Dach, Simon: Der König sprach zu seinen Knechten: Die Hochzeit ist zwar bereitet/ aber die Gäste warens nicht wehrt. Das ist: Christliche Leich-Reime/ Bey seligem wiewol betrübtem Ableiben Des ... Hn. M. Georg Bodendorffs/ Der Christlichen Gemeine im Löbenicht ... SeelSorgers und Diaconi. Königsberg, 1656.Der König sprach zu seinen Knechten: Die Hoch- Das ist: Christliche Leich-Reime/ Bey seligem wiewol betrübtem Ableiben Des weiland Ehrwürdigen/ Achtbahrn und Wolgelahrten Hn. M. Georg Bodendorffs/ Der Christlichen Gemeine im Löbenicht treufleissigen SeelSorgers und Diaconi, Wecher im 45. Jahr seines Alters 1656. 27. Weinmon. sanfft und selig im HERRN eingeschlaffen/ und 30. desselben Christlichem Brauche nach in derselben Kirchen der Erden eingebracht worden/ Der hochbetrübten Fraw Witwen sampt den andern Leidtragenden zu Trost geschrieben Königsberg/ Gedruckt durch Johann Reusnern. Der Koͤnig ſprach zu ſeinen Knechten: Die Hoch- Das iſt: Chriſtliche Leich-Reime/ Bey ſeligem wiewol betruͤbtem Ableiben Des weiland Ehrwuͤrdigen/ Achtbahrn und Wolgelahrten Hn. M. Georg Bodendorffs/ Der Chriſtlichen Gemeine im Loͤbenicht treufleiſſigen SeelSorgers und Diaconi, Wecher im 45. Jahr ſeines Alters 1656. 27. Weinmon. ſanfft und ſelig im HERRN eingeſchlaffen/ und 30. deſſelben Chriſtlichem Brauche nach in derſelben Kirchen der Erden eingebracht worden/ Der hochbetruͤbten Fraw Witwen ſampt den andern Leidtragenden zu Troſt geſchrieben Koͤnigsberg/ Gedruckt durch Johann Reuſnern. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001"/> <titlePage type="main"> <epigraph> <cit> <quote>Der Koͤnig ſprach zu ſeinen Knechten: Die Hoch-<lb/> zeit iſt zwar bereitet/ aber die Gaͤſte warenſ<lb/> nicht wehrt.</quote> </cit> </epigraph><lb/> <docTitle> <titlePart type="desc">Das iſt:</titlePart><lb/> <titlePart type="main">Chriſtliche Leich-Reime/<lb/> Bey ſeligem wiewol betruͤbtem Ableiben<lb/> Des weiland<lb/> Ehrwuͤrdigen/ Achtbahrn und Wolgelahrten<lb/> Hn. M. Georg Bodendorffs/</titlePart><lb/> <titlePart type="sub">Der Chriſtlichen Gemeine im Loͤbenicht<lb/> treufleiſſigen SeelSorgers und<lb/><hi rendition="#aq">Diaconi,</hi></titlePart><lb/> <titlePart type="desc">Wecher im 45. Jahr ſeines Alters 1656. 27. Weinmon.<lb/> ſanfft und ſelig im HERRN eingeſchlaffen/ und 30. deſſelben<lb/> Chriſtlichem Brauche nach in derſelben Kirchen der<lb/> Erden eingebracht worden/<lb/> Der hochbetruͤbten Fraw Witwen<lb/> ſampt den andern Leidtragenden<lb/> zu Troſt geſchrieben</titlePart> </docTitle><lb/> <byline>von<lb/><docAuthor><hi rendition="#b">Simon Dachen.</hi></docAuthor></byline><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <docImprint> <pubPlace>Koͤnigsberg/</pubPlace> <publisher>Gedruckt durch Johann Reuſnern.</publisher> </docImprint> </titlePage> </front> <body> <div><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0001]
Der Koͤnig ſprach zu ſeinen Knechten: Die Hoch-
zeit iſt zwar bereitet/ aber die Gaͤſte warenſ
nicht wehrt.
Das iſt:
Chriſtliche Leich-Reime/
Bey ſeligem wiewol betruͤbtem Ableiben
Des weiland
Ehrwuͤrdigen/ Achtbahrn und Wolgelahrten
Hn. M. Georg Bodendorffs/
Der Chriſtlichen Gemeine im Loͤbenicht
treufleiſſigen SeelSorgers und
Diaconi,
Wecher im 45. Jahr ſeines Alters 1656. 27. Weinmon.
ſanfft und ſelig im HERRN eingeſchlaffen/ und 30. deſſelben
Chriſtlichem Brauche nach in derſelben Kirchen der
Erden eingebracht worden/
Der hochbetruͤbten Fraw Witwen
ſampt den andern Leidtragenden
zu Troſt geſchrieben
von
Simon Dachen.
Koͤnigsberg/ Gedruckt durch Johann Reuſnern.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635996510 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635996510/1 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Der König sprach zu seinen Knechten: Die Hochzeit ist zwar bereitet/ aber die Gäste warens nicht wehrt. Das ist: Christliche Leich-Reime/ Bey seligem wiewol betrübtem Ableiben Des ... Hn. M. Georg Bodendorffs/ Der Christlichen Gemeine im Löbenicht ... SeelSorgers und Diaconi. Königsberg, 1656, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635996510/1>, abgerufen am 16.02.2025. |