Dach, Simon: Christliches Denckmal Welches Der ... Frawen Ursulen/ gebornen Langerfeldinn/ Des ... Herrn Andreas Knoblochs/ Der ... Stadt Kneiphoff Königsberg ... Gerichtsverwandten/ nachgelassenen Wittwen. Königsberg, 1655.Christliches Denckmal Welches Der weiland Ehr- und aller Tugend-reichen Frawen Ursulen/ gebornen Langerfeldinn/ Des weiland Ehrnvesten/ Namhafften und Wolweisen Herrn Andreas Knoblochs/ Der löblichen Stadt Kneiphoff Königsberg/ Vornehmen Gerichtsverwandten/ nachgelassenen Wittwen/ Welche im 4O. Jahre ihres Alters 1655. den 17. Junii sanfft und selig im HERRN eingeschlaffen/ und darauff den 21. Christlichem Gebrauche nach ihrem Ruhbettlein der Erden eingebracht worden/ Königsberg/ Gedruckt durch Churfl. Brand. Preuss. und Academ. bestalten Buchdr. Johann Reusnern. Chriſtliches Denckmal Welches Der weiland Ehr- und aller Tugend-reichen Frawen Urſulen/ gebornen Langerfeldinn/ Des weiland Ehrnveſten/ Namhafften und Wolweiſen Herrn Andreas Knoblochs/ Der loͤblichen Stadt Kneiphoff Koͤnigsberg/ Vornehmen Gerichtsverwandten/ nachgelaſſenen Wittwen/ Welche im 4O. Jahre ihres Alters 1655. den 17. Junii ſanfft und ſelig im HERRN eingeſchlaffen/ und darauff den 21. Chriſtlichem Gebrauche nach ihrem Ruhbettlein der Erden eingebracht worden/ Koͤnigsberg/ Gedruckt durch Churfl. Brand. Preuſſ. und Academ. beſtalten Buchdr. Johann Reuſnern. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001"/> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main">Chriſtliches Denckmal<lb/> Welches<lb/> Der weiland Ehr- und aller Tugend-reichen<lb/><hi rendition="#b">Frawen Urſulen/ gebornen<lb/> Langerfeldinn/</hi> </titlePart><lb/> <titlePart type="sub">Des weiland Ehrnveſten/ Namhafften und Wolweiſen<lb/><hi rendition="#b">Herrn Andreas Knoblochs/</hi><lb/> Der loͤblichen Stadt Kneiphoff Koͤnigsberg/<lb/> Vornehmen Gerichtsverwandten/<lb/> nachgelaſſenen Wittwen/</titlePart><lb/> <titlePart type="desc">Welche im 4O. Jahre ihres Alters 1655. den 17. Junii ſanfft und<lb/> ſelig im HERRN eingeſchlaffen/ und darauff den 21. Chriſtlichem<lb/> Gebrauche nach ihrem Ruhbettlein der Erden eingebracht<lb/> worden/</titlePart> </docTitle><lb/> <byline><hi rendition="#b">Die hinterbliebene Leidtragende</hi><lb/> zu troͤſten/<lb/> geſtellet<lb/> von<lb/><docAuthor><hi rendition="#b">Simon Dachen.</hi></docAuthor></byline><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <docImprint> <pubPlace> <hi rendition="#b">Koͤnigsberg/</hi> </pubPlace><lb/> <publisher>Gedruckt durch Churfl. Brand. Preuſſ. und Academ.<lb/> beſtalten Buchdr. Johann Reuſnern.</publisher> </docImprint><lb/> </titlePage> </front> <body> <div><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0001]
Chriſtliches Denckmal
Welches
Der weiland Ehr- und aller Tugend-reichen
Frawen Urſulen/ gebornen
Langerfeldinn/
Des weiland Ehrnveſten/ Namhafften und Wolweiſen
Herrn Andreas Knoblochs/
Der loͤblichen Stadt Kneiphoff Koͤnigsberg/
Vornehmen Gerichtsverwandten/
nachgelaſſenen Wittwen/
Welche im 4O. Jahre ihres Alters 1655. den 17. Junii ſanfft und
ſelig im HERRN eingeſchlaffen/ und darauff den 21. Chriſtlichem
Gebrauche nach ihrem Ruhbettlein der Erden eingebracht
worden/
Die hinterbliebene Leidtragende
zu troͤſten/
geſtellet
von
Simon Dachen.
Koͤnigsberg/
Gedruckt durch Churfl. Brand. Preuſſ. und Academ.
beſtalten Buchdr. Johann Reuſnern.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635974975 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635974975/1 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Christliches Denckmal Welches Der ... Frawen Ursulen/ gebornen Langerfeldinn/ Des ... Herrn Andreas Knoblochs/ Der ... Stadt Kneiphoff Königsberg ... Gerichtsverwandten/ nachgelassenen Wittwen. Königsberg, 1655, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635974975/1>, abgerufen am 16.02.2025. |