Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

graffen graffen vnbefugter Weiß acceptirt worden / in Kriegsbestallung eingelassen / darüber beydes ausser- vnd innerhalb deß Reichs Kriegswerbungen angestellt / auch sonsten anders verübt / welches obgehörten Reichs Constitutionen vnd Satzungen zu wider laufft / nun seyn zwar diese Beginnen in einer offenen Rebellions Sachen / durch welche Vns Vnsere Königreich vnd Erblande / wider Recht vnd Billichkeit / entzogen / vnd noch vorenthalten werden / also geschaffen / daß Wir darauff ohne ferrnere Erklärung / zu denen ernsten vnd schärpffern Poen Mitteln alsbald zu schreiten genugsam befugt weren / gestalt Wir dann auff den Fall beharrenden Widersetzlichkeit länger damit inzuhalten nicht gemeynt seyn: Jedoch aber vnnd auß allem Vberfluß / haben Wir Vnsere angebohrne Güte den Ernst vnd Schärpffe noch der Zeit vorziehen wollen / befehlen vnd gebieten derhalben noch ein für alle mal obgenannten allen sampt vnd sonders / vnd einem jeden insonderheit / vnd fürnemlich allen gedachten Kriegs-Obristen / Befelchs habern / vnd welche sich zu obgedachter Böhmischen Rebellion allbereit geschlagen vnnd in Bestallung nehmen lassen / oder künfftig noch weiter bestellt werden möchten / vnd zwar den jenigen / welche Vns vnd dem Heyligen Reich verwandt seyn / bey Vermeydung Vnserer vnd deß H. Reichs Acht vnnd Aber Acht / auch bey Verlust aller Privilegien / Gnaden / Recht vnnd Gerechtigkeiten vber Lehen vnnd Eygenthumb / auch bey Verliehrung aller Zunfft- vnnd Statt Gerechtigkeiten / den andern aber so Vns vnd dem H. Reich nicht zugethan / bey Straff Leib vnd Lebens / hiemit ernstlich gebietend vnnd wollen daß die angenommen vnd bestellte Obriste all jhr geworbenes Kriegsvolck / alsbaldt nach Anhändigung dieses Vnsers Mandats / vnfehlbarlich abstellen vnnd abdancken / sie die abgesagte Hauptleuth / vnnd andere Befelchshaber vnd gemeine Soldaten aber / sich von vnnd auß den angenommenen Kriegsdiensten / nach Verkündigung angedeuten Mandats oder vidimirte Abschrifft / den nechsten wegbegeben / auch ins künfftig darzu weiter keines Wegs bestellen / vnnd gebrauchen lassen / sich auch dargegen mit keinerley Praetext geleister Eyds Pflicht / als welche gegen Vns / als Römischen Keyser von dem Oberhaupt gantz vnkräfftig abhalten lassen / von welchen sie auch hiermit von Keyserlicher Macht frey vnnd loß gezehlt seyn / deme man also nachkommen würdet / so lieb einem jeden ist die würckliche Declaration vnnd Execution obgeschriebener Poen vnd Straff zu vermeyden.

Keysers Ferdinandt Mandat an die Reiches-Stätt. Das vierdte Mandat war an die Reichsstätt / dieses Innhalts;

Wir Ferdinand / rc. Entbieten den jenigen Vnsern vnd deß H. Reichs Stätten / welche sich der in Böheym erregten / vnnd hernach in andere incorporirte Lande / weiter außgebreyteten Vnruhe vnnd Rebellion / fürnemlich aber der angemasten newen nichtigen / in einige Weg theilhafft gemacht / hiemit zu wissen: Demnach nunmehr kund vnd offenbar / welcher massen Wir die jenige Patenten / welche noch weylandt Keyser Matthias / rc. am dato den letzten Junij vorgemeldten 1618. Jahrs / außgehen / vnd allenthalben im Reich publiciren lassen / vnterm dato den 15. Januar. nechsthin ernewert / vnnd Krafft derselben männiglich gebotten haben / daß niemand in seinem Fürstenthumb / Landen vnnd Stätten / auch bey derselbigen Vnderthanen / für Vnsers Königreichs Böheym Rebellen / einige Kriegswerbungen / Durchzüg / Krieg rüstungen / vnnd was dem mehr anhängig seyn mag / gestatten / sondern abthun sollen / alles bey Vermeydung Vnserer Keyserl Vngnad / vnd der in den Reichs Satzungen bestimpten Poen / innmassen dann solches obgemeldt Vnsere ernewerte Patenten in jhrem Innhalt mehrers mit sich bringen. So vernehmen Wir doch / deme allem zu gegen / fast täglich je länger je mehr / daß vorberührt vnser Patenten von vielen Ständen vnnd Mitgliedern in geringer Obacht gehalten werden / sondern man sich vnderschiedlicher Orthen / wider vns obbemeldter Rebellen / vnnd derselbigen Adhaerenten / vnd fürnemlich deß Pfaltzgraff Churfürsten annehme / vnnd denselbigen theils mit Geldt / theils mit andern Kriegshülffen vnnd Nothturfften beyspringe / auch sonsten allerhand Hülff erzeige / dabey Wir auch diese Nachrichtung haben / daß theils Reichs Stätte Einkommen vnnd Gefälle / gegen vns dem Oberhaupt selbsten angewendet / die Bürgerschafft zu vnrechtmässigen Contributionen / Stewer vnnd Schatzungen wider die höchste Obrigkeit gedrungen / endlichen aller Respect so sich gegen vns / als Römischen Keyser gebührt / nidergelegt / hingegen aber / vnsern Rebellen vnnd derselben Anhängern / aller Vorschub geleystet werden soll. Wiewol Wir nun bey einer so offenen Rebellion / durch welche vns vnsere Königreich vnd Erblande / wider Recht vnd Billichkeit / entzogen / vnnd noch biß dato vorenthalten werden / befugt seyen / wider die eine oder die ander Statt / welche sich an obgehörten Reichs Constitutionibus vnd vnserm ernstlichen Gebott vergriffen / als gleich mit würcklicher Declaration vnnd Execution also zu verfahren / wie solches in den Rechten / auch deß H. Reichs Satzungen / dem Landfrieden vnd dessen Erklärung de Anno 59. 64 vnnd folgends gegen denen / welche wider die Keyserliche Hochheit / für derselben Feind Hülff vnnd Vorschub leysten / vorgesehen ist / so haben Wir doch dißfalls zu allem Vberfluß vnsere Güte dem Ernst noch der Zeit fürziehen wollen / befehlen demnach mehrbesagten vnsern vnd deß H. Reichs Stätten / daß alle vnnd jedwedereauß jhnen / sich bey Vermeydung obangeregter würcklicher Declaration vnnd Execution der jenigen Straffen / so in vielgemeldten Reichs-Ordnungen vorgesehen / offtbesagter Böhmischen Rebellen vnd deren Adhaerenten / vnnd fürnemlich obbenanntes Pfaltzgraff Churfürsten / in dieser seiner Vngebühr vnd Widersetzlichkeit / wie vnnd auff was Weiß solches beschehen möchte / nichts annehme / sondern gäntzlich entschlage / vnnd die gegen Vns schuldige Pflicht in Obacht

graffen graffen vnbefugter Weiß acceptirt worden / in Kriegsbestallung eingelassen / darüber beydes ausser- vnd innerhalb deß Reichs Kriegswerbungen angestellt / auch sonsten anders verübt / welches obgehörten Reichs Constitutionen vnd Satzungen zu wider laufft / nun seyn zwar diese Beginnen in einer offenen Rebellions Sachen / durch welche Vns Vnsere Königreich vnd Erblande / wider Recht vnd Billichkeit / entzogen / vnd noch vorenthalten werden / also geschaffen / daß Wir darauff ohne ferrnere Erklärung / zu denen ernsten vnd schärpffern Poen Mitteln alsbald zu schreiten genugsam befugt weren / gestalt Wir dann auff den Fall beharrenden Widersetzlichkeit länger damit inzuhalten nicht gemeynt seyn: Jedoch aber vnnd auß allem Vberfluß / haben Wir Vnsere angebohrne Güte dẽ Ernst vnd Schärpffe noch der Zeit vorziehen wollen / befehlen vnd gebieten derhalben noch ein für alle mal obgenannten allen sampt vnd sonders / vnd einem jeden insonderheit / vñ fürnemlich allen gedachten Kriegs-Obristen / Befelchs habern / vnd welche sich zu obgedachter Böhmischen Rebellion allbereit geschlagen vnnd in Bestallung nehmen lassen / oder künfftig noch weiter bestellt werden möchten / vnd zwar den jenigen / welche Vns vnd dem Heyligen Reich verwandt seyn / bey Vermeydung Vnserer vnd deß H. Reichs Acht vnnd Aber Acht / auch bey Verlust aller Privilegien / Gnaden / Recht vnnd Gerechtigkeiten vber Lehen vnnd Eygenthumb / auch bey Verliehrung aller Zunfft- vnnd Statt Gerechtigkeiten / den andern aber so Vns vnd dem H. Reich nicht zugethan / bey Straff Leib vnd Lebens / hiemit ernstlich gebietend vnnd wollen daß die angenommen vnd bestellte Obriste all jhr geworbenes Kriegsvolck / alsbaldt nach Anhändigung dieses Vnsers Mandats / vnfehlbarlich abstellen vnnd abdancken / sie die abgesagte Hauptleuth / vnnd andere Befelchshaber vnd gemeine Soldaten aber / sich von vnnd auß den angenommenen Kriegsdiensten / nach Verkündigung angedeuten Mandats oder vidimirte Abschrifft / den nechsten wegbegeben / auch ins künfftig darzu weiter keines Wegs bestellen / vnnd gebrauchen lassen / sich auch dargegen mit keinerley Praetext geleister Eyds Pflicht / als welche gegen Vns / als Römischen Keyser von dem Oberhaupt gantz vnkräfftig abhalten lassen / von welchen sie auch hiermit von Keyserlicher Macht frey vnnd loß gezehlt seyn / deme man also nachkommen würdet / so lieb einem jeden ist die würckliche Declaration vnnd Execution obgeschriebener Poen vnd Straff zu vermeyden.

Keysers Ferdinandt Mandat an die Reiches-Stätt. Das vierdte Mandat war an die Reichsstätt / dieses Innhalts;

Wir Ferdinand / rc. Entbieten den jenigen Vnsern vnd deß H. Reichs Stätten / welche sich der in Böheym erregten / vnnd hernach in andere incorporirte Lande / weiter außgebreyteten Vnruhe vnnd Rebellion / fürnemlich aber der angemasten newen nichtigen / in einige Weg theilhafft gemacht / hiemit zu wissen: Demnach nunmehr kund vnd offenbar / welcher massen Wir die jenige Patenten / welche noch weylandt Keyser Matthias / rc. am dato den letzten Junij vorgemeldten 1618. Jahrs / außgehen / vnd allenthalben im Reich publiciren lassen / vnterm dato den 15. Januar. nechsthin ernewert / vnnd Krafft derselben männiglich gebotten haben / daß niemand in seinem Fürstenthumb / Landen vnnd Stätten / auch bey derselbigen Vnderthanen / für Vnsers Königreichs Böheym Rebellen / einige Kriegswerbungen / Durchzüg / Krieg rüstungen / vnnd was dem mehr anhängig seyn mag / gestatten / sondern abthun sollen / alles bey Vermeydung Vnserer Keyserl Vngnad / vnd der in den Reichs Satzungen bestimpten Poen / innmassen dann solches obgemeldt Vnsere ernewerte Patenten in jhrem Innhalt mehrers mit sich bringen. So vernehmen Wir doch / deme allem zu gegen / fast täglich je länger je mehr / daß vorberührt vnser Patenten von vielen Ständen vnnd Mitgliedern in geringer Obacht gehalten werden / sondern man sich vnderschiedlicher Orthen / wider vns obbemeldter Rebellen / vnnd derselbigen Adhaerenten / vnd fürnemlich deß Pfaltzgraff Churfürsten annehme / vnnd denselbigen theils mit Geldt / theils mit andern Kriegshülffen vnnd Nothturfften beyspringe / auch sonsten allerhand Hülff erzeige / dabey Wir auch diese Nachrichtung haben / daß theils Reichs Stätte Einkommen vnnd Gefälle / gegen vns dem Oberhaupt selbsten angewendet / die Bürgerschafft zu vnrechtmässigen Contributionen / Stewer vnnd Schatzungen wider die höchste Obrigkeit gedrungen / endlichen aller Respect so sich gegen vns / als Römischen Keyser gebührt / nidergelegt / hingegen aber / vnsern Rebellen vnnd derselben Anhängern / aller Vorschub geleystet werden soll. Wiewol Wir nun bey einer so offenen Rebellion / durch welche vns vnsere Königreich vnd Erblande / wider Recht vnd Billichkeit / entzogen / vnnd noch biß dato vorenthalten werden / befugt seyen / wider die eine oder die ander Statt / welche sich an obgehörten Reichs Constitutionibus vnd vnserm ernstlichen Gebott vergriffen / als gleich mit würcklicher Declaration vnnd Execution also zu verfahren / wie solches in den Rechten / auch deß H. Reichs Satzungen / dem Landfrieden vnd dessen Erklärung de Anno 59. 64 vnnd folgends gegen denen / welche wider die Keyserliche Hochheit / für derselben Feind Hülff vnnd Vorschub leysten / vorgesehen ist / so haben Wir doch dißfalls zu allem Vberfluß vnsere Güte dem Ernst noch der Zeit fürziehen wollen / befehlen demnach mehrbesagten vnsern vnd deß H. Reichs Stätten / daß alle vnnd jedwedereauß jhnen / sich bey Vermeydung obangeregter würcklicher Declaration vnnd Execution der jenigen Straffen / so in vielgemeldten Reichs-Ordnungen vorgesehen / offtbesagter Böhmischen Rebellen vnd deren Adhaerenten / vnnd fürnemlich obbenanntes Pfaltzgraff Churfürsten / in dieser seiner Vngebühr vnd Widersetzlichkeit / wie vnnd auff was Weiß solches beschehen möchte / nichts annehme / sondern gäntzlich entschlage / vnnd die gegen Vns schuldige Pflicht in Obacht

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f0405" n="354"/>
graffen graffen                      vnbefugter Weiß acceptirt worden / in Kriegsbestallung eingelassen / darüber                      beydes ausser- vnd innerhalb deß Reichs Kriegswerbungen angestellt / auch                      sonsten anders verübt / welches obgehörten Reichs Constitutionen vnd Satzungen                      zu wider laufft / nun seyn zwar diese Beginnen in einer offenen Rebellions                      Sachen / durch welche Vns Vnsere Königreich vnd Erblande / wider Recht vnd                      Billichkeit / entzogen / vnd noch vorenthalten werden / also geschaffen / daß                      Wir darauff ohne ferrnere Erklärung / zu denen ernsten vnd schärpffern Poen                      Mitteln alsbald zu schreiten genugsam befugt weren / gestalt Wir dann auff den                      Fall beharrenden Widersetzlichkeit länger damit inzuhalten nicht gemeynt seyn:                      Jedoch aber vnnd auß allem Vberfluß / haben Wir Vnsere angebohrne Güte de&#x0303; Ernst                      vnd Schärpffe noch der Zeit vorziehen wollen / befehlen vnd gebieten derhalben                      noch ein für alle mal obgenannten allen sampt vnd sonders / vnd einem jeden                      insonderheit / vn&#x0303; fürnemlich allen gedachten Kriegs-Obristen /                      Befelchs habern / vnd welche sich zu obgedachter Böhmischen Rebellion allbereit                      geschlagen vnnd in Bestallung nehmen lassen / oder künfftig noch weiter bestellt                      werden möchten / vnd zwar den jenigen / welche Vns vnd dem Heyligen Reich                      verwandt seyn / bey Vermeydung Vnserer vnd deß H. Reichs Acht vnnd Aber Acht /                      auch bey Verlust aller Privilegien / Gnaden / Recht vnnd Gerechtigkeiten vber                      Lehen vnnd Eygenthumb / auch bey Verliehrung aller Zunfft- vnnd Statt                      Gerechtigkeiten / den andern aber so Vns vnd dem H. Reich nicht zugethan / bey                      Straff Leib vnd Lebens / hiemit ernstlich gebietend vnnd wollen daß die                      angenommen vnd bestellte Obriste all jhr geworbenes Kriegsvolck / alsbaldt nach                      Anhändigung dieses Vnsers Mandats / vnfehlbarlich abstellen vnnd abdancken / sie                      die abgesagte Hauptleuth / vnnd andere Befelchshaber vnd gemeine Soldaten aber /                      sich von vnnd auß den angenommenen Kriegsdiensten / nach Verkündigung angedeuten                      Mandats oder vidimirte Abschrifft / den nechsten wegbegeben / auch ins künfftig                      darzu weiter keines Wegs bestellen / vnnd gebrauchen lassen / sich auch dargegen                      mit keinerley Praetext geleister Eyds Pflicht / als welche gegen Vns / als                      Römischen Keyser von dem Oberhaupt gantz vnkräfftig abhalten lassen / von                      welchen sie auch hiermit von Keyserlicher Macht frey vnnd loß gezehlt seyn /                      deme man also nachkommen würdet / so lieb einem jeden ist die würckliche                      Declaration vnnd Execution obgeschriebener Poen vnd Straff zu vermeyden.</p>
          <p><note place="left">Keysers Ferdinandt Mandat an die Reiches-Stätt.</note>                      Das vierdte Mandat war an die Reichsstätt / dieses Innhalts;</p>
          <p>Wir Ferdinand / rc. Entbieten den jenigen Vnsern vnd deß H. Reichs Stätten /                      welche sich der in Böheym erregten / vnnd hernach in andere incorporirte Lande /                      weiter außgebreyteten Vnruhe vnnd Rebellion / fürnemlich aber der angemasten                      newen nichtigen / in einige Weg theilhafft gemacht / hiemit zu wissen: Demnach                      nunmehr kund vnd offenbar / welcher massen Wir die jenige Patenten / welche noch                      weylandt Keyser Matthias / rc. am dato den letzten Junij vorgemeldten 1618.                      Jahrs / außgehen / vnd allenthalben im Reich publiciren lassen / vnterm dato den                      15. Januar. nechsthin ernewert / vnnd Krafft derselben männiglich gebotten haben                      / daß niemand in seinem Fürstenthumb / Landen vnnd Stätten / auch bey                      derselbigen Vnderthanen / für Vnsers Königreichs Böheym Rebellen / einige                      Kriegswerbungen / Durchzüg / Krieg rüstungen / vnnd was dem mehr anhängig seyn                      mag / gestatten / sondern abthun sollen / alles bey Vermeydung Vnserer Keyserl                      Vngnad / vnd der in den Reichs Satzungen bestimpten Poen / innmassen dann                      solches obgemeldt Vnsere ernewerte Patenten in jhrem Innhalt mehrers mit sich                      bringen. So vernehmen Wir doch / deme allem zu gegen / fast täglich je länger je                      mehr / daß vorberührt vnser Patenten von vielen Ständen vnnd Mitgliedern in                      geringer Obacht gehalten werden / sondern man sich vnderschiedlicher Orthen /                      wider vns obbemeldter Rebellen / vnnd derselbigen Adhaerenten / vnd fürnemlich                      deß Pfaltzgraff Churfürsten annehme / vnnd denselbigen theils mit Geldt / theils                      mit andern Kriegshülffen vnnd Nothturfften beyspringe / auch sonsten allerhand                      Hülff erzeige / dabey Wir auch diese Nachrichtung haben / daß theils Reichs                      Stätte Einkommen vnnd Gefälle / gegen vns dem Oberhaupt selbsten angewendet /                      die Bürgerschafft zu vnrechtmässigen Contributionen / Stewer vnnd Schatzungen                      wider die höchste Obrigkeit gedrungen / endlichen aller Respect so sich gegen                      vns / als Römischen Keyser gebührt / nidergelegt / hingegen aber / vnsern                      Rebellen vnnd derselben Anhängern / aller Vorschub geleystet werden soll. Wiewol                      Wir nun bey einer so offenen Rebellion / durch welche vns vnsere Königreich vnd                      Erblande / wider Recht vnd Billichkeit / entzogen / vnnd noch biß dato                      vorenthalten werden / befugt seyen / wider die eine oder die ander Statt /                      welche sich an obgehörten Reichs Constitutionibus vnd vnserm ernstlichen Gebott                      vergriffen / als gleich mit würcklicher Declaration vnnd Execution also zu                      verfahren / wie solches in den Rechten / auch deß H. Reichs Satzungen / dem                      Landfrieden vnd dessen Erklärung de Anno 59. 64 vnnd folgends gegen denen /                      welche wider die Keyserliche Hochheit / für derselben Feind Hülff vnnd Vorschub                      leysten / vorgesehen ist / so haben Wir doch dißfalls zu allem Vberfluß vnsere                      Güte dem Ernst noch der Zeit fürziehen wollen / befehlen demnach mehrbesagten                      vnsern vnd deß H. Reichs Stätten / daß alle vnnd jedwedereauß jhnen / sich bey                      Vermeydung obangeregter würcklicher Declaration vnnd Execution der jenigen                      Straffen / so in vielgemeldten Reichs-Ordnungen vorgesehen / offtbesagter                      Böhmischen Rebellen vnd deren Adhaerenten / vnnd fürnemlich obbenanntes                      Pfaltzgraff Churfürsten / in dieser seiner Vngebühr vnd Widersetzlichkeit / wie                      vnnd auff was Weiß solches beschehen möchte / nichts annehme / sondern gäntzlich                      entschlage / vnnd die gegen Vns schuldige Pflicht in Obacht
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[354/0405] graffen graffen vnbefugter Weiß acceptirt worden / in Kriegsbestallung eingelassen / darüber beydes ausser- vnd innerhalb deß Reichs Kriegswerbungen angestellt / auch sonsten anders verübt / welches obgehörten Reichs Constitutionen vnd Satzungen zu wider laufft / nun seyn zwar diese Beginnen in einer offenen Rebellions Sachen / durch welche Vns Vnsere Königreich vnd Erblande / wider Recht vnd Billichkeit / entzogen / vnd noch vorenthalten werden / also geschaffen / daß Wir darauff ohne ferrnere Erklärung / zu denen ernsten vnd schärpffern Poen Mitteln alsbald zu schreiten genugsam befugt weren / gestalt Wir dann auff den Fall beharrenden Widersetzlichkeit länger damit inzuhalten nicht gemeynt seyn: Jedoch aber vnnd auß allem Vberfluß / haben Wir Vnsere angebohrne Güte dẽ Ernst vnd Schärpffe noch der Zeit vorziehen wollen / befehlen vnd gebieten derhalben noch ein für alle mal obgenannten allen sampt vnd sonders / vnd einem jeden insonderheit / vñ fürnemlich allen gedachten Kriegs-Obristen / Befelchs habern / vnd welche sich zu obgedachter Böhmischen Rebellion allbereit geschlagen vnnd in Bestallung nehmen lassen / oder künfftig noch weiter bestellt werden möchten / vnd zwar den jenigen / welche Vns vnd dem Heyligen Reich verwandt seyn / bey Vermeydung Vnserer vnd deß H. Reichs Acht vnnd Aber Acht / auch bey Verlust aller Privilegien / Gnaden / Recht vnnd Gerechtigkeiten vber Lehen vnnd Eygenthumb / auch bey Verliehrung aller Zunfft- vnnd Statt Gerechtigkeiten / den andern aber so Vns vnd dem H. Reich nicht zugethan / bey Straff Leib vnd Lebens / hiemit ernstlich gebietend vnnd wollen daß die angenommen vnd bestellte Obriste all jhr geworbenes Kriegsvolck / alsbaldt nach Anhändigung dieses Vnsers Mandats / vnfehlbarlich abstellen vnnd abdancken / sie die abgesagte Hauptleuth / vnnd andere Befelchshaber vnd gemeine Soldaten aber / sich von vnnd auß den angenommenen Kriegsdiensten / nach Verkündigung angedeuten Mandats oder vidimirte Abschrifft / den nechsten wegbegeben / auch ins künfftig darzu weiter keines Wegs bestellen / vnnd gebrauchen lassen / sich auch dargegen mit keinerley Praetext geleister Eyds Pflicht / als welche gegen Vns / als Römischen Keyser von dem Oberhaupt gantz vnkräfftig abhalten lassen / von welchen sie auch hiermit von Keyserlicher Macht frey vnnd loß gezehlt seyn / deme man also nachkommen würdet / so lieb einem jeden ist die würckliche Declaration vnnd Execution obgeschriebener Poen vnd Straff zu vermeyden. Das vierdte Mandat war an die Reichsstätt / dieses Innhalts; Keysers Ferdinandt Mandat an die Reiches-Stätt. Wir Ferdinand / rc. Entbieten den jenigen Vnsern vnd deß H. Reichs Stätten / welche sich der in Böheym erregten / vnnd hernach in andere incorporirte Lande / weiter außgebreyteten Vnruhe vnnd Rebellion / fürnemlich aber der angemasten newen nichtigen / in einige Weg theilhafft gemacht / hiemit zu wissen: Demnach nunmehr kund vnd offenbar / welcher massen Wir die jenige Patenten / welche noch weylandt Keyser Matthias / rc. am dato den letzten Junij vorgemeldten 1618. Jahrs / außgehen / vnd allenthalben im Reich publiciren lassen / vnterm dato den 15. Januar. nechsthin ernewert / vnnd Krafft derselben männiglich gebotten haben / daß niemand in seinem Fürstenthumb / Landen vnnd Stätten / auch bey derselbigen Vnderthanen / für Vnsers Königreichs Böheym Rebellen / einige Kriegswerbungen / Durchzüg / Krieg rüstungen / vnnd was dem mehr anhängig seyn mag / gestatten / sondern abthun sollen / alles bey Vermeydung Vnserer Keyserl Vngnad / vnd der in den Reichs Satzungen bestimpten Poen / innmassen dann solches obgemeldt Vnsere ernewerte Patenten in jhrem Innhalt mehrers mit sich bringen. So vernehmen Wir doch / deme allem zu gegen / fast täglich je länger je mehr / daß vorberührt vnser Patenten von vielen Ständen vnnd Mitgliedern in geringer Obacht gehalten werden / sondern man sich vnderschiedlicher Orthen / wider vns obbemeldter Rebellen / vnnd derselbigen Adhaerenten / vnd fürnemlich deß Pfaltzgraff Churfürsten annehme / vnnd denselbigen theils mit Geldt / theils mit andern Kriegshülffen vnnd Nothturfften beyspringe / auch sonsten allerhand Hülff erzeige / dabey Wir auch diese Nachrichtung haben / daß theils Reichs Stätte Einkommen vnnd Gefälle / gegen vns dem Oberhaupt selbsten angewendet / die Bürgerschafft zu vnrechtmässigen Contributionen / Stewer vnnd Schatzungen wider die höchste Obrigkeit gedrungen / endlichen aller Respect so sich gegen vns / als Römischen Keyser gebührt / nidergelegt / hingegen aber / vnsern Rebellen vnnd derselben Anhängern / aller Vorschub geleystet werden soll. Wiewol Wir nun bey einer so offenen Rebellion / durch welche vns vnsere Königreich vnd Erblande / wider Recht vnd Billichkeit / entzogen / vnnd noch biß dato vorenthalten werden / befugt seyen / wider die eine oder die ander Statt / welche sich an obgehörten Reichs Constitutionibus vnd vnserm ernstlichen Gebott vergriffen / als gleich mit würcklicher Declaration vnnd Execution also zu verfahren / wie solches in den Rechten / auch deß H. Reichs Satzungen / dem Landfrieden vnd dessen Erklärung de Anno 59. 64 vnnd folgends gegen denen / welche wider die Keyserliche Hochheit / für derselben Feind Hülff vnnd Vorschub leysten / vorgesehen ist / so haben Wir doch dißfalls zu allem Vberfluß vnsere Güte dem Ernst noch der Zeit fürziehen wollen / befehlen demnach mehrbesagten vnsern vnd deß H. Reichs Stätten / daß alle vnnd jedwedereauß jhnen / sich bey Vermeydung obangeregter würcklicher Declaration vnnd Execution der jenigen Straffen / so in vielgemeldten Reichs-Ordnungen vorgesehen / offtbesagter Böhmischen Rebellen vnd deren Adhaerenten / vnnd fürnemlich obbenanntes Pfaltzgraff Churfürsten / in dieser seiner Vngebühr vnd Widersetzlichkeit / wie vnnd auff was Weiß solches beschehen möchte / nichts annehme / sondern gäntzlich entschlage / vnnd die gegen Vns schuldige Pflicht in Obacht

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/405
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 354. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/405>, abgerufen am 01.06.2024.