Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. dann pflegt es das Fleisch nit allein nit zu prae-seruiren vnd zuerhalten/ sonder desto ehen der zuuerfaulen: Eben also wann der religios rein vnd keusch ist/ alsdann pflegt er durch sei- ne Reden vnd Predigen/ vnd durch seine Räth vnnd gute ermahnungen andere Leut zu prae- seruiren vnd zuerhalten: Wann aber er mit dem Laster der Vnkeuschheit inficirt ist/ als- dann inficiret er alles mit seinem bösen Ex- empel. Wie das Liecht andern leuchtet/ vnd jhnen die im weeg ligende Stein vnnd gefahr zeiget/ woferrn aber das Dacht deß Liechts vn- rein oder genetzt ist/ alsdann nur einen rauch vnnd kein Liecht von sich gibt/ also wann der religios nicht rein von Hertzen ist/ kan er an- dern nit allein nit leuchten/ sonder er machet auch jnen den weg dunckel/ vnd gibt nit allein kein Liecht/ sonder vilmehr einen bösen Ge- stanck von sich: Schwerlich kan der jenig an- dere erhalten vnd erleuchten/ welcher sich selbst nit erleuchtet/ vnd jhm selbst im Liecht stehet. Das Hertz eines religiosen ist ein Tem- werde/ E e 5
Der Landtſtoͤrtzer. dañ pflegt es das Fleiſch nit allein nit zu præ-ſeruiren vnd zuerhalten/ ſonder deſto ehen der zuuerfaulen: Eben alſo wann der religios rein vnd keuſch iſt/ alsdann pflegt er durch ſei- ne Reden vnd Predigen/ vñ durch ſeine Raͤth vnnd gute ermahnungen andere Leut zu præ- ſeruiren vnd zuerhalten: Wann aber er mit dem Laſter der Vnkeuſchheit inficirt iſt/ als- dann inficiret er alles mit ſeinem boͤſen Ex- empel. Wie das Liecht andern leuchtet/ vnd jhnen die im weeg ligende Stein vnnd gefahr zeiget/ woferꝛn aber das Dacht deß Liechts vn- rein oder genetzt iſt/ alsdann nur einen rauch vnnd kein Liecht von ſich gibt/ alſo wann der religios nicht rein von Hertzen iſt/ kan er an- dern nit allein nit leuchten/ ſonder er machet auch jnen den weg dunckel/ vnd gibt nit allein kein Liecht/ ſonder vilmehr einen boͤſen Ge- ſtanck von ſich: Schwerlich kan der jenig an- dere erhalten vñ erleuchten/ welcher ſich ſelbſt nit erleuchtet/ vnd jhm ſelbſt im Liecht ſtehet. Das Hertz eines religioſen iſt ein Tem- werde/ E e 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0463" n="441"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> dañ pflegt es das Fleiſch nit allein nit zu <hi rendition="#aq">præ-<lb/> ſeruiren</hi> vnd zuerhalten/ ſonder deſto ehen der<lb/> zuuerfaulen: Eben alſo wann der <hi rendition="#aq">religios</hi><lb/> rein vnd keuſch iſt/ alsdann pflegt er durch ſei-<lb/> ne Reden vnd Predigen/ vñ durch ſeine Raͤth<lb/> vnnd gute ermahnungen andere Leut zu <hi rendition="#aq">præ-<lb/> ſeruiren</hi> vnd zuerhalten: Wann aber er mit<lb/> dem Laſter der Vnkeuſchheit <hi rendition="#aq">inficirt</hi> iſt/ als-<lb/> dann <hi rendition="#aq">inficiret</hi> er alles mit ſeinem boͤſen Ex-<lb/> empel. Wie das Liecht andern leuchtet/ vnd<lb/> jhnen die im weeg ligende Stein vnnd gefahr<lb/> zeiget/ woferꝛn aber das Dacht deß Liechts vn-<lb/> rein oder genetzt iſt/ alsdann nur einen rauch<lb/> vnnd kein Liecht von ſich gibt/ alſo wann der<lb/><hi rendition="#aq">religios</hi> nicht rein von Hertzen iſt/ kan er an-<lb/> dern nit allein nit leuchten/ ſonder er machet<lb/> auch jnen den weg dunckel/ vnd gibt nit allein<lb/> kein Liecht/ ſonder vilmehr einen boͤſen Ge-<lb/> ſtanck von ſich: Schwerlich kan der jenig an-<lb/> dere erhalten vñ erleuchten/ welcher ſich ſelbſt<lb/> nit erleuchtet/ vnd jhm ſelbſt im Liecht ſtehet.</p><lb/> <p>Das Hertz eines <hi rendition="#aq">religioſen</hi> iſt ein Tem-<lb/> pel vnd Wohnung Gottes/ damit derwegen<lb/> daſſelbe ſein Hauß in der Reinigkeit erhalten<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E e 5</fw><fw place="bottom" type="catch">werde/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [441/0463]
Der Landtſtoͤrtzer.
dañ pflegt es das Fleiſch nit allein nit zu præ-
ſeruiren vnd zuerhalten/ ſonder deſto ehen der
zuuerfaulen: Eben alſo wann der religios
rein vnd keuſch iſt/ alsdann pflegt er durch ſei-
ne Reden vnd Predigen/ vñ durch ſeine Raͤth
vnnd gute ermahnungen andere Leut zu præ-
ſeruiren vnd zuerhalten: Wann aber er mit
dem Laſter der Vnkeuſchheit inficirt iſt/ als-
dann inficiret er alles mit ſeinem boͤſen Ex-
empel. Wie das Liecht andern leuchtet/ vnd
jhnen die im weeg ligende Stein vnnd gefahr
zeiget/ woferꝛn aber das Dacht deß Liechts vn-
rein oder genetzt iſt/ alsdann nur einen rauch
vnnd kein Liecht von ſich gibt/ alſo wann der
religios nicht rein von Hertzen iſt/ kan er an-
dern nit allein nit leuchten/ ſonder er machet
auch jnen den weg dunckel/ vnd gibt nit allein
kein Liecht/ ſonder vilmehr einen boͤſen Ge-
ſtanck von ſich: Schwerlich kan der jenig an-
dere erhalten vñ erleuchten/ welcher ſich ſelbſt
nit erleuchtet/ vnd jhm ſelbſt im Liecht ſtehet.
Das Hertz eines religioſen iſt ein Tem-
pel vnd Wohnung Gottes/ damit derwegen
daſſelbe ſein Hauß in der Reinigkeit erhalten
werde/
E e 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/463 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 441. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/463>, abgerufen am 07.02.2025. |