Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Capvt XLIX. Was gestallt Gusman widerumb OB wol ich mich verstandner massen/ wie
Der Landtſtoͤꝛtzer. Capvt XLIX. Was geſtallt Guſman widerumb OB wol ich mich verſtandner maſſen/ wie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0448" n="426"/> <fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤꝛtzer.</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi></hi> XLIX.</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Was geſtallt Guſman widerumb</hi><lb/> durch die Alchimiſterey verdor-<lb/> ben.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>B wol ich mich verſtandner maſſen/<lb/> durch die Wirthſchafft vnnd Wu-<lb/> cher bereicherte/ ſo fuͤhꝛte doch der<lb/> Teufel meinen Reichthumb vnuerſehens wi-<lb/> derumb hinweg/ vnd es verſchwand alles vn-<lb/> der meinen Haͤnden/ dann einsmals begab<lb/> ſichs/ dz zwo Perſonen bey mir einkehꝛten/ ſich<lb/> ſtattlich mit Kleidern vnnd Zehrung hielten/<lb/> vnnd mich anfangs fleiſſig außzahlten/ der-<lb/> wegen redete ich einsmals vertrewlich mit<lb/> jhnen/ vnnd vermerckte/ daß ſie Alchimi-<lb/> ſten oder Goldtmacher waren/ vnnd jm-<lb/> merdar mit dem Goldtmachen vmbgingen:<lb/> das gefiel mir treflich wol/ vnnd ich bate ſie/<lb/> daß ſie mich diſe ſo ſchoͤne Kunſt lehꝛnen wol-<lb/> ten. Das thaten ſie gar gern/ vnderwiſen<lb/> mich anfangs im diſtilliren der koͤſtlichen vnd<lb/> kraͤfftigen Waͤſſer/ folgendts zeigten ſie mir/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wie</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [426/0448]
Der Landtſtoͤꝛtzer.
Capvt XLIX.
Was geſtallt Guſman widerumb
durch die Alchimiſterey verdor-
ben.
OB wol ich mich verſtandner maſſen/
durch die Wirthſchafft vnnd Wu-
cher bereicherte/ ſo fuͤhꝛte doch der
Teufel meinen Reichthumb vnuerſehens wi-
derumb hinweg/ vnd es verſchwand alles vn-
der meinen Haͤnden/ dann einsmals begab
ſichs/ dz zwo Perſonen bey mir einkehꝛten/ ſich
ſtattlich mit Kleidern vnnd Zehrung hielten/
vnnd mich anfangs fleiſſig außzahlten/ der-
wegen redete ich einsmals vertrewlich mit
jhnen/ vnnd vermerckte/ daß ſie Alchimi-
ſten oder Goldtmacher waren/ vnnd jm-
merdar mit dem Goldtmachen vmbgingen:
das gefiel mir treflich wol/ vnnd ich bate ſie/
daß ſie mich diſe ſo ſchoͤne Kunſt lehꝛnen wol-
ten. Das thaten ſie gar gern/ vnderwiſen
mich anfangs im diſtilliren der koͤſtlichen vnd
kraͤfftigen Waͤſſer/ folgendts zeigten ſie mir/
wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/448 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 426. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/448>, abgerufen am 11.02.2025. |