Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.Studenten-Kranckheiten ereignen. Derowegen sol man in me-dicinischen Sachen meistentheils von dem Effect schliessen/ (a posteriori) als welcher erst die Warheit an den Tag giebet/ und nicht a priori, als wie in phy- sicis. Zeugnüß genug giebt uns das En- gelland/ als woselbsten die Scharbocki- sche Schwindsucht (atrophia scorbutica) und andere faule Kranckheiten ordinair anzutreffen/ welches die meisten den Stein-Kohlen und stätiger Nässe zu schreiben. Wer der Stein-Kohlen schädliche Art nicht glauben wil/ der be- suche nur Bilder/ und andere metallische Sachen derjenigen/ die etwas näher wohnen/ und die Mäßinge Knöpffe auf hohen Thürmen/ der wird gestehen müs- sen/ daß der Dampff höchst schädlich sey/ weil er selbige Dinge so scheußlich färbet/ daß sie starck anlauffen. Dero- wegen ubi rerum testimonia adsunt, non opus est verbis. Demnach sol man erst- lich nicht wohnen/ wo solche dicke/ nasse und ungesunde Vapores oder Dünste aufsteigen/ sondern etwas entfernet seine Studier-Stuben suchen/ die eine reine Lufft
Studenten-Kranckheiten ereignen. Derowegen ſol man in me-diciniſchen Sachen meiſtentheils von dem Effect ſchlieſſen/ (à poſteriori) als welcher erſt die Warheit an den Tag giebet/ und nicht à priori, als wie in phy- ſicis. Zeugnuͤß genug giebt uns das En- gelland/ als woſelbſten die Scharbocki- ſche Schwindſucht (atrophia ſcorbutica) und andere faule Kranckheiten ordinair anzutreffen/ welches die meiſten den Stein-Kohlen und ſtaͤtiger Naͤſſe zu ſchreiben. Wer der Stein-Kohlen ſchaͤdliche Art nicht glauben wil/ der be- ſuche nur Bilder/ und andere metalliſche Sachen derjenigen/ die etwas naͤher wohnen/ und die Maͤßinge Knoͤpffe auf hohen Thuͤrmen/ der wird geſtehen muͤſ- ſen/ daß der Dampff hoͤchſt ſchaͤdlich ſey/ weil er ſelbige Dinge ſo ſcheußlich faͤrbet/ daß ſie ſtarck anlauffen. Dero- wegen ubi rerum teſtimonia adſunt, non opus eſt verbis. Demnach ſol man erſt- lich nicht wohnen/ wo ſolche dicke/ naſſe und ungeſunde Vapores oder Duͤnſte aufſteigen/ ſondern etwas entfernet ſeine Studier-Stuben ſuchen/ die eine reine Lufft
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0178" n="152"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Studenten-Kranckheiten</hi></fw><lb/> ereignen. Derowegen ſol man in <hi rendition="#aq">me-<lb/> dicini</hi>ſchen Sachen meiſtentheils von<lb/> dem <hi rendition="#aq">Effect</hi> ſchlieſſen/ (<hi rendition="#aq">à poſteriori</hi>) als<lb/> welcher erſt die Warheit an den Tag<lb/> giebet/ und nicht <hi rendition="#aq">à priori,</hi> als wie in <hi rendition="#aq">phy-<lb/> ſicis.</hi> Zeugnuͤß genug giebt uns das En-<lb/> gelland/ als woſelbſten die Scharbocki-<lb/> ſche Schwindſucht (<hi rendition="#aq">atrophia ſcorbutica</hi>)<lb/> und andere faule Kranckheiten <hi rendition="#aq">ordinair</hi><lb/> anzutreffen/ welches die meiſten den<lb/> Stein-Kohlen und ſtaͤtiger Naͤſſe zu<lb/> ſchreiben. Wer der Stein-Kohlen<lb/> ſchaͤdliche Art nicht glauben wil/ der be-<lb/> ſuche nur Bilder/ und andere metalliſche<lb/> Sachen derjenigen/ die etwas naͤher<lb/> wohnen/ und die Maͤßinge Knoͤpffe auf<lb/> hohen Thuͤrmen/ der wird geſtehen muͤſ-<lb/> ſen/ daß der Dampff hoͤchſt ſchaͤdlich<lb/> ſey/ weil er ſelbige Dinge ſo ſcheußlich<lb/> faͤrbet/ daß ſie ſtarck anlauffen. Dero-<lb/> wegen <hi rendition="#aq">ubi rerum teſtimonia adſunt, non<lb/> opus eſt verbis.</hi> Demnach ſol man erſt-<lb/> lich nicht wohnen/ wo ſolche dicke/ naſſe<lb/> und ungeſunde <hi rendition="#aq">Vapores</hi> oder Duͤnſte<lb/> aufſteigen/ ſondern etwas entfernet ſeine<lb/> Studier-Stuben ſuchen/ die eine reine<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Lufft</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [152/0178]
Studenten-Kranckheiten
ereignen. Derowegen ſol man in me-
diciniſchen Sachen meiſtentheils von
dem Effect ſchlieſſen/ (à poſteriori) als
welcher erſt die Warheit an den Tag
giebet/ und nicht à priori, als wie in phy-
ſicis. Zeugnuͤß genug giebt uns das En-
gelland/ als woſelbſten die Scharbocki-
ſche Schwindſucht (atrophia ſcorbutica)
und andere faule Kranckheiten ordinair
anzutreffen/ welches die meiſten den
Stein-Kohlen und ſtaͤtiger Naͤſſe zu
ſchreiben. Wer der Stein-Kohlen
ſchaͤdliche Art nicht glauben wil/ der be-
ſuche nur Bilder/ und andere metalliſche
Sachen derjenigen/ die etwas naͤher
wohnen/ und die Maͤßinge Knoͤpffe auf
hohen Thuͤrmen/ der wird geſtehen muͤſ-
ſen/ daß der Dampff hoͤchſt ſchaͤdlich
ſey/ weil er ſelbige Dinge ſo ſcheußlich
faͤrbet/ daß ſie ſtarck anlauffen. Dero-
wegen ubi rerum teſtimonia adſunt, non
opus eſt verbis. Demnach ſol man erſt-
lich nicht wohnen/ wo ſolche dicke/ naſſe
und ungeſunde Vapores oder Duͤnſte
aufſteigen/ ſondern etwas entfernet ſeine
Studier-Stuben ſuchen/ die eine reine
Lufft
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/178 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/178>, abgerufen am 16.02.2025. |