Dach, Simon: Klag-Geticht Uber Hochbetrawerlichem aber seligem Ableiben Des HochEdlen Gestrengen und Vesten Herrn Fabians von Ostaw/ Churfürstl. Brandenb. Preüssischen Ober-Regiments Rahts ... Königsberg, 1645.Königsbergsche Musen/ weint! Herr von Ostaw/ ewer Freünd/ Vnsers Fursten hie im Lande Cantzler vnd auch Ober Raht/ Der euch halff mit Trost vnd That/ Wird bedeckt mit frischem Sande. Geht bedruckten Seelen gleich/ Leget allen Schmuck von Eüch/ Phoebus selbs zeucht auff in Leide/ Schawt/ Cypressen kröhnt sein Haar/ Er verflucht die Laute gar/ Die jhm sonst ist Rhue vnd Frewde. Seine Vorbitt' ach! ist todt. Wer wird also ewre Noht Vor den Landes-Fürsten bringen? Wer spricht künfftig Eüch das Wort? Wer wird eüch gewisser Port Seyn/ wie Er/ in allen Dingen? Füh-
Koͤnigsbergſche Muſen/ weint! Herr von Oſtaw/ ewer Freuͤnd/ Vnſers Furſten hie im Lande Cantzler vnd auch Ober Raht/ Der euch halff mit Troſt vnd That/ Wird bedeckt mit friſchem Sande. Geht bedruckten Seelen gleich/ Leget allen Schmuck von Euͤch/ Phoebus ſelbs zeucht auff in Leide/ Schawt/ Cypreſſen kroͤhnt ſein Haar/ Er verflucht die Laute gar/ Die jhm ſonſt iſt Rhue vnd Frewde. Seine Vorbitt' ach! iſt todt. Wer wird alſo ewre Noht Vor den Landes-Fuͤrſten bringen? Wer ſpricht kuͤnfftig Euͤch das Wort? Wer wird euͤch gewiſſer Port Seyn/ wie Er/ in allen Dingen? Fuͤh-
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0002"/> <lg type="poem"> <lg> <l><hi rendition="#in">K</hi>oͤnigsbergſche Muſen/ weint!</l><lb/> <l>Herr von Oſtaw/ ewer Freuͤnd/</l><lb/> <l>Vnſers Furſten hie im Lande</l><lb/> <l>Cantzler vnd auch Ober Raht/</l><lb/> <l>Der euch halff mit Troſt vnd That/</l><lb/> <l>Wird bedeckt mit friſchem Sande.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Geht bedruckten Seelen gleich/</l><lb/> <l>Leget allen Schmuck von Euͤch/</l><lb/> <l>Phoebus ſelbs zeucht auff in Leide/</l><lb/> <l>Schawt/ Cypreſſen kroͤhnt ſein Haar/</l><lb/> <l>Er verflucht die Laute gar/ </l><lb/> <l>Die jhm ſonſt iſt Rhue vnd Frewde.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Seine Vorbitt' ach! iſt todt.</l><lb/> <l>Wer wird alſo ewre Noht</l><lb/> <l>Vor den Landes-Fuͤrſten bringen?</l><lb/> <l>Wer ſpricht kuͤnfftig Euͤch das Wort?</l><lb/> <l>Wer wird euͤch gewiſſer Port</l><lb/> <l>Seyn/ wie Er/ in allen Dingen? </l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Fuͤh-</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0002]
Koͤnigsbergſche Muſen/ weint!
Herr von Oſtaw/ ewer Freuͤnd/
Vnſers Furſten hie im Lande
Cantzler vnd auch Ober Raht/
Der euch halff mit Troſt vnd That/
Wird bedeckt mit friſchem Sande.
Geht bedruckten Seelen gleich/
Leget allen Schmuck von Euͤch/
Phoebus ſelbs zeucht auff in Leide/
Schawt/ Cypreſſen kroͤhnt ſein Haar/
Er verflucht die Laute gar/
Die jhm ſonſt iſt Rhue vnd Frewde.
Seine Vorbitt' ach! iſt todt.
Wer wird alſo ewre Noht
Vor den Landes-Fuͤrſten bringen?
Wer ſpricht kuͤnfftig Euͤch das Wort?
Wer wird euͤch gewiſſer Port
Seyn/ wie Er/ in allen Dingen?
Fuͤh-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635316900 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635316900/2 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Klag-Geticht Uber Hochbetrawerlichem aber seligem Ableiben Des HochEdlen Gestrengen und Vesten Herrn Fabians von Ostaw/ Churfürstl. Brandenb. Preüssischen Ober-Regiments Rahts ... Königsberg, 1645, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635316900/2>, abgerufen am 16.02.2025. |