Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. nam er sein Losament vnnd Herberg in derKirchen/ damit jhm nit allein das Volck son- der auch die Götter selbst in seinen priuat wercken einsehen möchten. Nur der jenig ist gleichsamb ein miraculum mundi, an wel- chem weder sein Knecht noch sein Weib nie- maln nichts vngebürlichs sehen oder verspü- ren: Vber wenig Menschen verwunderen sich jhre Haußgenossen: niemaln ist einer ein Prophet gewest in seinem Hauß noch in sei- nem Vatterlandt. Ein Kriegs volck anfüh- ren/ ein Schlacht erobern/ ein stattliche Bott- schafft verrichten/ ein Landt regieren/ das al- les seind offentliche bekante Werck/ aber an- heimbs mit dem Weib greinen/ lachen/ ver- kauffen/ bezahlen/ lieben/ hassen/ mit jhm selbst vnnd mit seinem Gesindt lieblich/ freundlich vnd recht conuersiren vnnd vmbgehen/ das ist das aller schwereste vnd geheimste/ vnnd da ligts. Ein schlechter Burger oder Handt- wercksmann lebt bißweilen vil ordentlicher vnnd gerechter anheimbs in seinem Hause/ denn bißweilen ein Praesident deß grossen Königklichen Raths mit aller seiner suffici- entz,
Der Landtſtoͤrtzer. nam er ſein Loſament vnnd Herberg in derKirchen/ damit jhm nit allein das Volck ſon- der auch die Goͤtter ſelbſt in ſeinen priuat wercken einſehen moͤchten. Nur der jenig iſt gleichſamb ein miraculum mundi, an wel- chem weder ſein Knecht noch ſein Weib nie- maln nichts vngebuͤrlichs ſehen oder verſpuͤ- ren: Vber wenig Menſchen verwunderen ſich jhre Haußgenoſſen: niemaln iſt einer ein Prophet geweſt in ſeinem Hauß noch in ſei- nem Vatterlandt. Ein Kriegs volck anfuͤh- ren/ ein Schlacht erobern/ ein ſtattliche Bott- ſchafft verꝛichten/ ein Landt regieren/ das al- les ſeind offentliche bekante Werck/ aber an- heimbs mit dem Weib greinen/ lachen/ ver- kauffen/ bezahlen/ lieben/ haſſen/ mit jhm ſelbſt vnnd mit ſeinem Geſindt lieblich/ freundlich vnd recht conuerſiren vnnd vmbgehen/ das iſt das aller ſchwereſte vnd geheimſte/ vnnd da ligts. Ein ſchlechter Burger oder Handt- wercksmann lebt bißweilen vil ordentlicher vnnd gerechter anheimbs in ſeinem Hauſe/ denn bißweilen ein Præſident deß groſſen Koͤnigklichen Raths mit aller ſeiner ſuffici- entz,
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0342" n="320"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> nam er ſein Loſament vnnd Herberg in der<lb/> Kirchen/ damit jhm nit allein das Volck ſon-<lb/> der auch die Goͤtter ſelbſt in ſeinen <hi rendition="#aq">priuat</hi><lb/> wercken einſehen moͤchten. Nur der jenig iſt<lb/> gleichſamb ein <hi rendition="#aq">miraculum mundi,</hi> an wel-<lb/> chem weder ſein Knecht noch ſein Weib nie-<lb/> maln nichts vngebuͤrlichs ſehen oder verſpuͤ-<lb/> ren: Vber wenig Menſchen verwunderen<lb/> ſich jhre Haußgenoſſen: niemaln iſt einer ein<lb/> Prophet geweſt in ſeinem Hauß noch in ſei-<lb/> nem Vatterlandt. Ein Kriegs volck anfuͤh-<lb/> ren/ ein Schlacht erobern/ ein ſtattliche Bott-<lb/> ſchafft verꝛichten/ ein Landt regieren/ das al-<lb/> les ſeind offentliche bekante Werck/ aber an-<lb/> heimbs mit dem Weib greinen/ lachen/ ver-<lb/> kauffen/ bezahlen/ lieben/ haſſen/ mit jhm ſelbſt<lb/> vnnd mit ſeinem Geſindt lieblich/ freundlich<lb/> vnd recht <hi rendition="#aq">conuerſiren</hi> vnnd vmbgehen/ das<lb/> iſt das aller ſchwereſte vnd geheimſte/ vnnd da<lb/> ligts. Ein ſchlechter Burger oder Handt-<lb/> wercksmann lebt bißweilen vil ordentlicher<lb/> vnnd gerechter anheimbs in ſeinem Hauſe/<lb/> denn bißweilen ein <hi rendition="#aq">Præſident</hi> deß groſſen<lb/> Koͤnigklichen Raths mit aller ſeiner <hi rendition="#aq">ſuffici-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">entz,</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [320/0342]
Der Landtſtoͤrtzer.
nam er ſein Loſament vnnd Herberg in der
Kirchen/ damit jhm nit allein das Volck ſon-
der auch die Goͤtter ſelbſt in ſeinen priuat
wercken einſehen moͤchten. Nur der jenig iſt
gleichſamb ein miraculum mundi, an wel-
chem weder ſein Knecht noch ſein Weib nie-
maln nichts vngebuͤrlichs ſehen oder verſpuͤ-
ren: Vber wenig Menſchen verwunderen
ſich jhre Haußgenoſſen: niemaln iſt einer ein
Prophet geweſt in ſeinem Hauß noch in ſei-
nem Vatterlandt. Ein Kriegs volck anfuͤh-
ren/ ein Schlacht erobern/ ein ſtattliche Bott-
ſchafft verꝛichten/ ein Landt regieren/ das al-
les ſeind offentliche bekante Werck/ aber an-
heimbs mit dem Weib greinen/ lachen/ ver-
kauffen/ bezahlen/ lieben/ haſſen/ mit jhm ſelbſt
vnnd mit ſeinem Geſindt lieblich/ freundlich
vnd recht conuerſiren vnnd vmbgehen/ das
iſt das aller ſchwereſte vnd geheimſte/ vnnd da
ligts. Ein ſchlechter Burger oder Handt-
wercksmann lebt bißweilen vil ordentlicher
vnnd gerechter anheimbs in ſeinem Hauſe/
denn bißweilen ein Præſident deß groſſen
Koͤnigklichen Raths mit aller ſeiner ſuffici-
entz,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/342 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 320. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/342>, abgerufen am 16.02.2025. |