Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

gnädigst Commission vnd Befelch auffgetragen / diese deß Hertzogthumbs Mechelnburg / Fürstenthumbs Wenden / Graffschafft Schwerin vnnd Herrschafft der Lande Rostock vnnd Stargard / Stände von der Ritterschafft vnd Stätten an einen gewissen Ort zu verschreiben / bey denselben vns vor dero Keyserliche Commissarios anzugeben / vnd denen J. K. M. Resolution / Commission vnd Befehl zu eröffnen / als haben wir zu dessen allerschuldigst gehorsambster Folg / vns vor weniger Zeit in diese Lande verfüget / vnnd von Böutzenburg auß / vnder dem 11. Martij / krafft habender Keyserlicher Commission / an obgemelte Stände die vor der Ritterschafft vnd Ständten General vnd Special Citation Schreiben außgehen / auch zum vberfluß / damit sich niemand der Vnwissenheit zu entschuldigen / notwendige Patenta hin vnd wider von den Cantzeln ablesen / publiciren / vnnd anschlagen lassen / Gest alt einkommenden Bericht vnd Relation nach / solches allenthalben nach Notturfft geschehen vnd zu Werck gerichtet worden.

Daß nun die Herrn Stände von der Ritterschafft vnd Stätten / in gegenwertiger Anzahl erschienen / dem citiren gehorsamblich vnd der Gebür nach pariret / das werden J. K. M. Wir allerunterthänigst zu referiren vnd zu rühmen / darbey aber deren Außbleibenden Vngehorsamb / (welche jhre Gefahr darumb außstehen) zu berichten wissen / vnd werden J. K. M. der Erscheinenden schuldigsten Gehorsamb in K. Gnaden gantz gerne hören vnd vernehmen / an sich keinen Zweiffel machen / gleich wie die Herren Stände von der Ritterschat vnd Stätten / löblich vnnd schuldigster massen den Anfang gemacht / daß Sie auch also in allen vbrigen / sich J. K. M. allergnedigstem Befehlich / ernstlichen willen vnd Meynung / so bey Ablesung gegenwertiger Keyserl. Patent anzuhören vnd zu vernehmen / aller willigst vnnd schuldigst bequemen werden.

Weil dann nunmehr auß jetzt abgelesenen Kayserlichen Befehlich / Resolution vnd Declaration, die Herren Stände von der Ritterschafft vnnd Stätten / allhier versamblet / außfürlich / vnd nach der Länge vernommen / auß was erheblichen vnnd vnumbgenglichen vrsachen ob allerhöchst gedachte K. M. sich obangeregten Hertzogthumbs Mechelnburg / Fürstenthumbs Wenden / Graffschafften Schwerin / Herrschafft der Lande Rostock vnnd Stargard / sampt allen denselbigen angehörigen Land vnd Leuten / aller massen dieselbigen die Herren Hertzogen zu Mechelnburg vorhero inne gehabt vnd genossen / Vermöge aller Rechten / insonderheit aber Iure belli & retentionis anzumassen befugt seyn / vnd solchem nach verursachet werden / angeregtes Hertzogthumb Mechelnburg / sampt obermelten Fürstenthumb / Graff- vnd Herrschafften / Land vnd Leuten / dem Durchleuchtigen / Hochgebornen Fürsten vnd Herren / Herrn Albrechten / Hertzog zu Fridland vnnd Sagan / R. K. M. General / Obristen Feld Hauptman / auch deß Oceanischen vnd Balthischen Meeres Generaln / zu einem Vnterpfand so lang vnd viel zu geniessen vnd zu nutzen einzusetzen biß S. F. G. die jenige Kriegskosten / welche von J. K. M. wegen dieselbige außgelegt / widerumb erstattet vnd bezalt worden / Deßwegen damit dieser derselben rechtmessigen Kays. Resolution eine würckliche Begnüge geleistet / vnd diese / deß Herrn Hertzogs Vnterpfandt / eingesetzte Länder / demselben würcklich eingeantwortet werden mögen / Als haben allerhöchst gedachte K. M. Vns zu dero Keyserlichen Commissarien deputirt / vnd zu immittir- vnd Einweisung hochbesagtes Herrn Hertzogen zu Fridland Furst. Gnad in berürte Hertzogthumbe / Fürstenthumb / Graff-Herrschafften / Land vnnd Leute / allergnedigst ab. geordnet / vnd auch darzu alle vollkommene Gewalt in bester Form vnnd Gestalt geben vnd zugestellet / mit dem allergnedisten vnnd ernstlichen Befelch / diese J. Kay. auß dem jetzt vorlesenen Patent mit mehrem angehörete Resolution vnd Bewilligung den Herren Ständen von der Ritterschafft vnnd Stätten zu wissen zu machen / vnnd darauff deß Hertzogen zu Fridland F. G. oder den jenigen / welche dieselbe an Ihre statt abgeordnet vnnd bevollmächtiget haben / diese deß Hertzogthumms Mechelnburg / Fürstenthumbs Wenden / Graffschafft Schwerin / Herrschafft der Landen Rostock vnnd Stargardten / Stätte / Land vnnd Leute / in J. K. M. Namen / zu obangezogenem Vnterpfandt einzuantworten / dieselbe oder den Gevollmechtigten dareyn würcklich zu immittiren / euch die Herren von der Ritterschafft / Landstände / Stätte vnnd Vnderthanen / ewrer vorigen Pflicht zu entlassen / vnd jetzt hochgedachtes Herrn Hertzogen zu Fridland F. Gn. oder deroselben Gewalthabern anzuweisen / vnnd dieselbe darauff in dero Namen in newe Pflicht zu nehmen.

Wann dann Vns auß Pflichtschuldigstem Gehorsamb / demselben willigst vnd allertrewlichst nach zu kommen / gebüret vnd oblieget / Als haben Wir Krafft angeregten Keys. Befelchs vnd Vollmacht / den Herren Ständen von der Ritterschafft vnnd Stätten solches hiemit zu wissen machen / andeuten / vnd darauff hochgedachtes Hertzogen zu Fridland F. G. allhie anwesendem hochansehnlichen Herren angeordneten / dem Wolgebornen Herrn Herrn Heinrich von St. Julian / Freyherrn vnd Rittern / der R. K. M. Obristen vber ein Regiment Hochdeutsches kriegsvolck zu Fuß / vnd dem Hochgelerten Herrn Iusto Lüdern / vnd Heinrich Nieman / gedachtes Hertzogthumb Mechelnburg / Fürstenthumb Wenden / graffschafft Schwerin / derlande Rostock vnd Stargard / zu vielangeregten vnterpfand einantworten / vnd dieselbe darinn würcklich einsetzen vnd immittiren / auch die Herrn Stände von der Ritterschafft vnd Stätten jrer vorhin geleisteten Pflichten allerdings entlassen loß / frey vnd ledig sprechen sollen vnd wollen / thun auch solchs hiemit vnd Kraffthabendem Keys. Befelch / wollen sie auch sampt vnd sonders an jetzt gegenwertige Frstl. Friedl. Herren deputirte / vnd hierzu sonderlich befehlichte Herrn Commissarios / auffs allerbeste / krefftigst vnd bestendigst solches jmmer geschehen kan vnd mag / angewiesen haben / welchen die Herrn Stände von der Ritterschafft vnd Stätten also gehorsambst / Pflichtschuldiger massen / one die geringste tergiuersation vnd

gnädigst Commission vnd Befelch auffgetragen / diese deß Hertzogthumbs Mechelnburg / Fürstenthumbs Wenden / Graffschafft Schwerin vnnd Herrschafft der Lande Rostock vnnd Stargard / Stände von der Ritterschafft vnd Stätten an einen gewissen Ort zu verschreiben / bey denselben vns vor dero Keyserliche Commissarios anzugeben / vñ denen J. K. M. Resolution / Commission vnd Befehl zu eröffnen / als haben wir zu dessen allerschuldigst gehorsambster Folg / vns vor weniger Zeit in diese Lande verfüget / vnnd von Böutzenburg auß / vnder dem 11. Martij / krafft habender Keyserlicher Com̃ission / an obgemelte Stände die vor der Ritterschafft vnd Ständten General vnd Special Citation Schreiben außgehen / auch zum vberfluß / damit sich niemand der Vnwissenheit zu entschuldigen / notwendige Patenta hin vnd wider von den Cantzeln ablesen / publiciren / vnnd anschlagen lassen / Gest alt einkommendẽ Bericht vnd Relation nach / solches allenthalben nach Notturfft geschehen vnd zu Werck gerichtet worden.

Daß nun die Herrn Stände von der Ritterschafft vnd Stätten / in gegenwertiger Anzahl erschienen / dem citiren gehorsamblich vnd der Gebür nach pariret / das werdẽ J. K. M. Wir allerunterthänigst zu referiren vnd zu rühmen / darbey aber deren Außbleibenden Vngehorsamb / (welche jhre Gefahr darumb außstehen) zu berichten wissen / vnd werden J. K. M. der Erscheinenden schuldigsten Gehorsamb in K. Gnaden gantz gerne hören vnd vernehmen / an sich keinen Zweiffel machen / gleich wie die Herren Stände von der Ritterschat vnd Stätten / löblich vnnd schuldigster massen den Anfang gemacht / daß Sie auch also in allen vbrigen / sich J. K. M. allergnedigstem Befehlich / ernstlichen willen vnd Meynung / so bey Ablesung gegenwertiger Keyserl. Patent anzuhören vnd zu vernehmen / aller willigst vnnd schuldigst bequemen werden.

Weil dann nunmehr auß jetzt abgelesenẽ Kayserlichen Befehlich / Resolution vnd Declaration, die Herren Stände von der Ritterschafft vnnd Stätten / allhier versamblet / außfürlich / vnd nach der Länge vernommen / auß was erheblichen vnnd vnumbgenglichen vrsachen ob allerhöchst gedachte K. M. sich obangeregtẽ Hertzogthumbs Mechelnburg / Fürstenthumbs Wenden / Graffschafften Schwerin / Herrschafft der Lande Rostock vnnd Stargard / sampt allen denselbigen angehörigen Land vnd Leuten / aller massen dieselbigen die Herren Hertzogen zu Mechelnburg vorhero inne gehabt vñ genossen / Vermöge aller Rechten / insonderheit aber Iure belli & retentionis anzumassen befugt seyn / vñ solchem nach verursachet werden / angeregtes Hertzogthumb Mechelnburg / sampt obermeltẽ Fürstenthumb / Graff- vnd Herrschafften / Land vnd Leuten / dem Durchleuchtigẽ / Hochgebornen Fürsten vnd Herren / Herrn Albrechten / Hertzog zu Fridland vnnd Sagan / R. K. M. General / Obristen Feld Hauptman / auch deß Oceanischen vnd Balthischen Meeres Generaln / zu einem Vnterpfand so lang vnd viel zu geniessen vñ zu nutzen einzusetzẽ biß S. F. G. die jenige Kriegskosten / welche von J. K. M. wegen dieselbige außgelegt / widerumb erstattet vñ bezalt worden / Deßwegen damit dieser derselben rechtmessigen Kays. Resolution eine würckliche Begnüge geleistet / vnd diese / deß Herrn Hertzogs Vnterpfandt / eingesetzte Länder / demselben würcklich eingeantwortet werden mögen / Als haben allerhöchst gedachte K. M. Vns zu dero Keyserlichẽ Commissarien deputirt / vnd zu immittir- vnd Einweisung hochbesagtes Herrn Hertzogen zu Fridland Furst. Gnad in berürte Hertzogthumbe / Fürstenthumb / Graff-Herrschafften / Land vnnd Leute / allergnedigst ab. geordnet / vnd auch darzu alle vollkom̃ene Gewalt in bester Form vnnd Gestalt geben vnd zugestellet / mit dem allergnedisten vnnd ernstlichen Befelch / diese J. Kay. auß dem jetzt vorlesenen Patent mit mehrem angehörete Resolution vnd Bewilligung den Herren Ständen von der Ritterschafft vnnd Stätten zu wissen zu machen / vnnd darauff deß Hertzogen zu Fridland F. G. oder den jenigen / welche dieselbe an Ihre statt abgeordnet vnnd bevollmächtiget habẽ / diese deß Hertzogthum̃s Mechelnburg / Fürstenthumbs Wenden / Graffschafft Schwerin / Herrschafft der Landen Rostock vnnd Stargardten / Stätte / Land vnnd Leute / in J. K. M. Namen / zu obangezogenem Vnterpfandt einzuantworten / dieselbe oder den Gevollmechtigten dareyn würcklich zu immittiren / euch die Herren von der Ritterschafft / Landstände / Stätte vnnd Vnderthanen / ewrer vorigen Pflicht zu entlassen / vnd jetzt hochgedachtes Herrn Hertzogen zu Fridland F. Gn. oder deroselben Gewalthabern anzuweisen / vnnd dieselbe darauff in dero Namen in newe Pflicht zu nehmen.

Wann dañ Vns auß Pflichtschuldigstem Gehorsamb / demselbẽ willigst vñ allertrewlichst nach zu kommen / gebüret vnd oblieget / Als haben Wir Krafft angeregten Keys. Befelchs vñ Vollmacht / den Herren Ständen von der Ritterschafft vnnd Stättẽ solches hiemit zu wissen machen / andeutẽ / vnd darauff hochgedachtes Hertzogen zu Fridland F. G. allhie anwesendem hochansehnlichẽ Herren angeordneten / dem Wolgebornen Herrn Herrn Heinrich von St. Julian / Freyherrn vnd Rittern / der R. K. M. Obristen vber ein Regiment Hochdeutsches kriegsvolck zu Fuß / vñ dem Hochgelertẽ Herrn Iusto Lüdern / vnd Heinrich Niemã / gedachtes Hertzogthumb Mechelnburg / Fürstenthumb Wenden / graffschafft Schwerin / derlãde Rostock vnd Stargard / zu vielangeregtẽ vnterpfãd einantworten / vñ dieselbe dariñ würcklich einsetzẽ vnd immittiren / auch die Herrn Stände von der Ritterschafft vnd Stättẽ jrer vorhin geleistetẽ Pflichten allerdings entlassen loß / frey vñ ledig sprechen sollen vñ wollen / thun auch solchs hiemit vnd Kraffthabendem Keys. Befelch / wollẽ sie auch sampt vnd sonders an jetzt gegenwertige Frstl. Friedl. Herren deputirte / vnd hierzu sonderlich befehlichte Herrn Com̃issarios / auffs allerbeste / krefftigst vnd bestendigst solches jm̃er geschehen kan vñ mag / angewiesen haben / welchen die Herrn Stände von der Ritterschafft vnd Stätten also gehorsambst / Pflichtschuldiger massẽ / one die geringste tergiuersatiõ vñ

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f1351" n="1204"/>
gnädigst Commission                      vnd Befelch auffgetragen / diese deß Hertzogthumbs Mechelnburg / Fürstenthumbs                      Wenden / Graffschafft Schwerin vnnd Herrschafft der Lande Rostock vnnd Stargard                      / Stände von der Ritterschafft vnd Stätten an einen gewissen Ort zu verschreiben                      / bey denselben vns vor dero Keyserliche Commissarios anzugeben / vn&#x0303; denen J. K. M. Resolution / Commission vnd Befehl zu eröffnen /                      als haben wir zu dessen allerschuldigst gehorsambster Folg / vns vor weniger                      Zeit in diese Lande verfüget / vnnd von Böutzenburg auß / vnder dem 11. Martij /                      krafft habender Keyserlicher Com&#x0303;ission / an obgemelte Stände die                      vor der Ritterschafft vnd Ständten General vnd Special Citation Schreiben                      außgehen / auch zum vberfluß / damit sich niemand der Vnwissenheit zu                      entschuldigen / notwendige Patenta hin vnd wider von den Cantzeln ablesen /                      publiciren / vnnd anschlagen lassen / Gest alt einkommende&#x0303; Bericht vnd Relation                      nach / solches allenthalben nach Notturfft geschehen vnd zu Werck gerichtet                      worden.</p>
          <p>Daß nun die Herrn Stände von der Ritterschafft vnd Stätten / in gegenwertiger                      Anzahl erschienen / dem citiren gehorsamblich vnd der Gebür nach pariret / das                      werde&#x0303; J. K. M. Wir allerunterthänigst zu referiren vnd zu rühmen / darbey aber                      deren Außbleibenden Vngehorsamb / (welche jhre Gefahr darumb außstehen) zu                      berichten wissen / vnd werden J. K. M. der Erscheinenden schuldigsten Gehorsamb                      in K. Gnaden gantz gerne hören vnd vernehmen / an sich keinen Zweiffel machen /                      gleich wie die Herren Stände von der Ritterschat vnd Stätten / löblich vnnd                      schuldigster massen den Anfang gemacht / daß Sie auch also in allen vbrigen /                      sich J. K. M. allergnedigstem Befehlich / ernstlichen willen vnd Meynung / so                      bey Ablesung gegenwertiger Keyserl. Patent anzuhören vnd zu vernehmen / aller                      willigst vnnd schuldigst bequemen werden.</p>
          <p>Weil dann nunmehr auß jetzt abgelesene&#x0303; Kayserlichen Befehlich /                      Resolution vnd Declaration, die Herren Stände von der Ritterschafft vnnd Stätten                      / allhier versamblet / außfürlich / vnd nach der Länge vernommen / auß was                      erheblichen vnnd vnumbgenglichen vrsachen ob allerhöchst gedachte K. M. sich                          obangeregte&#x0303; Hertzogthumbs Mechelnburg / Fürstenthumbs Wenden                      / Graffschafften Schwerin / Herrschafft der Lande Rostock vnnd Stargard / sampt                      allen denselbigen angehörigen Land vnd Leuten / aller massen dieselbigen die                      Herren Hertzogen zu Mechelnburg vorhero inne gehabt vn&#x0303; genossen /                      Vermöge aller Rechten / insonderheit aber Iure belli &amp; retentionis                      anzumassen befugt seyn / vn&#x0303; solchem nach verursachet werden /                      angeregtes Hertzogthumb Mechelnburg / sampt obermelte&#x0303;                      Fürstenthumb / Graff- vnd Herrschafften / Land vnd Leuten / dem                          Durchleuchtige&#x0303; / Hochgebornen Fürsten vnd Herren / Herrn                      Albrechten / Hertzog zu Fridland vnnd Sagan / R. K. M. General / Obristen Feld                      Hauptman / auch deß Oceanischen vnd Balthischen Meeres Generaln / zu einem                      Vnterpfand so lang vnd viel zu geniessen vn&#x0303; zu nutzen                          einzusetze&#x0303; biß S. F. G. die jenige Kriegskosten / welche von                      J. K. M. wegen dieselbige außgelegt / widerumb erstattet vn&#x0303;                      bezalt worden / Deßwegen damit dieser derselben rechtmessigen Kays. Resolution                      eine würckliche Begnüge geleistet / vnd diese / deß Herrn Hertzogs Vnterpfandt /                      eingesetzte Länder / demselben würcklich eingeantwortet werden mögen / Als haben                      allerhöchst gedachte K. M. Vns zu dero Keyserliche&#x0303; Commissarien                      deputirt / vnd zu immittir- vnd Einweisung hochbesagtes Herrn Hertzogen zu                      Fridland Furst. Gnad in berürte Hertzogthumbe / Fürstenthumb /                      Graff-Herrschafften / Land vnnd Leute / allergnedigst ab. geordnet / vnd auch                      darzu alle vollkom&#x0303;ene Gewalt in bester Form vnnd Gestalt geben                      vnd zugestellet / mit dem allergnedisten vnnd ernstlichen Befelch / diese J.                      Kay. auß dem jetzt vorlesenen Patent mit mehrem angehörete Resolution vnd                      Bewilligung den Herren Ständen von der Ritterschafft vnnd Stätten zu wissen zu                      machen / vnnd darauff deß Hertzogen zu Fridland F. G. oder den jenigen / welche                      dieselbe an Ihre statt abgeordnet vnnd bevollmächtiget habe&#x0303; /                      diese deß Hertzogthum&#x0303;s Mechelnburg / Fürstenthumbs Wenden /                      Graffschafft Schwerin / Herrschafft der Landen Rostock vnnd Stargardten / Stätte                      / Land vnnd Leute / in J. K. M. Namen / zu obangezogenem Vnterpfandt                      einzuantworten / dieselbe oder den Gevollmechtigten dareyn würcklich zu                      immittiren / euch die Herren von der Ritterschafft / Landstände / Stätte vnnd                      Vnderthanen / ewrer vorigen Pflicht zu entlassen / vnd jetzt hochgedachtes Herrn                      Hertzogen zu Fridland F. Gn. oder deroselben Gewalthabern anzuweisen / vnnd                      dieselbe darauff in dero Namen in newe Pflicht zu nehmen.</p>
          <p>Wann dan&#x0303; Vns auß Pflichtschuldigstem Gehorsamb / demselbe&#x0303; willigst vn&#x0303; allertrewlichst nach zu kommen /                      gebüret vnd oblieget / Als haben Wir Krafft angeregten Keys. Befelchs vn&#x0303; Vollmacht / den Herren Ständen von der Ritterschafft vnnd                          Stätte&#x0303; solches hiemit zu wissen machen / andeute&#x0303; / vnd darauff hochgedachtes Hertzogen zu Fridland F. G. allhie anwesendem                      hochansehnliche&#x0303; Herren angeordneten / dem Wolgebornen Herrn Herrn Heinrich von                      St. Julian / Freyherrn vnd Rittern / der R. K. M. Obristen vber ein Regiment                      Hochdeutsches kriegsvolck zu Fuß / vn&#x0303; dem Hochgelerte&#x0303; Herrn Iusto                      Lüdern / vnd Heinrich Niema&#x0303; / gedachtes Hertzogthumb Mechelnburg                      / Fürstenthumb Wenden / graffschafft Schwerin / derla&#x0303;de Rostock                      vnd Stargard / zu vielangeregte&#x0303; vnterpfa&#x0303;d                      einantworten / vn&#x0303; dieselbe darin&#x0303; würcklich                          einsetze&#x0303; vnd immittiren / auch die Herrn Stände von der                      Ritterschafft vnd Stätte&#x0303; jrer vorhin geleistete&#x0303;                      Pflichten allerdings entlassen loß / frey vn&#x0303; ledig sprechen                      sollen vn&#x0303; wollen / thun auch solchs hiemit vnd Kraffthabendem                      Keys. Befelch / wolle&#x0303; sie auch sampt vnd sonders an jetzt                      gegenwertige Frstl. Friedl. Herren deputirte / vnd hierzu sonderlich befehlichte                      Herrn Com&#x0303;issarios / auffs allerbeste / krefftigst vnd bestendigst                      solches jm&#x0303;er geschehen kan vn&#x0303; mag / angewiesen                      haben / welchen die Herrn Stände von der Ritterschafft vnd Stätten also                      gehorsambst / Pflichtschuldiger masse&#x0303; / one die geringste                          tergiuersatio&#x0303; vn&#x0303;
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1204/1351] gnädigst Commission vnd Befelch auffgetragen / diese deß Hertzogthumbs Mechelnburg / Fürstenthumbs Wenden / Graffschafft Schwerin vnnd Herrschafft der Lande Rostock vnnd Stargard / Stände von der Ritterschafft vnd Stätten an einen gewissen Ort zu verschreiben / bey denselben vns vor dero Keyserliche Commissarios anzugeben / vñ denen J. K. M. Resolution / Commission vnd Befehl zu eröffnen / als haben wir zu dessen allerschuldigst gehorsambster Folg / vns vor weniger Zeit in diese Lande verfüget / vnnd von Böutzenburg auß / vnder dem 11. Martij / krafft habender Keyserlicher Com̃ission / an obgemelte Stände die vor der Ritterschafft vnd Ständten General vnd Special Citation Schreiben außgehen / auch zum vberfluß / damit sich niemand der Vnwissenheit zu entschuldigen / notwendige Patenta hin vnd wider von den Cantzeln ablesen / publiciren / vnnd anschlagen lassen / Gest alt einkommendẽ Bericht vnd Relation nach / solches allenthalben nach Notturfft geschehen vnd zu Werck gerichtet worden. Daß nun die Herrn Stände von der Ritterschafft vnd Stätten / in gegenwertiger Anzahl erschienen / dem citiren gehorsamblich vnd der Gebür nach pariret / das werdẽ J. K. M. Wir allerunterthänigst zu referiren vnd zu rühmen / darbey aber deren Außbleibenden Vngehorsamb / (welche jhre Gefahr darumb außstehen) zu berichten wissen / vnd werden J. K. M. der Erscheinenden schuldigsten Gehorsamb in K. Gnaden gantz gerne hören vnd vernehmen / an sich keinen Zweiffel machen / gleich wie die Herren Stände von der Ritterschat vnd Stätten / löblich vnnd schuldigster massen den Anfang gemacht / daß Sie auch also in allen vbrigen / sich J. K. M. allergnedigstem Befehlich / ernstlichen willen vnd Meynung / so bey Ablesung gegenwertiger Keyserl. Patent anzuhören vnd zu vernehmen / aller willigst vnnd schuldigst bequemen werden. Weil dann nunmehr auß jetzt abgelesenẽ Kayserlichen Befehlich / Resolution vnd Declaration, die Herren Stände von der Ritterschafft vnnd Stätten / allhier versamblet / außfürlich / vnd nach der Länge vernommen / auß was erheblichen vnnd vnumbgenglichen vrsachen ob allerhöchst gedachte K. M. sich obangeregtẽ Hertzogthumbs Mechelnburg / Fürstenthumbs Wenden / Graffschafften Schwerin / Herrschafft der Lande Rostock vnnd Stargard / sampt allen denselbigen angehörigen Land vnd Leuten / aller massen dieselbigen die Herren Hertzogen zu Mechelnburg vorhero inne gehabt vñ genossen / Vermöge aller Rechten / insonderheit aber Iure belli & retentionis anzumassen befugt seyn / vñ solchem nach verursachet werden / angeregtes Hertzogthumb Mechelnburg / sampt obermeltẽ Fürstenthumb / Graff- vnd Herrschafften / Land vnd Leuten / dem Durchleuchtigẽ / Hochgebornen Fürsten vnd Herren / Herrn Albrechten / Hertzog zu Fridland vnnd Sagan / R. K. M. General / Obristen Feld Hauptman / auch deß Oceanischen vnd Balthischen Meeres Generaln / zu einem Vnterpfand so lang vnd viel zu geniessen vñ zu nutzen einzusetzẽ biß S. F. G. die jenige Kriegskosten / welche von J. K. M. wegen dieselbige außgelegt / widerumb erstattet vñ bezalt worden / Deßwegen damit dieser derselben rechtmessigen Kays. Resolution eine würckliche Begnüge geleistet / vnd diese / deß Herrn Hertzogs Vnterpfandt / eingesetzte Länder / demselben würcklich eingeantwortet werden mögen / Als haben allerhöchst gedachte K. M. Vns zu dero Keyserlichẽ Commissarien deputirt / vnd zu immittir- vnd Einweisung hochbesagtes Herrn Hertzogen zu Fridland Furst. Gnad in berürte Hertzogthumbe / Fürstenthumb / Graff-Herrschafften / Land vnnd Leute / allergnedigst ab. geordnet / vnd auch darzu alle vollkom̃ene Gewalt in bester Form vnnd Gestalt geben vnd zugestellet / mit dem allergnedisten vnnd ernstlichen Befelch / diese J. Kay. auß dem jetzt vorlesenen Patent mit mehrem angehörete Resolution vnd Bewilligung den Herren Ständen von der Ritterschafft vnnd Stätten zu wissen zu machen / vnnd darauff deß Hertzogen zu Fridland F. G. oder den jenigen / welche dieselbe an Ihre statt abgeordnet vnnd bevollmächtiget habẽ / diese deß Hertzogthum̃s Mechelnburg / Fürstenthumbs Wenden / Graffschafft Schwerin / Herrschafft der Landen Rostock vnnd Stargardten / Stätte / Land vnnd Leute / in J. K. M. Namen / zu obangezogenem Vnterpfandt einzuantworten / dieselbe oder den Gevollmechtigten dareyn würcklich zu immittiren / euch die Herren von der Ritterschafft / Landstände / Stätte vnnd Vnderthanen / ewrer vorigen Pflicht zu entlassen / vnd jetzt hochgedachtes Herrn Hertzogen zu Fridland F. Gn. oder deroselben Gewalthabern anzuweisen / vnnd dieselbe darauff in dero Namen in newe Pflicht zu nehmen. Wann dañ Vns auß Pflichtschuldigstem Gehorsamb / demselbẽ willigst vñ allertrewlichst nach zu kommen / gebüret vnd oblieget / Als haben Wir Krafft angeregten Keys. Befelchs vñ Vollmacht / den Herren Ständen von der Ritterschafft vnnd Stättẽ solches hiemit zu wissen machen / andeutẽ / vnd darauff hochgedachtes Hertzogen zu Fridland F. G. allhie anwesendem hochansehnlichẽ Herren angeordneten / dem Wolgebornen Herrn Herrn Heinrich von St. Julian / Freyherrn vnd Rittern / der R. K. M. Obristen vber ein Regiment Hochdeutsches kriegsvolck zu Fuß / vñ dem Hochgelertẽ Herrn Iusto Lüdern / vnd Heinrich Niemã / gedachtes Hertzogthumb Mechelnburg / Fürstenthumb Wenden / graffschafft Schwerin / derlãde Rostock vnd Stargard / zu vielangeregtẽ vnterpfãd einantworten / vñ dieselbe dariñ würcklich einsetzẽ vnd immittiren / auch die Herrn Stände von der Ritterschafft vnd Stättẽ jrer vorhin geleistetẽ Pflichten allerdings entlassen loß / frey vñ ledig sprechen sollen vñ wollen / thun auch solchs hiemit vnd Kraffthabendem Keys. Befelch / wollẽ sie auch sampt vnd sonders an jetzt gegenwertige Frstl. Friedl. Herren deputirte / vnd hierzu sonderlich befehlichte Herrn Com̃issarios / auffs allerbeste / krefftigst vnd bestendigst solches jm̃er geschehen kan vñ mag / angewiesen haben / welchen die Herrn Stände von der Ritterschafft vnd Stätten also gehorsambst / Pflichtschuldiger massẽ / one die geringste tergiuersatiõ vñ

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1351
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 1204. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1351>, abgerufen am 23.06.2024.