Dach, Simon: Wahre Freyheit Oder Begräbniß-Reime/ Bey seligem Hintritt aus dieser dienstbaren Welt in die ewige Freyheit/ Des ... Hn. Heinrich Freytags Mitbürgers der löbl. Stadt Kneiphoff Königsberg. Königsberg, 1655.Liebt ihr Gewaltigen Verstand Habt ewren Zorn stets in der Hand/ Lasst keine Lust euch treiben Ohn die Gesetz und Vrtheil führt/ Dann lasst euch König/ als gebürt/ Vnd was ihr seyn wollt/ schreiben/ Jhr seyd es. einem falschen Wahn Der Todes-Furcht seyn unterthan/ Jetzt dies jetzt das begehren Beweglich seyn den Wellen gleich Heisst dienen/ müst' auch alles Reich Eüch Huldigung gewehren. Wer aber macht uns also frey Von der Begierden Tyranney? Kan Zeno es verrichten Sampt andern die hievon gelehrt? Vnd ob man Plato/ ob man hört Dich/ Socrates? mit nichten/ Wie
Liebt ihr Gewaltigen Verſtand Habt ewren Zorn ſtets in der Hand/ Laſſt keine Luſt euch treiben Ohn die Geſetz und Vrtheil fuͤhrt/ Dann laſſt euch Koͤnig/ als gebuͤrt/ Vnd was ihr ſeyn wollt/ ſchreiben/ Jhr ſeyd es. einem falſchen Wahn Der Todes-Furcht ſeyn unterthan/ Jetzt dies jetzt das begehren Beweglich ſeyn den Wellen gleich Heiſſt dienen/ muͤſt' auch alles Reich Euͤch Huldigung gewehren. Wer aber macht uns alſo frey Von der Begierden Tyranney? Kan Zeno es verrichten Sampt andern die hievon gelehrt? Vnd ob man Plato/ ob man hoͤrt Dich/ Socrates? mit nichten/ Wie
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0004"/> <lg> <l>Liebt ihr Gewaltigen Verſtand</l><lb/> <l>Habt ewren Zorn ſtets in der Hand/</l><lb/> <l>Laſſt keine Luſt euch treiben</l><lb/> <l>Ohn die Geſetz und Vrtheil fuͤhrt/</l><lb/> <l>Dann laſſt euch Koͤnig/ als gebuͤrt/</l><lb/> <l>Vnd was ihr ſeyn wollt/ ſchreiben/</l> </lg><lb/> <lg> <l>Jhr ſeyd es. einem falſchen Wahn</l><lb/> <l>Der Todes-Furcht ſeyn unterthan/</l><lb/> <l>Jetzt dies jetzt das begehren</l><lb/> <l>Beweglich ſeyn den Wellen gleich</l><lb/> <l>Heiſſt dienen/ muͤſt' auch alles Reich</l><lb/> <l>Euͤch Huldigung gewehren.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Wer aber macht uns alſo frey</l><lb/> <l>Von der Begierden Tyranney?</l><lb/> <l>Kan Zeno es verrichten</l><lb/> <l>Sampt andern die hievon gelehrt? </l><lb/> <l>Vnd ob man Plato/ ob man hoͤrt</l><lb/> <l>Dich/ Socrates? mit nichten/</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wie</fw> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
Liebt ihr Gewaltigen Verſtand
Habt ewren Zorn ſtets in der Hand/
Laſſt keine Luſt euch treiben
Ohn die Geſetz und Vrtheil fuͤhrt/
Dann laſſt euch Koͤnig/ als gebuͤrt/
Vnd was ihr ſeyn wollt/ ſchreiben/
Jhr ſeyd es. einem falſchen Wahn
Der Todes-Furcht ſeyn unterthan/
Jetzt dies jetzt das begehren
Beweglich ſeyn den Wellen gleich
Heiſſt dienen/ muͤſt' auch alles Reich
Euͤch Huldigung gewehren.
Wer aber macht uns alſo frey
Von der Begierden Tyranney?
Kan Zeno es verrichten
Sampt andern die hievon gelehrt?
Vnd ob man Plato/ ob man hoͤrt
Dich/ Socrates? mit nichten/
Wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635951118 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635951118/4 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Wahre Freyheit Oder Begräbniß-Reime/ Bey seligem Hintritt aus dieser dienstbaren Welt in die ewige Freyheit/ Des ... Hn. Heinrich Freytags Mitbürgers der löbl. Stadt Kneiphoff Königsberg. Königsberg, 1655, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635951118/4>, abgerufen am 16.02.2025. |