnd erbarkeit gehandlet werde/ ſo lieſſen ſie al-
lerhand Geſindel ein/ vnnd verwilligten/ ja
halffen darzu/ daß ſich jhre Gaͤſt wie die wil-
de vnnd vngehewre beſtien/ doll vnnd voll an-
ſauffen/ ſpilen/ rauffen/ balgen/ beſchaͤdigen/
roͤdten/ oder die Stiegen einfallen vnnd vmb-
kommen: Weil dann der Burgermeiſter/ der
Cam̃erer/ der Rathsherꝛ ſelbſt/ als ein Wirth/
ſolches thut oder zuſihet vnnd verwilliget/ ſo
iſt leichtlich zuerachten/ wie es ſonſten bey der
Burgerſchafft an ſolchen orten ſo richtig zu-
gehen muͤſſe.

Ferꝛner ſahe vnd erfuhꝛ ich wie erbaͤrm-
lich etliche Wirth jhre Gaͤſt vbernamen/

ſchin-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0484" n="462"/><fw place="top" type="header">Der Landt&#x017F;to&#x0364;rtzer.</fw><lb/>
rei&#x017F;ete/ je mehrere vnnd gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;ere vnordnungen<lb/>
&#x017F;ahe ich an vilen orten mit den Wirthen/ vnd<lb/>
in jhren Ha&#x0364;u&#x017F;ern. Dann er&#x017F;tlich &#x017F;ahe ich/ daß<lb/>
die Wirth gemeingklich die aller fu&#x0364;rnemb-<lb/>
&#x017F;ten in den Sta&#x0364;tten vnd Ma&#x0364;rckten/ ja die Ob-<lb/>
rigkeit &#x017F;elb&#x017F;t waren/ vnnd an &#x017F;tatt daß &#x017F;ie jhr<lb/>
Hauß nicht einem jeglichen Landt&#x017F;to&#x0364;rtzer of-<lb/>
fen vnd frey &#x017F;tehen/ &#x017F;onder nur ehrliche/ zu&#x0364;ch-<lb/>
tige Ga&#x0364;&#x017F;t beherbergen/ vnd einla&#x017F;&#x017F;en/ vnd im<lb/>
wenig&#x017F;ten nicht leyden &#x017F;olten/ daß wider zuche<lb/>
vnd erbarkeit gehandlet werde/ &#x017F;o lie&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie al-<lb/>
lerhand Ge&#x017F;indel ein/ vnnd verwilligten/ ja<lb/>
halffen darzu/ daß &#x017F;ich jhre Ga&#x0364;&#x017F;t wie die wil-<lb/>
de vnnd vngehewre be&#x017F;tien/ doll vnnd voll an-<lb/>
&#x017F;auffen/ &#x017F;pilen/ rauffen/ balgen/ be&#x017F;cha&#x0364;digen/<lb/>
ro&#x0364;dten/ oder die Stiegen einfallen vnnd vmb-<lb/>
kommen: Weil dann der Burgermei&#x017F;ter/ der<lb/>
Cam&#x0303;erer/ der Rathsher&#xA75B; &#x017F;elb&#x017F;t/ als ein Wirth/<lb/>
&#x017F;olches thut oder zu&#x017F;ihet vnnd verwilliget/ &#x017F;o<lb/>
i&#x017F;t leichtlich zuerachten/ wie es &#x017F;on&#x017F;ten bey der<lb/>
Burger&#x017F;chafft an &#x017F;olchen orten &#x017F;o richtig zu-<lb/>
gehen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e.</p><lb/>
          <p>Fer&#xA75B;ner &#x017F;ahe vnd erfuh&#xA75B; ich wie erba&#x0364;rm-<lb/>
lich etliche Wirth jhre Ga&#x0364;&#x017F;t vbernamen/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;chin-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[462/0484] Der Landtſtoͤrtzer. reiſete/ je mehrere vnnd groͤſſere vnordnungen ſahe ich an vilen orten mit den Wirthen/ vnd in jhren Haͤuſern. Dann erſtlich ſahe ich/ daß die Wirth gemeingklich die aller fuͤrnemb- ſten in den Staͤtten vnd Maͤrckten/ ja die Ob- rigkeit ſelbſt waren/ vnnd an ſtatt daß ſie jhr Hauß nicht einem jeglichen Landtſtoͤrtzer of- fen vnd frey ſtehen/ ſonder nur ehrliche/ zuͤch- tige Gaͤſt beherbergen/ vnd einlaſſen/ vnd im wenigſten nicht leyden ſolten/ daß wider zuche vnd erbarkeit gehandlet werde/ ſo lieſſen ſie al- lerhand Geſindel ein/ vnnd verwilligten/ ja halffen darzu/ daß ſich jhre Gaͤſt wie die wil- de vnnd vngehewre beſtien/ doll vnnd voll an- ſauffen/ ſpilen/ rauffen/ balgen/ beſchaͤdigen/ roͤdten/ oder die Stiegen einfallen vnnd vmb- kommen: Weil dann der Burgermeiſter/ der Cam̃erer/ der Rathsherꝛ ſelbſt/ als ein Wirth/ ſolches thut oder zuſihet vnnd verwilliget/ ſo iſt leichtlich zuerachten/ wie es ſonſten bey der Burgerſchafft an ſolchen orten ſo richtig zu- gehen muͤſſe. Ferꝛner ſahe vnd erfuhꝛ ich wie erbaͤrm- lich etliche Wirth jhre Gaͤſt vbernamen/ ſchin-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/484
Zitationshilfe: Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 462. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/484>, abgerufen am 14.06.2024.