Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite
Handlung mit Chur Brandenburg wegen deß Hertzogen in Bayern 1059
Hansee Stätt wollen sich zu der newen Admiralitet vnd Gesellschafft mit Spanien nicht verstehen 1201
Hans Georg Graff von Solms. siehe Solms.
Hans Georg von Pöbnitz Chursächsischer Gesandter wird von seinem Diener zu Regenspurg entleibet 810
Harminius Cheruscus der Zeutschen Oberster als er Maroboduum vom Regiment verstossen wird getödtet 2
Haselocher werden mehrentheils von den Spanischen vmbgebracht 603
Havelberg wird von den Tillischen eingenommen 1093
Thumb zu Havelberg wird von den Keyserischen eyngenommen 1097
Hennebergische Graffschafft wird von dem Ligistischen Kriegsvolck verderbet 849
Henrich Matthes Graff von Thurn / siehe Thurn
Henrich Duval Graff von Dampier. vide Dampier.
Henrich Friederich Printz von Vranien / kompt mit etlichem Volck der Pfaltz zu Hülff. 435. begibt sich wider auß der Pfaltz nach Niderland 477
Henrich Graff von Ortenburg kompt in der Schlacht in Welsch Braband vmb 759
Henrich Graff vom Berg fellt in Graff Moritzen Läger. 763. fellt in Frießland eyn / aber mit schlechtem Glück. 766. Im wird die Schuld zu gemessen / daß die Belägerung vor Bergen ob Soom auffgehaben worden. 767. felt in die Velaw 934. nimpt Mondel Berg vnnd Cleve eyn 936
Henrietta Maria wird an Printz Carlen von Walles verheurathet. 914. reist auß Franckreich in Engelland 916
Heppenheim vnnd Starckeburg wird von den Spanischen eingenommen 599
Herbersdorff. Graff von Herbersdorff wird von den Rebellischen Bawern geschlagen 1045
Herkommen der Tenischen 2
Herkommen der Marcomanner 2
Herleberg vnd Heimheussen 2. Beyerische Obersten werden in Böhmen geschickt.
Hessen.Landgraff Moritzen zu Hessen Abmahnung an Chur Sachsen / den Päpstischen sich nicht beyzupflichten. 338. deß Churfürsten Antwort hierauff. ibid. sein Antwort auff Landgraff Ludwigen Schreiben vnd begehrter Hülff. 612. sein zweites Schreiben an gedachten Landgraffen. 613. Er fällt in die Graffschafft Waldeck eyn 615
Ludwig Landgraff zu Hessen Darmbstatt schlägt den vniirten Fürsten mittel zum Frieden vor. 547. er ermahnet den Hertzog Christian wider zurück zuziehen / vnnd will jhm keinen Durchzug gestatten. 610. begehret Hülff von Landgraff Moritzen wider Hertzog Christian. 611. Sein Antwort auff Landgraff Moritzen Schreiben. 612. sein drittes Schreiben an Landgraff Moritzen. 614. er wird vom Pfaltzgraffen vnd Manßfeld gefangen genommen. 721. vnd wider auff freyen Fuß gestellt. 726. er gehet mit Tod ab 1032
Landgraff Wilhelms Schreiben an Cölln vnd Sachsen / wegen deß Vrtheils vber das Fürstenthumb Marpurg 862
Das streitige Ober Fürstenthumb Hessen wird Landgraff Ludwigen angewiesen 863
Landgraff Moritz muß ein Assecuration von sich geben / daß er in Keyserlicher Devotion bleiben wolle 1032
Landgraff Georgen Antwort Schreiben an Hertzog Wilhelm zu Sachsen Weymar. 1058
Landgraff Georgen zu Hessen Beylager zu Torgaw 1131
Landgraff Moritz vber gibt seinem Eltern Sohn Wilhelm die Landsfürstliche Regierung 1134
Landgraff Wilhelm von Cassel vnd Landgraff Georg von Darmbstatt vergleichen sich in der Güte mit einander 1135 zwischen Hessen Cassel vnd Darmbstatt geschicht ein gütliche Vergleichung 1135
Landgraff Georgen vnd Landgraff Wilhelms zu Hessen Schreiben an die Keys. M. wegen der zwischen jhnen beyden auffgerichten Transaction 1142
Landgraff Hermans zu Hessen Schreiben an Landgraff Georgen 1142
Heurahtshandlung zwischen dem Printzen von Wallis / vnd der Princessin Henrietta Maria König Ludwigs in Franckreichs Schwester. 914. Articul deß Heuraths ibid.
Heurath zwischen deß Hertzogen von Saphoyen Sohn vnd einem Fräwlein von Vourbon. 989
Heurath zwischen deß Königs in Franckreich Bruder vnd der Princessin von Mompensier 1075
Heydelberg wird belägert. 736. wird mit ernst angegriffen vnnd mit sturmender Hand vom Tylli erobert 738. 739
Höchst wird von den Braunschweigischen eingenommen. 724. wird wider von den Bayerischen erobert 725
Hoe. D. Matthias Hoe Schreiben an den Fürsten von Lichtenstein / wegen der Reformation in Böhmen 749
Hogerbetius Syndicus von Roterdamm wirdt von den Herren Staden im Haag gefänglich angenommen. 312. sein Vrtheil. 314
Hohenloe. Georg Friederich von Hohenloe wird vom Keyser Ferdinand in die Acht gethan. 524. wird wider perdonirt 607
Hohenzollern. Der Graff von Hohenzollern wird vom Keyser zum Reichsgraffen gemacht 828
Holländer nemen den Englischen etliche Schiff. 659
Handlung mit Chur Brandenburg wegen deß Hertzogen in Bayern 1059
Hansee Stätt wollen sich zu der newen Admiralitet vnd Gesellschafft mit Spanien nicht verstehen 1201
Hans Georg Graff von Solms. siehe Solms.
Hans Georg von Pöbnitz Chursächsischer Gesandter wird von seinem Diener zu Regenspurg entleibet 810
Harminius Cheruscus der Zeutschen Oberster als er Maroboduum vom Regiment verstossen wird getödtet 2
Haselocher werden mehrentheils von den Spanischen vmbgebracht 603
Havelberg wird von den Tillischen eingenommen 1093
Thumb zu Havelberg wird von den Keyserischen eyngenommen 1097
Hennebergische Graffschafft wird von dem Ligistischen Kriegsvolck verderbet 849
Henrich Matthes Graff von Thurn / siehe Thurn
Henrich Duval Graff von Dampier. vide Dampier.
Henrich Friederich Printz von Vranien / kompt mit etlichem Volck der Pfaltz zu Hülff. 435. begibt sich wider auß der Pfaltz nach Niderland 477
Henrich Graff von Ortenburg kompt in der Schlacht in Welsch Braband vmb 759
Henrich Graff vom Berg fellt in Graff Moritzen Läger. 763. fellt in Frießland eyn / aber mit schlechtem Glück. 766. Im wird die Schuld zu gemessen / daß die Belägerung vor Bergen ob Soom auffgehaben worden. 767. felt in die Velaw 934. nimpt Mondel Berg vnnd Cleve eyn 936
Henrietta Maria wird an Printz Carlen von Walles verheurathet. 914. reist auß Franckreich in Engelland 916
Heppenheim vnnd Starckeburg wird von den Spanischen eingenommen 599
Herbersdorff. Graff von Herbersdorff wird von den Rebellischen Bawern geschlagen 1045
Herkommen der Tenischen 2
Herkommen der Marcomanner 2
Herleberg vnd Heimheussen 2. Beyerische Obersten werden in Böhmen geschickt.
Hessen.Landgraff Moritzen zu Hessen Abmahnung an Chur Sachsen / den Päpstischen sich nicht beyzupflichten. 338. deß Churfürsten Antwort hierauff. ibid. sein Antwort auff Landgraff Ludwigen Schreiben vnd begehrter Hülff. 612. sein zweites Schreiben an gedachten Landgraffen. 613. Er fällt in die Graffschafft Waldeck eyn 615
Ludwig Landgraff zu Hessen Darmbstatt schlägt den vniirten Fürsten mittel zum Frieden vor. 547. er ermahnet den Hertzog Christian wider zurück zuziehen / vnnd will jhm keinen Durchzug gestatten. 610. begehret Hülff von Landgraff Moritzen wider Hertzog Christian. 611. Sein Antwort auff Landgraff Moritzen Schreiben. 612. sein drittes Schreiben an Landgraff Moritzen. 614. er wird vom Pfaltzgraffen vnd Manßfeld gefangen genommen. 721. vnd wider auff freyen Fuß gestellt. 726. er gehet mit Tod ab 1032
Landgraff Wilhelms Schreiben an Cölln vnd Sachsen / wegen deß Vrtheils vber das Fürstenthumb Marpurg 862
Das streitige Ober Fürstenthumb Hessen wird Landgraff Ludwigen angewiesen 863
Landgraff Moritz muß ein Assecuration von sich geben / daß er in Keyserlicher Devotion bleiben wolle 1032
Landgraff Georgen Antwort Schreiben an Hertzog Wilhelm zu Sachsen Weymar. 1058
Landgraff Georgen zu Hessen Beylager zu Torgaw 1131
Landgraff Moritz vber gibt seinem Eltern Sohn Wilhelm die Landsfürstliche Regierung 1134
Landgraff Wilhelm von Cassel vnd Landgraff Georg von Darmbstatt vergleichen sich in der Güte mit einander 1135 zwischen Hessen Cassel vnd Darmbstatt geschicht ein gütliche Vergleichung 1135
Landgraff Georgen vnd Landgraff Wilhelms zu Hessen Schreiben an die Keys. M. wegen der zwischen jhnen beyden auffgerichten Transaction 1142
Landgraff Hermans zu Hessen Schreiben an Landgraff Georgen 1142
Heurahtshandlung zwischen dem Printzen von Wallis / vnd der Princessin Henrietta Maria König Ludwigs in Franckreichs Schwester. 914. Articul deß Heuraths ibid.
Heurath zwischen deß Hertzogen von Saphoyen Sohn vnd einem Fräwlein von Vourbon. 989
Heurath zwischen deß Königs in Franckreich Bruder vnd der Princessin von Mompensier 1075
Heydelberg wird belägert. 736. wird mit ernst angegriffen vnnd mit sturmender Hand vom Tylli erobert 738. 739
Höchst wird von den Braunschweigischen eingenommen. 724. wird wider von den Bayerischen erobert 725
Hoe. D. Matthias Hoe Schreiben an den Fürsten von Lichtenstein / wegen der Reformation in Böhmen 749
Hogerbetius Syndicus von Roterdamm wirdt von den Herren Staden im Haag gefänglich angenommen. 312. sein Vrtheil. 314
Hohenloe. Georg Friederich von Hohenloe wird vom Keyser Ferdinand in die Acht gethan. 524. wird wider perdonirt 607
Hohenzollern. Der Graff von Hohenzollern wird vom Keyser zum Reichsgraffen gemacht 828
Holländer nemen den Englischen etliche Schiff. 659
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div>
        <list>
          <pb facs="#f1483"/>
          <item>Handlung mit Chur Brandenburg wegen deß Hertzogen in Bayern <ref target="#f">1059</ref></item>
          <item>Hansee Stätt wollen sich zu der newen Admiralitet vnd Gesellschafft mit Spanien                      nicht verstehen <ref target="#f">1201</ref></item>
          <item>Hans Georg Graff von Solms. siehe <ref target="#reg_solms">Solms</ref>.</item>
          <item>Hans Georg von Pöbnitz Chursächsischer Gesandter wird von seinem Diener zu                      Regenspurg entleibet <ref target="#f">810</ref></item>
          <item>Harminius Cheruscus der Zeutschen Oberster als er Maroboduum vom Regiment                      verstossen wird getödtet <ref target="#f">2</ref></item>
          <item>Haselocher werden mehrentheils von den Spanischen vmbgebracht <ref target="#f">603</ref></item>
          <item>Havelberg wird von den Tillischen eingenommen <ref target="#f">1093</ref></item>
          <item>Thumb zu Havelberg wird von den Keyserischen eyngenommen <ref target="#f">1097</ref></item>
          <item>Hennebergische Graffschafft wird von dem Ligistischen Kriegsvolck verderbet <ref target="#f">849</ref></item>
          <item>Henrich Matthes Graff von Thurn / siehe <ref target="#reg_thurn">Thurn</ref></item>
          <item>Henrich Duval Graff von Dampier. vide <ref target="#reg_dampier">Dampier</ref>.</item>
          <item>Henrich Friederich Printz von Vranien / kompt mit etlichem Volck der Pfaltz zu                      Hülff. <ref target="#f">435</ref>. begibt sich wider auß der Pfaltz nach Niderland <ref target="#f">477</ref></item>
          <item>Henrich Graff von Ortenburg kompt in der Schlacht in Welsch Braband vmb <ref target="#f">759</ref></item>
          <item>Henrich Graff vom Berg fellt in Graff Moritzen Läger. <ref target="#f">763</ref>. fellt in Frießland eyn                          / aber mit schlechtem Glück. <ref target="#f">766</ref>. Im wird die Schuld zu gemessen / daß die                          Belägerung vor Bergen ob Soom auffgehaben worden. <ref target="#f">767</ref>. felt in die Velaw <ref target="#f">934</ref>.                          nimpt Mondel Berg vnnd Cleve eyn <ref target="#f">936</ref></item>
          <item>Henrietta Maria wird an Printz Carlen von Walles verheurathet. <ref target="#f">914</ref>. reist auß                          Franckreich in Engelland <ref target="#f">916</ref></item>
          <item>Heppenheim vnnd Starckeburg wird von den Spanischen eingenommen <ref target="#f">599</ref></item>
          <item>Herbersdorff. Graff von Herbersdorff wird von den Rebellischen Bawern geschlagen                      <ref target="#f">1045</ref></item>
          <item>Herkommen der Tenischen <ref target="#f">2</ref></item>
          <item>Herkommen der Marcomanner <ref target="#f">2</ref></item>
          <item>Herleberg vnd Heimheussen <ref target="#f">2</ref>. Beyerische Obersten werden in Böhmen geschickt.</item>
          <item>Hessen.Landgraff Moritzen zu Hessen Abmahnung an Chur Sachsen / den Päpstischen                      sich nicht beyzupflichten. <ref target="#f">338</ref>. deß Churfürsten Antwort hierauff. <ref target="#f">ibid</ref>. sein                      Antwort auff Landgraff Ludwigen Schreiben vnd begehrter Hülff. <ref target="#f">612</ref>. sein zweites                      Schreiben an gedachten Landgraffen. <ref target="#f">613</ref>. Er fällt in die Graffschafft Waldeck                      eyn <ref target="#f">615</ref></item>
          <item>Ludwig Landgraff zu Hessen Darmbstatt schlägt den vniirten Fürsten mittel zum                      Frieden vor. <ref target="#f">547</ref>. er ermahnet den Hertzog Christian wider zurück zuziehen / vnnd                      will jhm keinen Durchzug gestatten. <ref target="#f">610</ref>. begehret Hülff von Landgraff Moritzen                      wider Hertzog Christian. <ref target="#f">611</ref>. Sein Antwort auff Landgraff Moritzen Schreiben.                      <ref target="#f">612</ref>. sein drittes Schreiben an Landgraff Moritzen. <ref target="#f">614</ref>. er wird vom                      Pfaltzgraffen vnd Manßfeld gefangen genommen. <ref target="#f">721</ref>. vnd wider auff freyen Fuß                      gestellt. <ref target="#f">726</ref>. er gehet mit Tod ab <ref target="#f">1032</ref></item>
          <item>Landgraff Wilhelms Schreiben an Cölln vnd Sachsen / wegen deß Vrtheils vber das                      Fürstenthumb Marpurg <ref target="#f">862</ref></item>
          <item>Das streitige Ober Fürstenthumb Hessen wird Landgraff Ludwigen angewiesen <ref target="#f">863</ref></item>
          <item>Landgraff Moritz muß ein Assecuration von sich geben / daß er in Keyserlicher                      Devotion bleiben wolle <ref target="#f">1032</ref></item>
          <item>Landgraff Georgen Antwort Schreiben an Hertzog Wilhelm zu Sachsen Weymar. <ref target="#f">1058</ref></item>
          <item>Landgraff Georgen zu Hessen Beylager zu Torgaw <ref target="#f">1131</ref></item>
          <item>Landgraff Moritz vber gibt seinem Eltern Sohn Wilhelm die Landsfürstliche                      Regierung <ref target="#f">1134</ref></item>
          <item>Landgraff Wilhelm von Cassel vnd Landgraff Georg von Darmbstatt vergleichen sich                      in der Güte mit einander <ref target="#f">1135</ref> zwischen Hessen Cassel vnd Darmbstatt geschicht                      ein gütliche Vergleichung <ref target="#f">1135</ref></item>
          <item>Landgraff Georgen vnd Landgraff Wilhelms zu Hessen Schreiben an die Keys. M.                      wegen der zwischen jhnen beyden auffgerichten Transaction <ref target="#f">1142</ref></item>
          <item>Landgraff Hermans zu Hessen Schreiben an Landgraff Georgen <ref target="#f">1142</ref></item>
          <item>Heurahtshandlung zwischen dem Printzen von Wallis / vnd der Princessin Henrietta                      Maria König Ludwigs in Franckreichs Schwester. <ref target="#f">914</ref>. Articul deß Heuraths <ref target="#f">ibid</ref>.</item>
          <item>Heurath zwischen deß Hertzogen von Saphoyen Sohn vnd einem Fräwlein von Vourbon.                      <ref target="#f">989</ref></item>
          <item>Heurath zwischen deß Königs in Franckreich Bruder vnd der Princessin von                      Mompensier <ref target="#f">1075</ref></item>
          <item>Heydelberg wird belägert. <ref target="#f">736</ref>. wird mit ernst angegriffen vnnd mit sturmender                          Hand vom Tylli erobert <ref target="#f">738</ref>. <ref target="#f">739</ref></item>
          <item>Höchst wird von den Braunschweigischen eingenommen. <ref target="#f">724</ref>. wird wider von den                          Bayerischen erobert <ref target="#f">725</ref></item>
          <item>Hoe. D. Matthias Hoe Schreiben an den Fürsten von Lichtenstein / wegen der                      Reformation in Böhmen <ref target="#f">749</ref></item>
          <item>Hogerbetius Syndicus von Roterdamm wirdt von den Herren Staden im Haag gefänglich                      angenommen. <ref target="#f">312</ref>. sein Vrtheil. <ref target="#f">314</ref></item>
          <item>Hohenloe. Georg Friederich von Hohenloe wird vom Keyser Ferdinand in die Acht                      gethan. <ref target="#f">524</ref>. wird wider perdonirt <ref target="#f">607</ref></item>
          <item>Hohenzollern. Der Graff von Hohenzollern wird vom Keyser zum Reichsgraffen                      gemacht <ref target="#f">828</ref></item>
          <item>Holländer nemen den Englischen etliche Schiff. <ref target="#f">659</ref></item>
        </list>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[1483] Handlung mit Chur Brandenburg wegen deß Hertzogen in Bayern 1059 Hansee Stätt wollen sich zu der newen Admiralitet vnd Gesellschafft mit Spanien nicht verstehen 1201 Hans Georg Graff von Solms. siehe Solms. Hans Georg von Pöbnitz Chursächsischer Gesandter wird von seinem Diener zu Regenspurg entleibet 810 Harminius Cheruscus der Zeutschen Oberster als er Maroboduum vom Regiment verstossen wird getödtet 2 Haselocher werden mehrentheils von den Spanischen vmbgebracht 603 Havelberg wird von den Tillischen eingenommen 1093 Thumb zu Havelberg wird von den Keyserischen eyngenommen 1097 Hennebergische Graffschafft wird von dem Ligistischen Kriegsvolck verderbet 849 Henrich Matthes Graff von Thurn / siehe Thurn Henrich Duval Graff von Dampier. vide Dampier. Henrich Friederich Printz von Vranien / kompt mit etlichem Volck der Pfaltz zu Hülff. 435. begibt sich wider auß der Pfaltz nach Niderland 477 Henrich Graff von Ortenburg kompt in der Schlacht in Welsch Braband vmb 759 Henrich Graff vom Berg fellt in Graff Moritzen Läger. 763. fellt in Frießland eyn / aber mit schlechtem Glück. 766. Im wird die Schuld zu gemessen / daß die Belägerung vor Bergen ob Soom auffgehaben worden. 767. felt in die Velaw 934. nimpt Mondel Berg vnnd Cleve eyn 936 Henrietta Maria wird an Printz Carlen von Walles verheurathet. 914. reist auß Franckreich in Engelland 916 Heppenheim vnnd Starckeburg wird von den Spanischen eingenommen 599 Herbersdorff. Graff von Herbersdorff wird von den Rebellischen Bawern geschlagen 1045 Herkommen der Tenischen 2 Herkommen der Marcomanner 2 Herleberg vnd Heimheussen 2. Beyerische Obersten werden in Böhmen geschickt. Hessen.Landgraff Moritzen zu Hessen Abmahnung an Chur Sachsen / den Päpstischen sich nicht beyzupflichten. 338. deß Churfürsten Antwort hierauff. ibid. sein Antwort auff Landgraff Ludwigen Schreiben vnd begehrter Hülff. 612. sein zweites Schreiben an gedachten Landgraffen. 613. Er fällt in die Graffschafft Waldeck eyn 615 Ludwig Landgraff zu Hessen Darmbstatt schlägt den vniirten Fürsten mittel zum Frieden vor. 547. er ermahnet den Hertzog Christian wider zurück zuziehen / vnnd will jhm keinen Durchzug gestatten. 610. begehret Hülff von Landgraff Moritzen wider Hertzog Christian. 611. Sein Antwort auff Landgraff Moritzen Schreiben. 612. sein drittes Schreiben an Landgraff Moritzen. 614. er wird vom Pfaltzgraffen vnd Manßfeld gefangen genommen. 721. vnd wider auff freyen Fuß gestellt. 726. er gehet mit Tod ab 1032 Landgraff Wilhelms Schreiben an Cölln vnd Sachsen / wegen deß Vrtheils vber das Fürstenthumb Marpurg 862 Das streitige Ober Fürstenthumb Hessen wird Landgraff Ludwigen angewiesen 863 Landgraff Moritz muß ein Assecuration von sich geben / daß er in Keyserlicher Devotion bleiben wolle 1032 Landgraff Georgen Antwort Schreiben an Hertzog Wilhelm zu Sachsen Weymar. 1058 Landgraff Georgen zu Hessen Beylager zu Torgaw 1131 Landgraff Moritz vber gibt seinem Eltern Sohn Wilhelm die Landsfürstliche Regierung 1134 Landgraff Wilhelm von Cassel vnd Landgraff Georg von Darmbstatt vergleichen sich in der Güte mit einander 1135 zwischen Hessen Cassel vnd Darmbstatt geschicht ein gütliche Vergleichung 1135 Landgraff Georgen vnd Landgraff Wilhelms zu Hessen Schreiben an die Keys. M. wegen der zwischen jhnen beyden auffgerichten Transaction 1142 Landgraff Hermans zu Hessen Schreiben an Landgraff Georgen 1142 Heurahtshandlung zwischen dem Printzen von Wallis / vnd der Princessin Henrietta Maria König Ludwigs in Franckreichs Schwester. 914. Articul deß Heuraths ibid. Heurath zwischen deß Hertzogen von Saphoyen Sohn vnd einem Fräwlein von Vourbon. 989 Heurath zwischen deß Königs in Franckreich Bruder vnd der Princessin von Mompensier 1075 Heydelberg wird belägert. 736. wird mit ernst angegriffen vnnd mit sturmender Hand vom Tylli erobert 738. 739 Höchst wird von den Braunschweigischen eingenommen. 724. wird wider von den Bayerischen erobert 725 Hoe. D. Matthias Hoe Schreiben an den Fürsten von Lichtenstein / wegen der Reformation in Böhmen 749 Hogerbetius Syndicus von Roterdamm wirdt von den Herren Staden im Haag gefänglich angenommen. 312. sein Vrtheil. 314 Hohenloe. Georg Friederich von Hohenloe wird vom Keyser Ferdinand in die Acht gethan. 524. wird wider perdonirt 607 Hohenzollern. Der Graff von Hohenzollern wird vom Keyser zum Reichsgraffen gemacht 828 Holländer nemen den Englischen etliche Schiff. 659

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1483
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1483>, abgerufen am 15.06.2024.