Dach, Simon: Klag und Trost-Schrifftchen Bey sehr betrawrlichem aber seligem Hintrit aus dieser Welt Des Weiland Ehrnvesten und Vornehmgeachten Hieronymi Hieronymi Mitbürgers und Handelsmans dieser Löblichen Stadt Kneiphoff Königsbergk. [Königsberg], 1648.Mit wem doch werdet jhr euch nun Den langen Abend durch ergetzen? Wer wird' mit euch so freundlich thun? Wer Euch in solche Hoffmmg setzen? Der Mann nach ewres Hertzens Sinn Jst ewig numehr von vns hin. Klagt was beklagenswurdig ist/ Jhr seyd ja nicht von Ertz' vnd Steinen/ Kommt/ wan jhr keinen Trost sonst wisst/ Jch wil Euch trewlich helffen weinen/ Jhr klagt nur Euch durch diesen Todt Jch aber die gemeine Noht. Ein solcher Mann ist hingerafft Der für die Wolfahrt kuntte behten/ Vnd durch des Glaubens starcke Krafft Auch wuste vor den Riß zu trehten. Auff dessen Tugend gutten Grund Man steiff in Nöhten bawen kuntt? Ach
Mit wem doch werdet jhr euch nun Den langen Abend durch ergetzen? Wer wird' mit euch ſo freundlich thun? Wer Euch in ſolche Hoffmmg ſetzen? Der Mann nach ewres Hertzens Sinn Jſt ewig numehr von vns hin. Klagt was beklagenswurdig iſt/ Jhr ſeyd ja nicht von Ertz' vnd Steinen/ Kommt/ wan jhr keinen Troſt ſonſt wiſſt/ Jch wil Euch trewlich helffen weinen/ Jhr klagt nur Euch durch dieſen Todt Jch aber die gemeine Noht. Ein ſolcher Mann iſt hingerafft Der fuͤr die Wolfahrt kuntte behten/ Vnd durch des Glaubens ſtarcke Krafft Auch wuſte vor den Riß zu trehten. Auff deſſen Tugend gutten Grund Man ſteiff in Noͤhten bawen kuntt? Ach
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0006"/> <lg> <l>Mit wem doch werdet jhr euch nun</l><lb/> <l>Den langen Abend durch ergetzen?</l><lb/> <l>Wer wird' mit euch ſo freundlich thun?</l><lb/> <l>Wer Euch in ſolche Hoffmmg ſetzen?</l><lb/> <l>Der Mann nach ewres Hertzens Sinn</l><lb/> <l>Jſt ewig numehr von vns hin.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Klagt was beklagenswurdig iſt/</l><lb/> <l>Jhr ſeyd ja nicht von Ertz' vnd Steinen/</l><lb/> <l>Kommt/ wan jhr keinen Troſt ſonſt wiſſt/</l><lb/> <l>Jch wil Euch trewlich helffen weinen/</l><lb/> <l>Jhr klagt nur Euch durch dieſen Todt</l><lb/> <l>Jch aber die gemeine Noht.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Ein ſolcher Mann iſt hingerafft</l><lb/> <l>Der fuͤr die Wolfahrt kuntte behten/</l><lb/> <l>Vnd durch des Glaubens ſtarcke Krafft</l><lb/> <l>Auch wuſte vor den Riß zu trehten.</l><lb/> <l>Auff deſſen Tugend gutten Grund</l><lb/> <l>Man ſteiff in Noͤhten bawen kuntt?</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ach</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0006]
Mit wem doch werdet jhr euch nun
Den langen Abend durch ergetzen?
Wer wird' mit euch ſo freundlich thun?
Wer Euch in ſolche Hoffmmg ſetzen?
Der Mann nach ewres Hertzens Sinn
Jſt ewig numehr von vns hin.
Klagt was beklagenswurdig iſt/
Jhr ſeyd ja nicht von Ertz' vnd Steinen/
Kommt/ wan jhr keinen Troſt ſonſt wiſſt/
Jch wil Euch trewlich helffen weinen/
Jhr klagt nur Euch durch dieſen Todt
Jch aber die gemeine Noht.
Ein ſolcher Mann iſt hingerafft
Der fuͤr die Wolfahrt kuntte behten/
Vnd durch des Glaubens ſtarcke Krafft
Auch wuſte vor den Riß zu trehten.
Auff deſſen Tugend gutten Grund
Man ſteiff in Noͤhten bawen kuntt?
Ach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635359987 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635359987/6 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Klag und Trost-Schrifftchen Bey sehr betrawrlichem aber seligem Hintrit aus dieser Welt Des Weiland Ehrnvesten und Vornehmgeachten Hieronymi Hieronymi Mitbürgers und Handelsmans dieser Löblichen Stadt Kneiphoff Königsbergk. [Königsberg], 1648, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635359987/6>, abgerufen am 16.02.2025. |