Dach, Simon: Christliche Leich-Reime Bey seligem wiewol trawerhafftem Abschied aus dieser Welt Der ... Catharinen Franckinn/ Des ... Herrn Levin Pouchenii/ Der Heil. Schrifft D. und hiesiger Universität Prof. Publ. Churf. Brandenb. OberHoffPredigers/ und des Samländischen Consistorii Beysitzers/ nachgelassenen Witwen. [Königsberg], 1654.Das schien' in deinem Hertzen/ Trotz allen Todes-Schmertzen/ Der Priester sprach dir zu/ Du namst auch seinen Worten Den Zwang der Hellen-Pforten Die wahre Seele Ruh. Der Zierraht meiner Ehren (So liessest du dich hören:) Jst die Gerechtigheit Die Christus must' erlangen/ Mit dem Schmuck wil ich prangen Jm Himmel allezeit. Hierauff bist du in Frieden Vnd selig abgeschieden Den Frommen beygesellt/ Wie uns nach schweren Plagen Der Arbeit/ so wir tragen/ Ein sanffter Schlaff befällt. Dieß
Das ſchien' in deinem Hertzen/ Trotz allen Todes-Schmertzen/ Der Prieſter ſprach dir zu/ Du namſt auch ſeinen Worten Den Zwang der Hellen-Pforten Die wahre Seele Ruh. Der Zierraht meiner Ehren (So lieſſeſt du dich hoͤren:) Jſt die Gerechtigheit Die Chriſtus muſt' erlangen/ Mit dem Schmuck wil ich prangen Jm Himmel allezeit. Hierauff biſt du in Frieden Vnd ſelig abgeſchieden Den Frommen beygeſellt/ Wie uns nach ſchweren Plagen Der Arbeit/ ſo wir tragen/ Ein ſanffter Schlaff befaͤllt. Dieß
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0005"/> <lg> <l>Das ſchien' in deinem Hertzen/</l><lb/> <l>Trotz allen Todes-Schmertzen/</l><lb/> <l>Der Prieſter ſprach dir zu/</l><lb/> <l>Du namſt auch ſeinen Worten</l><lb/> <l>Den Zwang der Hellen-Pforten</l><lb/> <l>Die wahre Seele Ruh.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Der Zierraht meiner Ehren</l><lb/> <l>(So lieſſeſt du dich hoͤren:)</l><lb/> <l>Jſt die Gerechtigheit</l><lb/> <l>Die Chriſtus muſt' erlangen/</l><lb/> <l>Mit dem Schmuck wil ich prangen</l><lb/> <l>Jm Himmel allezeit.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Hierauff biſt du in Frieden</l><lb/> <l>Vnd ſelig abgeſchieden</l><lb/> <l>Den Frommen beygeſellt/</l><lb/> <l>Wie uns nach ſchweren Plagen</l><lb/> <l>Der Arbeit/ ſo wir tragen/</l><lb/> <l>Ein ſanffter Schlaff befaͤllt.</l> </lg><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Dieß</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0005]
Das ſchien' in deinem Hertzen/
Trotz allen Todes-Schmertzen/
Der Prieſter ſprach dir zu/
Du namſt auch ſeinen Worten
Den Zwang der Hellen-Pforten
Die wahre Seele Ruh.
Der Zierraht meiner Ehren
(So lieſſeſt du dich hoͤren:)
Jſt die Gerechtigheit
Die Chriſtus muſt' erlangen/
Mit dem Schmuck wil ich prangen
Jm Himmel allezeit.
Hierauff biſt du in Frieden
Vnd ſelig abgeſchieden
Den Frommen beygeſellt/
Wie uns nach ſchweren Plagen
Der Arbeit/ ſo wir tragen/
Ein ſanffter Schlaff befaͤllt.
Dieß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635945843 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635945843/5 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Christliche Leich-Reime Bey seligem wiewol trawerhafftem Abschied aus dieser Welt Der ... Catharinen Franckinn/ Des ... Herrn Levin Pouchenii/ Der Heil. Schrifft D. und hiesiger Universität Prof. Publ. Churf. Brandenb. OberHoffPredigers/ und des Samländischen Consistorii Beysitzers/ nachgelassenen Witwen. [Königsberg], 1654, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635945843/5>, abgerufen am 16.02.2025. |