Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. ren/ fuchsschwäntzlen/ vnnd sich insinuirenvnnd zudäppisch machen können/ sonder wie der Esel Esopi/ mit den groben Füssen der Warheit/ auff die Herrn springen/ so werden sie mit Brüglen der Vngnad abgedanckt/ vnd eben dises ist auch mir beschehen/ dann weil ich meinem vorigen Herrn dem Cardinal vnd der Frantzösischen Boitschafft bißweilen die Warheit zu verstehen gab/ so wurden sie mir feind/ vnd gaben mit den Sack. Beschließlichen wie man allerley Esel ha- ren
Der Landtſtoͤrtzer. ren/ fuchsſchwaͤntzlen/ vnnd ſich inſinuirenvnnd zudaͤppiſch machen koͤnnen/ ſonder wie der Eſel Eſopi/ mit den groben Fuͤſſen der Warheit/ auff die Herꝛn ſpringen/ ſo werden ſie mit Bruͤglen der Vngnad abgedanckt/ vñ eben diſes iſt auch mir beſchehen/ dann weil ich meinem vorigen Herꝛn dem Cardinal vnd der Frantzoͤſiſchen Boitſchafft bißweilen die Warheit zu verſtehen gab/ ſo wurden ſie mir feind/ vnd gaben mit den Sack. Beſchließlichen wie man allerley Eſel ha- ren
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0190" n="168"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> ren/ fuchsſchwaͤntzlen/ vnnd ſich <hi rendition="#aq">inſinuiren</hi><lb/> vnnd zudaͤppiſch machen koͤnnen/ ſonder wie<lb/> der Eſel Eſopi/ mit den groben Fuͤſſen der<lb/> Warheit/ auff die Herꝛn ſpringen/ ſo werden<lb/> ſie mit Bruͤglen der Vngnad abgedanckt/ vñ<lb/> eben diſes iſt auch mir beſchehen/ dann weil<lb/> ich meinem vorigen Herꝛn dem Cardinal vnd<lb/> der Frantzoͤſiſchen Boitſchafft bißweilen die<lb/> Warheit zu verſtehen gab/ ſo wurden ſie mir<lb/> feind/ vnd gaben mit den Sack.</p><lb/> <p>Beſchließlichen wie man allerley Eſel ha-<lb/> ben muß/ nem̃lich groſſe/ kleine/ mittelmaͤſſige<lb/> wilde vnnd zaͤme/ ja gehoͤrnte Eſel ſindt man<lb/> in Jndien/ alſo vñ ebner geſtalt werden in den<lb/><hi rendition="#aq">rebus publicis</hi> vnd Landen/ oder an den Hoͤ-<lb/> fen der Fuͤrſten allerley dergleichen Perſonen<lb/> Eſeliſche Perſonen erfoꝛdert/ welche mit den<lb/> oberzehlten guten <hi rendition="#aq">qualiteten</hi> vñ eygenſchaf-<lb/> ten geziert vnnd verſehen ſein muͤſſen/ dann<lb/> ſonſten wirdts jnen ergehen/ wie jenem vnbe-<lb/> ſonnenen ſtoltzen Eſel Eſopi/ welcher mehr<lb/> zu ſcheinen vnd zu ſein begerte/ weder er war/<lb/> derwegen ſich mit einer Loͤwenhaut bedeckte/<lb/> vnd in ſolcher geſtalt vnder den andern Thie-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ren</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [168/0190]
Der Landtſtoͤrtzer.
ren/ fuchsſchwaͤntzlen/ vnnd ſich inſinuiren
vnnd zudaͤppiſch machen koͤnnen/ ſonder wie
der Eſel Eſopi/ mit den groben Fuͤſſen der
Warheit/ auff die Herꝛn ſpringen/ ſo werden
ſie mit Bruͤglen der Vngnad abgedanckt/ vñ
eben diſes iſt auch mir beſchehen/ dann weil
ich meinem vorigen Herꝛn dem Cardinal vnd
der Frantzoͤſiſchen Boitſchafft bißweilen die
Warheit zu verſtehen gab/ ſo wurden ſie mir
feind/ vnd gaben mit den Sack.
Beſchließlichen wie man allerley Eſel ha-
ben muß/ nem̃lich groſſe/ kleine/ mittelmaͤſſige
wilde vnnd zaͤme/ ja gehoͤrnte Eſel ſindt man
in Jndien/ alſo vñ ebner geſtalt werden in den
rebus publicis vnd Landen/ oder an den Hoͤ-
fen der Fuͤrſten allerley dergleichen Perſonen
Eſeliſche Perſonen erfoꝛdert/ welche mit den
oberzehlten guten qualiteten vñ eygenſchaf-
ten geziert vnnd verſehen ſein muͤſſen/ dann
ſonſten wirdts jnen ergehen/ wie jenem vnbe-
ſonnenen ſtoltzen Eſel Eſopi/ welcher mehr
zu ſcheinen vnd zu ſein begerte/ weder er war/
derwegen ſich mit einer Loͤwenhaut bedeckte/
vnd in ſolcher geſtalt vnder den andern Thie-
ren
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/190 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 168. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/190>, abgerufen am 16.02.2025. |