Fabritius, Georg: Medicina animae. Seelen Artzney. Brieg, 1638.Vnd jhm hette Gott vergönt/ Mir gefelt der Erden Leib: Drumb ich fein zu frieden bleib/ Weiß von keiner Plünderey/ Bin von allen Wunden frey/ Schlaffe sicher ohne Sorgen/ Darff zum geben nichts erborgen. Niemand bey mir exequirt/ Vnd mich auß dem Lande führt/ Jch darff nichts/ hab was ich sol Sanffte ruhen thut mir wol. Niemand bringt mich auß der Erden/ Wann ich schon könt Keiser werden. Bleib so lange dirs gefelt/ Jn der Schnöden bösen Welt/ Laß dich schinden biß auffs Blut/ Laß dir nemen Hab vnd Gutt; Du wirst elend vnd vertorben Sagen/ o wer ich Gestorben. Was M
Vnd jhm hette Gott vergoͤnt/ Mir gefelt der Erden Leib: Drumb ich fein zu frieden bleib/ Weiß von keiner Pluͤnderey/ Bin von allen Wunden frey/ Schlaffe ſicher ohne Sorgen/ Darff zum geben nichts erborgen. Niemand bey mir exequirt/ Vnd mich auß dem Lande fuͤhrt/ Jch darff nichts/ hab was ich ſol Sanffte ruhen thut mir wol. Niemand bringt mich auß der Erden/ Wann ich ſchon koͤnt Keiſer werden. Bleib ſo lange dirs gefelt/ Jn der Schnoͤden boͤſen Welt/ Laß dich ſchinden biß auffs Blut/ Laß dir nemen Hab vnd Gutt; Du wirſt elend vnd vertorben Sagen/ ô wer ich Geſtorben. Was M
<TEI> <text> <body> <div type="fsEpicedia" n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="17"> <pb facs="#f0089" n="[89]"/> <l>Vnd jhm hette Gott vergoͤnt/</l><lb/> <l>Das er wieder reden koͤnt/</l><lb/> <l>Wuͤrd er warlich ſo anheben:</l><lb/> <l>Lieber Bruder bleib im Leben.</l> </lg><lb/> <lg n="18"> <l>Mir gefelt der Erden Leib:</l><lb/> <l>Drumb ich fein zu frieden bleib/</l><lb/> <l>Weiß von keiner Pluͤnderey/</l><lb/> <l>Bin von allen Wunden frey/</l><lb/> <l>Schlaffe ſicher ohne Sorgen/</l><lb/> <l>Darff zum geben nichts erborgen.</l> </lg><lb/> <lg n="19"> <l>Niemand bey mir <hi rendition="#aq">exequirt</hi>/</l><lb/> <l>Vnd mich auß dem Lande fuͤhrt/</l><lb/> <l>Jch darff nichts/ hab was ich ſol</l><lb/> <l>Sanffte ruhen thut mir wol.</l><lb/> <l>Niemand bringt mich auß der Erden/</l><lb/> <l>Wann ich ſchon koͤnt Keiſer werden.</l> </lg><lb/> <lg n="20"> <l>Bleib ſo lange dirs gefelt/</l><lb/> <l>Jn der Schnoͤden boͤſen Welt/</l><lb/> <l>Laß dich ſchinden biß auffs Blut/</l><lb/> <l>Laß dir nemen Hab vnd Gutt;</l><lb/> <l>Du wirſt elend vnd vertorben</l><lb/> <l>Sagen/ <hi rendition="#aq">ô</hi> wer ich Geſtorben.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M</fw> <fw place="bottom" type="catch">Was</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[89]/0089]
Vnd jhm hette Gott vergoͤnt/
Das er wieder reden koͤnt/
Wuͤrd er warlich ſo anheben:
Lieber Bruder bleib im Leben.
Mir gefelt der Erden Leib:
Drumb ich fein zu frieden bleib/
Weiß von keiner Pluͤnderey/
Bin von allen Wunden frey/
Schlaffe ſicher ohne Sorgen/
Darff zum geben nichts erborgen.
Niemand bey mir exequirt/
Vnd mich auß dem Lande fuͤhrt/
Jch darff nichts/ hab was ich ſol
Sanffte ruhen thut mir wol.
Niemand bringt mich auß der Erden/
Wann ich ſchon koͤnt Keiſer werden.
Bleib ſo lange dirs gefelt/
Jn der Schnoͤden boͤſen Welt/
Laß dich ſchinden biß auffs Blut/
Laß dir nemen Hab vnd Gutt;
Du wirſt elend vnd vertorben
Sagen/ ô wer ich Geſtorben.
Was
M
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/539478 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/539478/89 |
Zitationshilfe: | Fabritius, Georg: Medicina animae. Seelen Artzney. Brieg, 1638, S. [89]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/539478/89>, abgerufen am 16.02.2025. |