Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. DEr fünffte Tischgenoß discurrirte die
Der Landtſtoͤrtzer. DEr fuͤnffte Tiſchgenoß diſcurrirte die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0314" n="292"/> <fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er fuͤnffte Tiſchgenoß <hi rendition="#aq">diſcurrirte</hi><lb/> vnd redete von der vrſach/ warumb<lb/> doch Gott verwillige/ daß die Gott-<lb/> loſen in diſer Welt <hi rendition="#aq">proſperiren, floriren</hi><lb/> vnnd triumphiren/ vnnd ſprach: Die gluͤck-<lb/> ſeligkeit der Gottloſen in diſer Welt hat vilen<lb/> Leuten vrſach geben/ ſich druͤber zu verwunde-<lb/> ren vñ ſeltzamb darnon zu reden. So gar Da-<lb/> uid verwundert ſich deßwegen vnnd ſpricht:<lb/><hi rendition="#aq">Ecce ipſi peccatores & abundantes in ſe-<lb/> culo obtinuerunt diuitias.</hi> Der Prophet<lb/> Malachias beklagt ſich/ daß zu ſeinen zeiten<lb/> vil Leut wider die Goͤttliche fuͤrſehung mur-<lb/> reten/ ſeytemal ſie ſahen/ daß es den Gottloſen<lb/> ſo gar wol ging/ vnnd ſpricht: Jhr habt dem<lb/> Herꝛn in ewren reden arbeit geſchafft/ vnnd<lb/> geſagt: Ein jegklicher/ der arges thut/ iſt vor<lb/> den Augen Gottes gut/ vnd hat ein wolgefal-<lb/> len an jhm/ oder wo blibe ſonſt der Gott deß<lb/> vrtheils? Wer Gott dienet/ der iſt ohne Lohn<lb/> vnnd vergeltung/ vnnd was nutzet es vns/ daß<lb/> wir ſein Gebott halten/ vnnd vor dem Herꝛn<lb/> Zebaoth trawriglich gehandlet haben? Dar-<lb/> umb loben wir die ſtoltzen vnd veraͤchter/ vnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [292/0314]
Der Landtſtoͤrtzer.
DEr fuͤnffte Tiſchgenoß diſcurrirte
vnd redete von der vrſach/ warumb
doch Gott verwillige/ daß die Gott-
loſen in diſer Welt proſperiren, floriren
vnnd triumphiren/ vnnd ſprach: Die gluͤck-
ſeligkeit der Gottloſen in diſer Welt hat vilen
Leuten vrſach geben/ ſich druͤber zu verwunde-
ren vñ ſeltzamb darnon zu reden. So gar Da-
uid verwundert ſich deßwegen vnnd ſpricht:
Ecce ipſi peccatores & abundantes in ſe-
culo obtinuerunt diuitias. Der Prophet
Malachias beklagt ſich/ daß zu ſeinen zeiten
vil Leut wider die Goͤttliche fuͤrſehung mur-
reten/ ſeytemal ſie ſahen/ daß es den Gottloſen
ſo gar wol ging/ vnnd ſpricht: Jhr habt dem
Herꝛn in ewren reden arbeit geſchafft/ vnnd
geſagt: Ein jegklicher/ der arges thut/ iſt vor
den Augen Gottes gut/ vnd hat ein wolgefal-
len an jhm/ oder wo blibe ſonſt der Gott deß
vrtheils? Wer Gott dienet/ der iſt ohne Lohn
vnnd vergeltung/ vnnd was nutzet es vns/ daß
wir ſein Gebott halten/ vnnd vor dem Herꝛn
Zebaoth trawriglich gehandlet haben? Dar-
umb loben wir die ſtoltzen vnd veraͤchter/ vnd
die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/314 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 292. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/314>, abgerufen am 16.02.2025. |