Dach, Simon: Einfältige Leich-Reime/ Bey seligem Hintritt aus dieser Welt Des ... Hn. Peter Schönfelds/ Der löblichen Altstadt Königsberg ... Rahtsverwandten. Königsberg, 1657.Gebt endlich/ Fraw/ der Hoffnung stat/ Auch ihr betrübten Waisen/ Nehmt willig an des Höchsten Raht/ Lasst seinen Schluß euch weisen/ Der ungehindert vor sich geht/ Vnd sich an nichts mag kehren/ Ja Erd' und Himmel übersteht Schweig ewre schwachen Zehren. GOtt ist gewesen allezeit Der Zuflucht die verlassen. Wenn sie in Wiederwertigheit Ein Hertz zu Jhm nur fassen/ Vnd steiff sich streuben auff sein Wort/ So soll sie weder Leben Noch Tod/ noch selbst der Hellen Pfort Aus seiner Affsicht heben. [Abbildung]
Gebt endlich/ Fraw/ der Hoffnung ſtat/ Auch ihr betruͤbten Waiſen/ Nehmt willig an des Hoͤchſten Raht/ Laſſt ſeinen Schluß euch weiſen/ Der ungehindert vor ſich geht/ Vnd ſich an nichts mag kehren/ Ja Erd' und Himmel uͤberſteht Schweig ewre ſchwachen Zehren. GOtt iſt geweſen allezeit Der Zuflucht die verlaſſen. Wenn ſie in Wiederwertigheit Ein Hertz zu Jhm nur faſſen/ Vnd steiff ſich ſtreuben auff ſein Wort/ So ſoll ſie weder Leben Noch Tod/ noch ſelbſt der Hellen Pfort Aus ſeiner Affſicht heben. [Abbildung]
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0008"/> <lg> <l>Gebt endlich/ Fraw/ der Hoffnung ſtat/</l><lb/> <l>Auch ihr betruͤbten Waiſen/</l><lb/> <l>Nehmt willig an des Hoͤchſten Raht/</l><lb/> <l>Laſſt ſeinen Schluß euch weiſen/</l><lb/> <l>Der ungehindert vor ſich geht/</l><lb/> <l>Vnd ſich an nichts mag kehren/</l><lb/> <l>Ja Erd' und Himmel uͤberſteht</l><lb/> <l>Schweig ewre ſchwachen Zehren.</l> </lg><lb/> <lg> <l>GOtt iſt geweſen allezeit</l><lb/> <l>Der Zuflucht die verlaſſen.</l><lb/> <l>Wenn ſie in Wiederwertigheit</l><lb/> <l>Ein Hertz zu Jhm nur faſſen/</l><lb/> <l>Vnd steiff ſich ſtreuben auff ſein Wort/</l><lb/> <l>So ſoll ſie weder Leben</l><lb/> <l>Noch Tod/ noch ſelbſt der Hellen Pfort</l><lb/> <l>Aus ſeiner Affſicht heben.</l> </lg> </lg><lb/> <figure/><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0008]
Gebt endlich/ Fraw/ der Hoffnung ſtat/
Auch ihr betruͤbten Waiſen/
Nehmt willig an des Hoͤchſten Raht/
Laſſt ſeinen Schluß euch weiſen/
Der ungehindert vor ſich geht/
Vnd ſich an nichts mag kehren/
Ja Erd' und Himmel uͤberſteht
Schweig ewre ſchwachen Zehren.
GOtt iſt geweſen allezeit
Der Zuflucht die verlaſſen.
Wenn ſie in Wiederwertigheit
Ein Hertz zu Jhm nur faſſen/
Vnd steiff ſich ſtreuben auff ſein Wort/
So ſoll ſie weder Leben
Noch Tod/ noch ſelbſt der Hellen Pfort
Aus ſeiner Affſicht heben.
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636013049 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636013049/8 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Einfältige Leich-Reime/ Bey seligem Hintritt aus dieser Welt Des ... Hn. Peter Schönfelds/ Der löblichen Altstadt Königsberg ... Rahtsverwandten. Königsberg, 1657, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636013049/8>, abgerufen am 16.02.2025. |