Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite
Manßfeld erobert eine Schantz am güldenen Steg / die Wallerianisch Schantz genandt. 443. er vnderstehet sich in Bayern einzu fallen 444. er erhelt seinem König etliche Ort in Bayern. 471. Jhm bieten die Keyserische vergeblich Gelt an / daß er auß Böhmen ztehen soll. 523. auff seine Person wird ein grosse Summa Gelts gesetzt. ibid. sein Volck hauset sehr vbel 523 er richtet ein newe Armada auff vnnd lägert sich bey Weidhaussen. 591. träwet den Bischoffen von Würtzburg vnd Bamberg ins Land zu fallen 591
Manßfeld schlegt die Tillysche vnd Würtzburgische 592. er kompt in Lebens Gefahr. 593. groß sterben im Manßfeldischen Läger. 594. deß von Manßfeld vergeblicher Anschlag wider die Bayerische 594. er kompt mit List auß der Obern Pfaltz 598
Manßfeld thut grossen Schaden im Bisthumb Speyer 602
Manßfeldische zu Grumbach werden von der Vdenheimischen Besatzung vberfallen / vnd mehrertheils nider gemacht 603
Manßfeld nimpt Hagenaw eyn / vnd belägert Zabern vergeblich 712 er wird von newem in die Acht erkläret. 713. er thut grossen Schaden im Elsaß. ibid. etliche Manßfeldische werden von den Dachsteinischen geschlagen. 713. er begibt sich in das Speyerische Bistthumb vnd belägert Meydenburg 713
Manßfeldische werden von den Tillischen geschlagen. 714. er schlägt die Tillische wider bey Mingelsheim. 718. er nimpt Ladenburg eyn. ibid. entsetzt Hagenaw. 720. fällt in das Darmbstattische Land eyn. 721. fängt Landgraff Ludwigen zu Darmbstatt 721
Manßfeldische vnd Braunschweigische ziehen nach dem Elsaß 726
Manßfeld vnd Hertzog Christian bieten jhre Dienst dem Keyser an 735
Manßfeld vnnd Hertzog Christian ziehen mit Pfaltzgraff Friederichen in Franckreich 755
Manßfelder fellt in Hennegaw eyn 758
Manßfeld zeucht in Ost Frießland 768
Manßfelders Listigkeit 848
Manßfeldische werden geschlagen 849
Manßfeld zeucht in Franckreich vnd Engelland 921. er begibt sich wider auß Franckreich in die Vereinigte Niderland. 922. er kompt auff der See in Lebens Gefahr. 923. er kompt mit Englischem Kriegsvolck in Holland an 941
Manßfeld vnnd Hertzog Christian brechen auß Holland auff. 950. vnd lägern zwischen Reeß vnd Emmerich ibid.
Manßfeld nimpt Alt Brandenburg vnd Zerbst eyn / vnd wird vor der Dessawischen Brücken geschlagen 1027
Manßfeld zeucht nach Schlesien. 1034. fürters gar in Vngarn 1035
Weymar. Hertzog Johann Ernst von Sachsen Weymar zeucht nacher Schlesien. 1034. 1035
Manßfeld vbergibt sein Volck dem Gabor 1056
Graff von Manßfeld gehet mit Tod ab 1083 sein Testament 1084
Mantua begert der Keyser in sequestration zu nehmen 1262
Hertzog Vincent von Mantua gehet mit Tod ab 1193
Marcomanni wo sie herkommen. 2. sie vertreiben die Boios auß Böhmen. ibid. machen sich von den Römern loß / vnd kommen vnder deß Attilae Gewalt 3 ziehen auß Böhmen vnd lassen sich in Schwaben vnd Schweitzerland nieder ibid.
Marcus Antonius de Dominis ändert seine Religion 805
Marck wird von den Keyserischen erobert / vnnd von dem von Landaw wider eyngenommen 387
Marggraff von Durlach / sihe Durlach.
Maroboduus der Marcomanner Oberster / wird von Harminio Cherusco vom Regiment verstossen / vnd von Catualda gantz veriagt 2
Marpurgische Vniversität wird restituirt 971
Marradas. Don Balthasar de Marradas erobert das Stättlein Thein / vnd hawet 800. Musquetirer darnider 257
Don Balthasar de Marradas nimpt Risenburg durch ein Kriegslist eyn 455 Don Balthasar nimpt Werling vnd Klingenberg eyn 567
Don Balthasar nimpt die Statt Thabor in Böhmen eyn 606
Marsilianisch Galeon wird von den Türckischen Seeräubern erobert 503
Marx Sittig / ein Freyherr von Hohen Embs vnd Bischoff zu Saltzburg stirbt 319
Matthias. Keyser Matthias lest eine außführliche Information vnd Bericht wegen der Vnruhe in Böhmen auß gehen. 27. er schlegt den Vngarischen Ständen König Ferdinandum zu seinem Nach folger für 44. Keyser Matthias resolvirt sich die Böhmen mit Krieg anzugreiffen / vnd thut den Anzug seines Kriegsvolcks den Böhmen zuwissen. 50. befilcht eine Versammlung zu Preßlaw zuhalten 71 Keyser Matthias begehren an die Oesterreichische Stände ob der Enß 101 er schreibt an Hertzog Johann Christian zur Lignitz wegen der Böhmen Eynfall in Oesterreich 102 Keysers Matthiae Gemahlin gehet mit Tod ab 116
Keyser Matthias gehet mit Tod ab. 123. sein Leben vnd Wandel ibid.
Maximilianus Hertzog in Bayern / siehe Bayern. Maximilian Ertzhertzog von Oesterreich stirbt 115. sein Leben vnd Wandel ibid.
Mayenfeld wird von den Prettigawern belägert 791. vnd mit Accord einbekommen 797
Mayenne. Hertzog Henrich von Mayenne kompt vor Montalban vmb. 680. Tumult zu Pariß wegen seines Todts 681
Manßfeld erobert eine Schantz am güldenen Steg / die Wallerianisch Schantz genandt. 443. er vnderstehet sich in Bayern einzu fallen 444. er erhelt seinem König etliche Ort in Bayern. 471. Jhm bieten die Keyserische vergeblich Gelt an / daß er auß Böhmen ztehen soll. 523. auff seine Person wird ein grosse Summa Gelts gesetzt. ibid. sein Volck hauset sehr vbel 523 er richtet ein newe Armada auff vnnd lägert sich bey Weidhaussen. 591. träwet den Bischoffen von Würtzburg vnd Bamberg ins Land zu fallen 591
Manßfeld schlegt die Tillysche vnd Würtzburgische 592. er kompt in Lebens Gefahr. 593. groß sterben im Manßfeldischen Läger. 594. deß von Manßfeld vergeblicher Anschlag wider die Bayerische 594. er kompt mit List auß der Obern Pfaltz 598
Manßfeld thut grossen Schaden im Bisthumb Speyer 602
Manßfeldische zu Grumbach werden von der Vdenheimischen Besatzung vberfallen / vnd mehrertheils nider gemacht 603
Manßfeld nimpt Hagenaw eyn / vnd belägert Zabern vergeblich 712 er wird von newem in die Acht erkläret. 713. er thut grossen Schaden im Elsaß. ibid. etliche Manßfeldische werden von den Dachsteinischen geschlagen. 713. er begibt sich in das Speyerische Bistthumb vnd belägert Meydenburg 713
Manßfeldische werden von den Tillischen geschlagen. 714. er schlägt die Tillische wider bey Mingelsheim. 718. er nimpt Ladenburg eyn. ibid. entsetzt Hagenaw. 720. fällt in das Darmbstattische Land eyn. 721. fängt Landgraff Ludwigen zu Darmbstatt 721
Manßfeldische vnd Braunschweigische ziehen nach dem Elsaß 726
Manßfeld vnd Hertzog Christian bieten jhre Dienst dem Keyser an 735
Manßfeld vnnd Hertzog Christian ziehen mit Pfaltzgraff Friederichen in Franckreich 755
Manßfelder fellt in Hennegaw eyn 758
Manßfeld zeucht in Ost Frießland 768
Manßfelders Listigkeit 848
Manßfeldische werden geschlagen 849
Manßfeld zeucht in Franckreich vnd Engelland 921. er begibt sich wider auß Franckreich in die Vereinigte Niderland. 922. er kompt auff der See in Lebens Gefahr. 923. er kompt mit Englischem Kriegsvolck in Holland an 941
Manßfeld vnnd Hertzog Christian brechen auß Holland auff. 950. vnd lägern zwischen Reeß vnd Emmerich ibid.
Manßfeld nimpt Alt Brandenburg vnd Zerbst eyn / vnd wird vor der Dessawischen Brücken geschlagen 1027
Manßfeld zeucht nach Schlesien. 1034. fürters gar in Vngarn 1035
Weymar. Hertzog Johann Ernst von Sachsen Weymar zeucht nacher Schlesien. 1034. 1035
Manßfeld vbergibt sein Volck dem Gabor 1056
Graff von Manßfeld gehet mit Tod ab 1083 sein Testament 1084
Mantua begert der Keyser in sequestration zu nehmen 1262
Hertzog Vincent von Mantua gehet mit Tod ab 1193
Marcomanni wo sie herkommen. 2. sie vertreiben die Boios auß Böhmen. ibid. machen sich von den Römern loß / vnd kommen vnder deß Attilae Gewalt 3 ziehen auß Böhmẽ vnd lassen sich in Schwaben vnd Schweitzerland nieder ibid.
Marcus Antonius de Dominis ändert seine Religion 805
Marck wird von den Keyserischen erobert / vnnd von dem von Landaw wider eyngenommen 387
Marggraff von Durlach / sihe Durlach.
Maroboduus der Marcomanner Oberster / wird von Harminio Cherusco vom Regiment verstossen / vnd von Catualda gantz veriagt 2
Marpurgische Vniversität wird restituirt 971
Marradas. Don Balthasar de Marradas erobert das Stättlein Thein / vnd hawet 800. Musquetirer darnider 257
Don Balthasar de Marradas nimpt Risenburg durch ein Kriegslist eyn 455 Don Balthasar nimpt Werling vnd Klingenberg eyn 567
Don Balthasar nimpt die Statt Thabor in Böhmen eyn 606
Marsilianisch Galeon wird von den Türckischen Seeräubern erobert 503
Marx Sittig / ein Freyherr von Hohen Embs vnd Bischoff zu Saltzburg stirbt 319
Matthias. Keyser Matthias lest eine außführliche Information vnd Bericht wegen der Vnruhe in Böhmen auß gehen. 27. er schlegt den Vngarischen Ständen König Ferdinandum zu seinem Nach folger für 44. Keyser Matthias resolvirt sich die Böhmen mit Krieg anzugreiffen / vnd thut den Anzug seines Kriegsvolcks den Böhmen zuwissen. 50. befilcht eine Versammlung zu Preßlaw zuhalten 71 Keyser Matthias begehren an die Oesterreichische Stände ob der Enß 101 er schreibt an Hertzog Johann Christian zur Lignitz wegen der Böhmen Eynfall in Oesterreich 102 Keysers Matthiae Gemahlin gehet mit Tod ab 116
Keyser Matthias gehet mit Tod ab. 123. sein Leben vnd Wandel ibid.
Maximilianus Hertzog in Bayern / siehe Bayern. Maximilian Ertzhertzog von Oesterreich stirbt 115. sein Leben vnd Wandel ibid.
Mayenfeld wird von den Prettigawern belägert 791. vnd mit Accord einbekommen 797
Mayenne. Hertzog Henrich von Mayenne kompt vor Montalban vmb. 680. Tumult zu Pariß wegen seines Todts 681
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div>
        <list>
          <item><pb facs="#f1489"/>
Manßfeld erobert eine Schantz                          am güldenen Steg / die Wallerianisch Schantz genandt. <ref target="#f">443</ref>. er vnderstehet sich                          in Bayern einzu fallen <ref target="#f">444</ref>. er erhelt seinem König etliche Ort in Bayern. <ref target="#f">471</ref>.                      Jhm bieten die Keyserische vergeblich Gelt an / daß er auß Böhmen ztehen soll.                          <ref target="#f">523</ref>. auff seine Person wird ein grosse Summa Gelts gesetzt. <ref target="#f">ibid</ref>. sein Volck                          hauset sehr vbel <ref target="#f">523</ref> er richtet ein newe Armada auff vnnd lägert sich bey                          Weidhaussen. <ref target="#f">591</ref>. träwet den Bischoffen von Würtzburg vnd Bamberg ins Land zu                          fallen <ref target="#f">591</ref></item>
          <item>Manßfeld schlegt die Tillysche vnd Würtzburgische <ref target="#f">592</ref>. er kompt in Lebens Gefahr.                          <ref target="#f">593</ref>. groß sterben im Manßfeldischen Läger. <ref target="#f">594</ref>. deß von Manßfeld vergeblicher                          Anschlag wider die Bayerische <ref target="#f">594</ref>. er kompt mit List auß der Obern Pfaltz <ref target="#f">598</ref></item>
          <item>Manßfeld thut grossen Schaden im Bisthumb Speyer <ref target="#f">602</ref></item>
          <item>Manßfeldische zu Grumbach werden von der Vdenheimischen Besatzung vberfallen /                      vnd mehrertheils nider gemacht <ref target="#f">603</ref></item>
          <item>Manßfeld nimpt Hagenaw eyn / vnd belägert Zabern vergeblich <ref target="#f">712</ref> er wird von newem                          in die Acht erkläret. <ref target="#f">713</ref>. er thut grossen Schaden im Elsaß. <ref target="#f">ibid</ref>. etliche                          Manßfeldische werden von den Dachsteinischen geschlagen. <ref target="#f">713</ref>. er begibt sich in                          das Speyerische Bistthumb vnd belägert Meydenburg <ref target="#f">713</ref></item>
          <item>Manßfeldische werden von den Tillischen geschlagen. <ref target="#f">714</ref>. er schlägt die Tillische                          wider bey Mingelsheim. <ref target="#f">718</ref>. er nimpt Ladenburg eyn. ibid. entsetzt Hagenaw. <ref target="#f">720</ref>.                          fällt in das Darmbstattische Land eyn. <ref target="#f">721</ref>. fängt Landgraff Ludwigen zu                          Darmbstatt <ref target="#f">721</ref></item>
          <item>Manßfeldische vnd Braunschweigische ziehen nach dem Elsaß <ref target="#f">726</ref></item>
          <item>Manßfeld vnd Hertzog Christian bieten jhre Dienst dem Keyser an <ref target="#f">735</ref></item>
          <item>Manßfeld vnnd Hertzog Christian ziehen mit Pfaltzgraff Friederichen in                      Franckreich <ref target="#f">755</ref></item>
          <item>Manßfelder fellt in Hennegaw eyn <ref target="#f">758</ref></item>
          <item>Manßfeld zeucht in Ost Frießland <ref target="#f">768</ref></item>
          <item>Manßfelders Listigkeit <ref target="#f">848</ref></item>
          <item>Manßfeldische werden geschlagen <ref target="#f">849</ref></item>
          <item>Manßfeld zeucht in Franckreich vnd Engelland <ref target="#f">921</ref>. er begibt sich wider auß                          Franckreich in die Vereinigte Niderland. <ref target="#f">922</ref>. er kompt auff der See in Lebens                          Gefahr. <ref target="#f">923</ref>. er kompt mit Englischem Kriegsvolck in Holland an <ref target="#f">941</ref></item>
          <item>Manßfeld vnnd Hertzog Christian brechen auß Holland auff. <ref target="#f">950</ref>. vnd lägern                          zwischen Reeß vnd Emmerich <ref target="#f">ibid</ref>.</item>
          <item>Manßfeld nimpt Alt Brandenburg vnd Zerbst eyn / vnd wird vor der Dessawischen                      Brücken geschlagen <ref target="#f">1027</ref></item>
          <item>Manßfeld zeucht nach Schlesien. <ref target="#f">1034</ref>. fürters gar in Vngarn <ref target="#f">1035</ref></item>
          <item>Weymar. Hertzog Johann Ernst von Sachsen Weymar zeucht nacher Schlesien. <ref target="#f">1034</ref>.                          <ref target="#f">1035</ref></item>
          <item>Manßfeld vbergibt sein Volck dem Gabor <ref target="#f">1056</ref></item>
          <item>Graff von Manßfeld gehet mit Tod ab <ref target="#f">1083</ref> sein Testament <ref target="#f">1084</ref></item>
          <item>Mantua begert der Keyser in sequestration zu nehmen <ref target="#f">1262</ref></item>
          <item>Hertzog Vincent von Mantua gehet mit Tod ab <ref target="#f">1193</ref></item>
          <item>Marcomanni wo sie herkommen. <ref target="#f">2</ref>. sie vertreiben die Boios auß Böhmen. <ref target="#f">ibid</ref>. machen                          sich von den Römern loß / vnd kommen vnder deß Attilae Gewalt <ref target="#f">3</ref> ziehen auß                          Böhme&#x0303; vnd lassen sich in Schwaben vnd Schweitzerland nieder                          <ref target="#f">ibid</ref>.</item>
          <item>Marcus Antonius de Dominis ändert seine Religion <ref target="#f">805</ref></item>
          <item>Marck wird von den Keyserischen erobert / vnnd von dem von Landaw wider                      eyngenommen <ref target="#f">387</ref></item>
          <item>Marggraff von Durlach / sihe <ref target="#reg_durlach">Durlach</ref>.</item>
          <item>Maroboduus der Marcomanner Oberster / wird von Harminio Cherusco vom Regiment                      verstossen / vnd von Catualda gantz veriagt <ref target="#f">2</ref></item>
          <item>Marpurgische Vniversität wird restituirt <ref target="#f">971</ref></item>
          <item>Marradas. Don Balthasar de Marradas erobert das Stättlein Thein / vnd hawet <ref target="#f">800</ref>.                          Musquetirer darnider <ref target="#f">257</ref></item>
          <item>Don Balthasar de Marradas nimpt Risenburg durch ein Kriegslist eyn <ref target="#f">455</ref> Don                          Balthasar nimpt Werling vnd Klingenberg eyn <ref target="#f">567</ref></item>
          <item>Don Balthasar nimpt die Statt Thabor in Böhmen eyn <ref target="#f">606</ref></item>
          <item>Marsilianisch Galeon wird von den Türckischen Seeräubern erobert <ref target="#f">503</ref></item>
          <item>Marx Sittig / ein Freyherr von Hohen Embs vnd Bischoff zu Saltzburg stirbt <ref target="#f">319</ref></item>
          <item>Matthias. Keyser Matthias lest eine außführliche Information vnd Bericht wegen                      der Vnruhe in Böhmen auß gehen. <ref target="#f">27</ref>. er schlegt den Vngarischen Ständen König                      Ferdinandum zu seinem Nach folger für <ref target="#f">44</ref>. Keyser Matthias resolvirt sich die                      Böhmen mit Krieg anzugreiffen / vnd thut den Anzug seines Kriegsvolcks den                      Böhmen zuwissen. <ref target="#f">50</ref>. befilcht eine Versammlung zu Preßlaw zuhalten <ref target="#f">71</ref> Keyser                      Matthias begehren an die Oesterreichische Stände ob der Enß <ref target="#f">101</ref> er schreibt an                      Hertzog Johann Christian zur Lignitz wegen der Böhmen Eynfall in Oesterreich <ref target="#f">102</ref>                      Keysers Matthiae Gemahlin gehet mit Tod ab <ref target="#f">116</ref></item>
          <item>Keyser Matthias gehet mit Tod ab. <ref target="#f">123</ref>. sein Leben vnd Wandel <ref target="#f">ibid</ref>.</item>
          <item>Maximilianus Hertzog in Bayern / siehe Bayern. Maximilian Ertzhertzog von                      Oesterreich stirbt <ref target="#f">115</ref>. sein Leben vnd Wandel <ref target="#f">ibid</ref>.</item>
          <item>Mayenfeld wird von den Prettigawern belägert <ref target="#f">791</ref>. vnd mit Accord einbekommen <ref target="#f">797</ref></item>
          <item>Mayenne. Hertzog Henrich von Mayenne kompt vor Montalban vmb. <ref target="#f">680</ref>. Tumult zu                          Pariß wegen seines Todts <ref target="#f">681</ref></item>
        </list>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[1489] Manßfeld erobert eine Schantz am güldenen Steg / die Wallerianisch Schantz genandt. 443. er vnderstehet sich in Bayern einzu fallen 444. er erhelt seinem König etliche Ort in Bayern. 471. Jhm bieten die Keyserische vergeblich Gelt an / daß er auß Böhmen ztehen soll. 523. auff seine Person wird ein grosse Summa Gelts gesetzt. ibid. sein Volck hauset sehr vbel 523 er richtet ein newe Armada auff vnnd lägert sich bey Weidhaussen. 591. träwet den Bischoffen von Würtzburg vnd Bamberg ins Land zu fallen 591 Manßfeld schlegt die Tillysche vnd Würtzburgische 592. er kompt in Lebens Gefahr. 593. groß sterben im Manßfeldischen Läger. 594. deß von Manßfeld vergeblicher Anschlag wider die Bayerische 594. er kompt mit List auß der Obern Pfaltz 598 Manßfeld thut grossen Schaden im Bisthumb Speyer 602 Manßfeldische zu Grumbach werden von der Vdenheimischen Besatzung vberfallen / vnd mehrertheils nider gemacht 603 Manßfeld nimpt Hagenaw eyn / vnd belägert Zabern vergeblich 712 er wird von newem in die Acht erkläret. 713. er thut grossen Schaden im Elsaß. ibid. etliche Manßfeldische werden von den Dachsteinischen geschlagen. 713. er begibt sich in das Speyerische Bistthumb vnd belägert Meydenburg 713 Manßfeldische werden von den Tillischen geschlagen. 714. er schlägt die Tillische wider bey Mingelsheim. 718. er nimpt Ladenburg eyn. ibid. entsetzt Hagenaw. 720. fällt in das Darmbstattische Land eyn. 721. fängt Landgraff Ludwigen zu Darmbstatt 721 Manßfeldische vnd Braunschweigische ziehen nach dem Elsaß 726 Manßfeld vnd Hertzog Christian bieten jhre Dienst dem Keyser an 735 Manßfeld vnnd Hertzog Christian ziehen mit Pfaltzgraff Friederichen in Franckreich 755 Manßfelder fellt in Hennegaw eyn 758 Manßfeld zeucht in Ost Frießland 768 Manßfelders Listigkeit 848 Manßfeldische werden geschlagen 849 Manßfeld zeucht in Franckreich vnd Engelland 921. er begibt sich wider auß Franckreich in die Vereinigte Niderland. 922. er kompt auff der See in Lebens Gefahr. 923. er kompt mit Englischem Kriegsvolck in Holland an 941 Manßfeld vnnd Hertzog Christian brechen auß Holland auff. 950. vnd lägern zwischen Reeß vnd Emmerich ibid. Manßfeld nimpt Alt Brandenburg vnd Zerbst eyn / vnd wird vor der Dessawischen Brücken geschlagen 1027 Manßfeld zeucht nach Schlesien. 1034. fürters gar in Vngarn 1035 Weymar. Hertzog Johann Ernst von Sachsen Weymar zeucht nacher Schlesien. 1034. 1035 Manßfeld vbergibt sein Volck dem Gabor 1056 Graff von Manßfeld gehet mit Tod ab 1083 sein Testament 1084 Mantua begert der Keyser in sequestration zu nehmen 1262 Hertzog Vincent von Mantua gehet mit Tod ab 1193 Marcomanni wo sie herkommen. 2. sie vertreiben die Boios auß Böhmen. ibid. machen sich von den Römern loß / vnd kommen vnder deß Attilae Gewalt 3 ziehen auß Böhmẽ vnd lassen sich in Schwaben vnd Schweitzerland nieder ibid. Marcus Antonius de Dominis ändert seine Religion 805 Marck wird von den Keyserischen erobert / vnnd von dem von Landaw wider eyngenommen 387 Marggraff von Durlach / sihe Durlach. Maroboduus der Marcomanner Oberster / wird von Harminio Cherusco vom Regiment verstossen / vnd von Catualda gantz veriagt 2 Marpurgische Vniversität wird restituirt 971 Marradas. Don Balthasar de Marradas erobert das Stättlein Thein / vnd hawet 800. Musquetirer darnider 257 Don Balthasar de Marradas nimpt Risenburg durch ein Kriegslist eyn 455 Don Balthasar nimpt Werling vnd Klingenberg eyn 567 Don Balthasar nimpt die Statt Thabor in Böhmen eyn 606 Marsilianisch Galeon wird von den Türckischen Seeräubern erobert 503 Marx Sittig / ein Freyherr von Hohen Embs vnd Bischoff zu Saltzburg stirbt 319 Matthias. Keyser Matthias lest eine außführliche Information vnd Bericht wegen der Vnruhe in Böhmen auß gehen. 27. er schlegt den Vngarischen Ständen König Ferdinandum zu seinem Nach folger für 44. Keyser Matthias resolvirt sich die Böhmen mit Krieg anzugreiffen / vnd thut den Anzug seines Kriegsvolcks den Böhmen zuwissen. 50. befilcht eine Versammlung zu Preßlaw zuhalten 71 Keyser Matthias begehren an die Oesterreichische Stände ob der Enß 101 er schreibt an Hertzog Johann Christian zur Lignitz wegen der Böhmen Eynfall in Oesterreich 102 Keysers Matthiae Gemahlin gehet mit Tod ab 116 Keyser Matthias gehet mit Tod ab. 123. sein Leben vnd Wandel ibid. Maximilianus Hertzog in Bayern / siehe Bayern. Maximilian Ertzhertzog von Oesterreich stirbt 115. sein Leben vnd Wandel ibid. Mayenfeld wird von den Prettigawern belägert 791. vnd mit Accord einbekommen 797 Mayenne. Hertzog Henrich von Mayenne kompt vor Montalban vmb. 680. Tumult zu Pariß wegen seines Todts 681

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1489
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1489>, abgerufen am 15.06.2024.