Dach, Simon: Letzter Ehrendienst Der Weiland VielEhr und Tugendreichen Frawen Catharinen/ gebohrnen Bierwolffinn Des ... Herrn Reinhold Kleinen/ ... Ehelichen Hausfrawen. Königsberg, 1647.Alsbald der Geist denn auß vns kehret Die jhr geht mit betrübtem Hertzen/ Klagt Vnrecht vnd Gewalt/ Vnd wisst in ewrem grossen Schmertzen/ Nicht Trost noch Auffenthalt/ Jhr so die Armut stets muß plagen/ Vnd harte Satzung heisset tragen/ Auch die Jhr alt vnd matt Seyd ewres Lebens satt. Für allen die der Kranckheit Kette Zu hart gefangen hält/ Die jhr fast nie kommt aus dem Bette/ Verlahmt/ verdorret/ schwellt/ Die jhr den Aertzten fleht vergebens Vmb die Verlängrung ewres Lebens/ Von denen/ ewer Freund/ Der Todt zu fliehen scheint; Gebt
Alsbald der Geiſt denn auß vns kehret Die jhr geht mit betruͤbtem Hertzen/ Klagt Vnrecht vnd Gewalt/ Vnd wiſſt in ewrem groſſen Schmertzen/ Nicht Troſt noch Auffenthalt/ Jhr ſo die Armut ſtets muß plagen/ Vnd harte Satzung heiſſet tragen/ Auch die Jhr alt vnd matt Seyd ewres Lebens ſatt. Fuͤr allen die der Kranckheit Kette Zu hart gefangen haͤlt/ Die jhr faſt nie kommt aus dem Bette/ Verlahmt/ verdorret/ ſchwellt/ Die jhr den Aertzten fleht vergebens Vmb die Verlaͤngrung ewres Lebens/ Von denen/ ewer Freund/ Der Todt zu fliehen ſcheint; Gebt
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0004"/> <l>Alsbald der Geiſt denn auß vns kehret</l><lb/> <l>Vnd in die leichten Luͤffte faͤhret/</l><lb/> <l>So iſt des Leidens Mord </l><lb/> <l>Als abgeſchnitten fort.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Die jhr geht mit betruͤbtem Hertzen/</l><lb/> <l>Klagt Vnrecht vnd Gewalt/</l><lb/> <l>Vnd wiſſt in ewrem groſſen Schmertzen/</l><lb/> <l>Nicht Troſt noch Auffenthalt/</l><lb/> <l>Jhr ſo die Armut ſtets muß plagen/</l><lb/> <l>Vnd harte Satzung heiſſet tragen/</l><lb/> <l>Auch die Jhr alt vnd matt</l><lb/> <l>Seyd ewres Lebens ſatt.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Fuͤr allen die der Kranckheit Kette</l><lb/> <l>Zu hart gefangen haͤlt/</l><lb/> <l>Die jhr faſt nie kommt aus dem Bette/</l><lb/> <l>Verlahmt/ verdorret/ ſchwellt/</l><lb/> <l>Die jhr den Aertzten fleht vergebens</l><lb/> <l>Vmb die Verlaͤngrung ewres Lebens/</l><lb/> <l>Von denen/ ewer Freund/</l><lb/> <l>Der Todt zu fliehen ſcheint;</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gebt</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
Alsbald der Geiſt denn auß vns kehret
Vnd in die leichten Luͤffte faͤhret/
So iſt des Leidens Mord
Als abgeſchnitten fort.
Die jhr geht mit betruͤbtem Hertzen/
Klagt Vnrecht vnd Gewalt/
Vnd wiſſt in ewrem groſſen Schmertzen/
Nicht Troſt noch Auffenthalt/
Jhr ſo die Armut ſtets muß plagen/
Vnd harte Satzung heiſſet tragen/
Auch die Jhr alt vnd matt
Seyd ewres Lebens ſatt.
Fuͤr allen die der Kranckheit Kette
Zu hart gefangen haͤlt/
Die jhr faſt nie kommt aus dem Bette/
Verlahmt/ verdorret/ ſchwellt/
Die jhr den Aertzten fleht vergebens
Vmb die Verlaͤngrung ewres Lebens/
Von denen/ ewer Freund/
Der Todt zu fliehen ſcheint;
Gebt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635359715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635359715/4 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Letzter Ehrendienst Der Weiland VielEhr und Tugendreichen Frawen Catharinen/ gebohrnen Bierwolffinn Des ... Herrn Reinhold Kleinen/ ... Ehelichen Hausfrawen. Königsberg, 1647, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635359715/4>, abgerufen am 16.02.2025. |