Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. loß gedruckt hatte/ vnnd auß diser zeitlichenWanderschafft geschiden war/ so bewarb ich mich vmm ein schöne starcke Metze/ die brauch- te ich vnder Tags an stat einer Eselin/ dann sie halff mir meinen Kram tragen/ vnnd deß nachts brauchte ich sie sonsten für mein weib/ vnd lihe sie bißweilen auch einem andern guten gesellen. Diser gestallt behalff ich mich ein zeitlang/ vnnd brachte mich taliter qualiter vnd mit schlechten ehren hin/ Dann wann ei- ner gar verdorben/ vnd ein Bettler worden ist/ so suchet er letztlichen einen list/ wirdt ein Kra- mer vnd Hausirer/ vnd hat fünffzehen Kreu- tzer in der Handt/ so will er ziehen mit der waar ins Landt/ vnangesehen er ein Schelm vnnd Dieb darneben ist/ vnd so lang hin vnd wider vmbzeucht/ biß er letztlichen an einem dürren Holtz behencken bleibt/ jnnmassen auch mir schier widerfahren wäre. Dann nach dem ich lang hin vnd wider gestrichen vnnd gelof- fen/ gerieth ich letztlich in einem Wirthshauß zu etlichen Gesellen/ die waren meines glei- chen vnd Maußköpff/ ernehrten sich mit auf- klauben oder mit der vnbegerten arbeit/ waide- ten
Der Landtſtoͤrtzer. loß gedruckt hatte/ vnnd auß diſer zeitlichenWanderſchafft geſchiden war/ ſo bewarb ich mich vm̃ ein ſchoͤne ſtarcke Metze/ die brauch- te ich vnder Tags an ſtat einer Eſelin/ dann ſie halff mir meinen Kram tragen/ vnnd deß nachts brauchte ich ſie ſonſten fuͤr mein weib/ vñ lihe ſie bißweilen auch einem andern guten geſellen. Diſer geſtallt behalff ich mich ein zeitlang/ vnnd brachte mich taliter qualiter vnd mit ſchlechten ehren hin/ Dann wann ei- ner gar verdoꝛben/ vnd ein Bettler woꝛden iſt/ ſo ſuchet er letztlichen einen liſt/ wirdt ein Kra- mer vnd Hauſirer/ vnd hat fuͤnffzehen Kreu- tzer in der Handt/ ſo will er ziehen mit der waar ins Landt/ vnangeſehen er ein Schelm vnnd Dieb darneben iſt/ vnd ſo lang hin vnd wider vmbzeucht/ biß er letztlichen an einem duͤrꝛen Holtz behencken bleibt/ jnnmaſſen auch mir ſchier widerfahren waͤre. Dann nach dem ich lang hin vnd wider geſtrichen vnnd gelof- fen/ gerieth ich letztlich in einem Wirthshauß zu etlichen Geſellen/ die waren meines glei- chen vnd Maußkoͤpff/ ernehꝛten ſich mit auf- klauben oder mit der vnbegerten arbeit/ waide- ten
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0454" n="432"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> loß gedruckt hatte/ vnnd auß diſer zeitlichen<lb/> Wanderſchafft geſchiden war/ ſo bewarb ich<lb/> mich vm̃ ein ſchoͤne ſtarcke Metze/ die brauch-<lb/> te ich vnder Tags an ſtat einer Eſelin/ dann<lb/> ſie halff mir meinen Kram tragen/ vnnd deß<lb/> nachts brauchte ich ſie ſonſten fuͤr mein weib/<lb/> vñ lihe ſie bißweilen auch einem andern guten<lb/> geſellen. Diſer geſtallt behalff ich mich ein<lb/> zeitlang/ vnnd brachte mich <hi rendition="#aq">taliter qualiter</hi><lb/> vnd mit ſchlechten ehren hin/ Dann wann ei-<lb/> ner gar verdoꝛben/ vnd ein Bettler woꝛden iſt/<lb/> ſo ſuchet er letztlichen einen liſt/ wirdt ein Kra-<lb/> mer vnd Hauſirer/ vnd hat fuͤnffzehen Kreu-<lb/> tzer in der Handt/ ſo will er ziehen mit der waar<lb/> ins Landt/ vnangeſehen er ein Schelm vnnd<lb/> Dieb darneben iſt/ vnd ſo lang hin vnd wider<lb/> vmbzeucht/ biß er letztlichen an einem duͤrꝛen<lb/> Holtz behencken bleibt/ jnnmaſſen auch mir<lb/> ſchier widerfahren waͤre. Dann nach dem<lb/> ich lang hin vnd wider geſtrichen vnnd gelof-<lb/> fen/ gerieth ich letztlich in einem Wirthshauß<lb/> zu etlichen Geſellen/ die waren meines glei-<lb/> chen vnd Maußkoͤpff/ ernehꝛten ſich mit auf-<lb/> klauben oder mit der vnbegerten arbeit/ waide-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ten</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [432/0454]
Der Landtſtoͤrtzer.
loß gedruckt hatte/ vnnd auß diſer zeitlichen
Wanderſchafft geſchiden war/ ſo bewarb ich
mich vm̃ ein ſchoͤne ſtarcke Metze/ die brauch-
te ich vnder Tags an ſtat einer Eſelin/ dann
ſie halff mir meinen Kram tragen/ vnnd deß
nachts brauchte ich ſie ſonſten fuͤr mein weib/
vñ lihe ſie bißweilen auch einem andern guten
geſellen. Diſer geſtallt behalff ich mich ein
zeitlang/ vnnd brachte mich taliter qualiter
vnd mit ſchlechten ehren hin/ Dann wann ei-
ner gar verdoꝛben/ vnd ein Bettler woꝛden iſt/
ſo ſuchet er letztlichen einen liſt/ wirdt ein Kra-
mer vnd Hauſirer/ vnd hat fuͤnffzehen Kreu-
tzer in der Handt/ ſo will er ziehen mit der waar
ins Landt/ vnangeſehen er ein Schelm vnnd
Dieb darneben iſt/ vnd ſo lang hin vnd wider
vmbzeucht/ biß er letztlichen an einem duͤrꝛen
Holtz behencken bleibt/ jnnmaſſen auch mir
ſchier widerfahren waͤre. Dann nach dem
ich lang hin vnd wider geſtrichen vnnd gelof-
fen/ gerieth ich letztlich in einem Wirthshauß
zu etlichen Geſellen/ die waren meines glei-
chen vnd Maußkoͤpff/ ernehꝛten ſich mit auf-
klauben oder mit der vnbegerten arbeit/ waide-
ten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/454 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 432. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/454>, abgerufen am 08.02.2025. |