Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Fraw: Einsmals ließ sie sich im Trunckverlauten/ daß sie Neapolis nicht gedächte zu- uerlassen/ seytemal er jhr versprochen allda zu verbleiben/ an jetzo aber sehe sie das widerspil/ daß er nemblich sie gedächte in Spanien zu- führen/ dahin man aber sie lebendig nit brin- gen werde. Mein Herr lachte anfangs drüber/ vnnd hieß sie stillschweigen/ aber sie schrye je lenger je hefftiger: derwegen wolte mein Herr versuchen/ ob nit andere ding kräfftiger wä- ren/ weder seine Wort/ derwegen hub er sein freundliche Hand auff/ vnd berührte sie der- massen an ein ort/ daß jhr nit allein ein Zahn auß dem Halß gewichen/ sondern auch zween Brunnquellen auß jhrem holdseligen Mund entsprangen/ der erst war blutroth/ vnnd war ein gerechter Menschlicher Safft vnd rosen- farbes Blut/ der ander aber war ein allbereit verderbter blaicher Rebensafft/ dessen sie vber Tisch vil zu vil getruncken hatte/ dann der ge- brauch ist an vilen orten/ daß die züchtige Fra- wen eben so trewhertziglich trincken vnnd be- schaid thun/ als die Männer: Mein Fraw aber erzürnete sich/ ergrimte wie ein Löwin/ vnd
Der Landtſtoͤrtzer. Fraw: Einsmals ließ ſie ſich im Trunckverlauten/ daß ſie Neapolis nicht gedaͤchte zu- uerlaſſen/ ſeytemal er jhr verſprochen allda zu verbleiben/ an jetzo aber ſehe ſie das widerſpil/ daß er nemblich ſie gedaͤchte in Spanien zu- fuͤhren/ dahin man aber ſie lebendig nit brin- gen werde. Mein Herꝛ lachte anfangs druͤber/ vnnd hieß ſie ſtillſchweigen/ aber ſie ſchrye je lenger je hefftiger: derwegen wolte mein Herꝛ verſuchen/ ob nit andere ding kraͤfftiger waͤ- ren/ weder ſeine Wort/ derwegen hub er ſein freundliche Hand auff/ vnd beruͤhrte ſie der- maſſen an ein ort/ daß jhr nit allein ein Zahn auß dem Halß gewichen/ ſondern auch zween Brunnquellen auß jhrem holdſeligen Mund entſprangen/ der erſt war blutroth/ vnnd war ein gerechter Menſchlicher Safft vnd roſen- farbes Blut/ der ander aber war ein allbereit verderbter blaicher Rebenſafft/ deſſen ſie vber Tiſch vil zu vil getruncken hatte/ dann der ge- brauch iſt an vilen orten/ daß die zuͤchtige Fra- wen eben ſo trewhertziglich trincken vnnd be- ſchaid thun/ als die Maͤnner: Mein Fraw aber erzuͤrnete ſich/ ergrimte wie ein Loͤwin/ vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0222" n="200"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> Fraw: Einsmals ließ ſie ſich im Trunck<lb/> verlauten/ daß ſie Neapolis nicht gedaͤchte zu-<lb/> uerlaſſen/ ſeytemal er jhr verſprochen allda zu<lb/> verbleiben/ an jetzo aber ſehe ſie das widerſpil/<lb/> daß er nemblich ſie gedaͤchte in Spanien zu-<lb/> fuͤhren/ dahin man aber ſie lebendig nit brin-<lb/> gen werde. Mein Herꝛ lachte anfangs druͤber/<lb/> vnnd hieß ſie ſtillſchweigen/ aber ſie ſchrye je<lb/> lenger je hefftiger: derwegen wolte mein Herꝛ<lb/> verſuchen/ ob nit andere ding kraͤfftiger waͤ-<lb/> ren/ weder ſeine Wort/ derwegen hub er ſein<lb/> freundliche Hand auff/ vnd beruͤhrte ſie der-<lb/> maſſen an ein ort/ daß jhr nit allein ein Zahn<lb/> auß dem Halß gewichen/ ſondern auch zween<lb/> Brunnquellen auß jhrem holdſeligen Mund<lb/> entſprangen/ der erſt war blutroth/ vnnd war<lb/> ein gerechter Menſchlicher Safft vnd roſen-<lb/> farbes Blut/ der ander aber war ein allbereit<lb/> verderbter blaicher Rebenſafft/ deſſen ſie vber<lb/> Tiſch vil zu vil getruncken hatte/ dann der ge-<lb/> brauch iſt an vilen orten/ daß die zuͤchtige Fra-<lb/> wen eben ſo trewhertziglich trincken vnnd be-<lb/> ſchaid thun/ als die Maͤnner: Mein Fraw<lb/> aber erzuͤrnete ſich/ ergrimte wie ein Loͤwin/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [200/0222]
Der Landtſtoͤrtzer.
Fraw: Einsmals ließ ſie ſich im Trunck
verlauten/ daß ſie Neapolis nicht gedaͤchte zu-
uerlaſſen/ ſeytemal er jhr verſprochen allda zu
verbleiben/ an jetzo aber ſehe ſie das widerſpil/
daß er nemblich ſie gedaͤchte in Spanien zu-
fuͤhren/ dahin man aber ſie lebendig nit brin-
gen werde. Mein Herꝛ lachte anfangs druͤber/
vnnd hieß ſie ſtillſchweigen/ aber ſie ſchrye je
lenger je hefftiger: derwegen wolte mein Herꝛ
verſuchen/ ob nit andere ding kraͤfftiger waͤ-
ren/ weder ſeine Wort/ derwegen hub er ſein
freundliche Hand auff/ vnd beruͤhrte ſie der-
maſſen an ein ort/ daß jhr nit allein ein Zahn
auß dem Halß gewichen/ ſondern auch zween
Brunnquellen auß jhrem holdſeligen Mund
entſprangen/ der erſt war blutroth/ vnnd war
ein gerechter Menſchlicher Safft vnd roſen-
farbes Blut/ der ander aber war ein allbereit
verderbter blaicher Rebenſafft/ deſſen ſie vber
Tiſch vil zu vil getruncken hatte/ dann der ge-
brauch iſt an vilen orten/ daß die zuͤchtige Fra-
wen eben ſo trewhertziglich trincken vnnd be-
ſchaid thun/ als die Maͤnner: Mein Fraw
aber erzuͤrnete ſich/ ergrimte wie ein Loͤwin/
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/222 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 200. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/222>, abgerufen am 16.02.2025. |