Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.und derer Curen. Kopff steiget. Zerbster Bier für sichgelassen ist gut am Geschmack und an- dern Tugenden/ wo es nur nicht ver- fälschet würde mit denen schmiralien/ so wäre es würdig auf Universitäten zu haben und zu trincken. In diesem al- len muß nun ein iedweder auf seinen Magen/ Natur und Gewohnheit se- hen/ und prüfen/ was ihme am be- sten dienet/ (k) auch auf der Univer[si]- tät da er sich aufhält/ Nachfrage hal- ten/ was das gesündeste und seiner Na- tur das beste seyn möge; denn hier ist unmüglich alle Bier zu specificiren. Die Prob muß iedweder an sich neh- men. Das III. Capitel. Von kalt trincken. EIn nöthiges Consilium ist es sucht (k) Bordinus method. ad Galen. libr. de tu- end. sanit. c. 9. J 2
und derer Curen. Kopff ſteiget. Zerbſter Bier fuͤr ſichgelaſſen iſt gut am Geſchmack und an- dern Tugenden/ wo es nur nicht ver- faͤlſchet wuͤrde mit denen ſchmiralien/ ſo waͤre es wuͤrdig auf Univerſitaͤten zu haben und zu trincken. In dieſem al- len muß nun ein iedweder auf ſeinen Magen/ Natur und Gewohnheit ſe- hen/ und pruͤfen/ was ihme am be- ſten dienet/ (κ) auch auf der Univer[ſi]- taͤt da er ſich aufhaͤlt/ Nachfrage hal- ten/ was das geſuͤndeſte und ſeiner Na- tur das beſte ſeyn moͤge; denn hier iſt unmuͤglich alle Bier zu ſpecificiren. Die Prob muß iedweder an ſich neh- men. Das III. Capitel. Von kalt trincken. EIn noͤthiges Conſilium iſt es ſucht (κ) Bordinus method. ad Galen. libr. de tu- end. ſanit. c. 9. J 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0221" n="195"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und derer Curen.</hi></fw><lb/> Kopff ſteiget. <hi rendition="#fr">Zerbſter</hi> Bier fuͤr ſich<lb/> gelaſſen iſt gut am Geſchmack und an-<lb/> dern Tugenden/ wo es nur nicht ver-<lb/> faͤlſchet wuͤrde mit denen ſchmiralien/ ſo<lb/> waͤre es wuͤrdig auf <hi rendition="#aq">Univerſi</hi>taͤten zu<lb/> haben und zu trincken. In dieſem al-<lb/> len muß nun ein iedweder auf ſeinen<lb/> Magen/ Natur und Gewohnheit ſe-<lb/> hen/ und pruͤfen/ was ihme am be-<lb/> ſten dienet/ <note place="foot" n="(κ)"><hi rendition="#aq">Bordinus method. ad Galen. libr. de tu-<lb/> end. ſanit. c.</hi> 9.</note> auch auf der <hi rendition="#aq">Univer<supplied>ſi</supplied>-</hi><lb/> taͤt da er ſich aufhaͤlt/ Nachfrage hal-<lb/> ten/ was das geſuͤndeſte und ſeiner Na-<lb/> tur das beſte ſeyn moͤge; denn hier iſt<lb/> unmuͤglich alle Bier zu <hi rendition="#aq">ſpecifici</hi>ren.<lb/> Die Prob muß iedweder an ſich neh-<lb/> men.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">III.</hi> Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Von kalt trincken.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>In noͤthiges <hi rendition="#aq">Conſilium</hi> iſt es<lb/> auch/ daß man nicht gar zu kalt<lb/> trincke/ es mag ſeyn was es wol-<lb/> le/ denn es verurſachet Schwind-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ſucht</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [195/0221]
und derer Curen.
Kopff ſteiget. Zerbſter Bier fuͤr ſich
gelaſſen iſt gut am Geſchmack und an-
dern Tugenden/ wo es nur nicht ver-
faͤlſchet wuͤrde mit denen ſchmiralien/ ſo
waͤre es wuͤrdig auf Univerſitaͤten zu
haben und zu trincken. In dieſem al-
len muß nun ein iedweder auf ſeinen
Magen/ Natur und Gewohnheit ſe-
hen/ und pruͤfen/ was ihme am be-
ſten dienet/ (κ) auch auf der Univerſi-
taͤt da er ſich aufhaͤlt/ Nachfrage hal-
ten/ was das geſuͤndeſte und ſeiner Na-
tur das beſte ſeyn moͤge; denn hier iſt
unmuͤglich alle Bier zu ſpecificiren.
Die Prob muß iedweder an ſich neh-
men.
Das III. Capitel.
Von kalt trincken.
EIn noͤthiges Conſilium iſt es
auch/ daß man nicht gar zu kalt
trincke/ es mag ſeyn was es wol-
le/ denn es verurſachet Schwind-
ſucht
(κ) Bordinus method. ad Galen. libr. de tu-
end. ſanit. c. 9.
J 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/221 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 195. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/221>, abgerufen am 16.02.2025. |