Dach, Simon: Einfältige Klag'- und Trost-Reime Welche bey tödlichem und sehr betrawerlichem Hintritt aus dieser Welt Der ... Frawen Barbaren/ gebornen Korschinn/ Des ... Herrn Reinhold Polikeins/ Dieser löblichen Stadt Kneiphoff Königsb. ... Gerichtsverwandten ... HaußFrawen. Königsberg, 1658.Damit Jhr könnet sicher seyn Was wollet/ Herr/ denn ihr auch machen? Wem mässet ihr hie bey die Schuld? Jhr seht/ dieß sind des Höchsten Sachen Den ehrt mit Demuth und Gedult/ Er weiß umb unser Ziel gar wol/ Wenn Er uns sterben lassen sol. Als Sie in ewer Hauß gekommen/ Was Anmuth und Begnügen Jhr Aus ihrer Jugend eingenommen/ So ist Euch doch bey aller Zier Gewesen kunt und offenbar/ Auch dieses/ daß Sie sterblich war. [Abbildung]
Damit Jhr koͤnnet ſicher ſeyn Was wollet/ Herr/ deñ ihr auch machen? Wem maͤſſet ihr hie bey die Schuld? Jhr ſeht/ dieß ſind des Hoͤchſten Sachen Den ehrt mit Demuth und Gedult/ Er weiß umb unſer Ziel gar wol/ Wenn Er uns ſterben laſſen ſol. Als Sie in ewer Hauß gekommen/ Was Anmuth und Begnuͤgen Jhr Aus ihrer Jugend eingenommen/ So iſt Euch doch bey aller Zier Geweſen kunt und offenbar/ Auch dieſes/ daß Sie ſterblich war. [Abbildung]
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0008"/> <l>Damit Jhr koͤnnet ſicher ſeyn</l><lb/> <l>Fuͤr aller argen Liſt und Pein. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Was wollet/ Herr/ deñ ihr auch machen?</l><lb/> <l>Wem maͤſſet ihr hie bey die Schuld?</l><lb/> <l>Jhr ſeht/ dieß ſind des Hoͤchſten Sachen</l><lb/> <l>Den ehrt mit Demuth und Gedult/ </l><lb/> <l>Er weiß umb unſer Ziel gar wol/</l><lb/> <l>Wenn Er uns ſterben laſſen ſol. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Als Sie in ewer Hauß gekommen/</l><lb/> <l>Was Anmuth und Begnuͤgen Jhr</l><lb/> <l>Aus ihrer Jugend eingenommen/</l><lb/> <l>So iſt Euch doch bey aller Zier</l><lb/> <l>Geweſen kunt und offenbar/</l><lb/> <l>Auch dieſes/ daß Sie ſterblich war.</l> </lg> </lg><lb/> <figure/><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0008]
Damit Jhr koͤnnet ſicher ſeyn
Fuͤr aller argen Liſt und Pein.
Was wollet/ Herr/ deñ ihr auch machen?
Wem maͤſſet ihr hie bey die Schuld?
Jhr ſeht/ dieß ſind des Hoͤchſten Sachen
Den ehrt mit Demuth und Gedult/
Er weiß umb unſer Ziel gar wol/
Wenn Er uns ſterben laſſen ſol.
Als Sie in ewer Hauß gekommen/
Was Anmuth und Begnuͤgen Jhr
Aus ihrer Jugend eingenommen/
So iſt Euch doch bey aller Zier
Geweſen kunt und offenbar/
Auch dieſes/ daß Sie ſterblich war.
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/63609121X |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/63609121X/8 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Einfältige Klag'- und Trost-Reime Welche bey tödlichem und sehr betrawerlichem Hintritt aus dieser Welt Der ... Frawen Barbaren/ gebornen Korschinn/ Des ... Herrn Reinhold Polikeins/ Dieser löblichen Stadt Kneiphoff Königsb. ... Gerichtsverwandten ... HaußFrawen. Königsberg, 1658, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/63609121X/8>, abgerufen am 16.02.2025. |