Fabritius, Georg: Medicina animae. Seelen Artzney. Brieg, 1638.zwar Wir alleine durch den Glauben der So sol vnd kan solcher Glaube nicht oh- Ja wir sind GOTTES Werck Endlichen zum Dritten/ vnd zum beschluß/ die-
zwar Wir alleine durch den Glauben der So ſol vnd kan ſolcher Glaube nicht oh- Ja wir ſind GOTTES Werck Endlichen zum Dritten/ vñ zum beſchluß/ die-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0055" n="[55]"/> zwar Wir alleine durch den Glauben der<lb/> Genaden Jeſu Chriſti vnß theilhafftig ma-<lb/> chen:</p><lb/> <p>So ſol vnd kan ſolcher Glaube nicht oh-<lb/> ne gutte wercke ſein/ <hi rendition="#fr">deñ ein gutter Baum<lb/> bringet gutte Fruͤchte/ ſaget der Herr<lb/> Chriſtus ſelbſt/</hi> <hi rendition="#aq">Matth: 7. ꝟ.</hi> 17.<note place="right"><hi rendition="#aq">Matth: 7.<lb/> v.</hi> 17.</note></p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Ja wir ſind GOTTES Werck<lb/> erſchaffen in Chriſto JEſu zu gutten<lb/> Wercken/ das wir darinnen Wandeln<lb/> ſollen/</hi><hi rendition="#aq">Eph: 2. ꝟ.</hi> 16. <hi rendition="#fr">Ja Wir ſollen</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Eph: 2. v.</hi><lb/> 16.</note><lb/><hi rendition="#fr">nicht allein hoͤrer/ ſondern auch thaͤter<lb/> deß Wortes ſein/</hi> <hi rendition="#aq">Jacob: 1. cap: ꝟ.</hi> 22.<note place="right"><hi rendition="#aq">Iac: 1. cap:<lb/> v.</hi> 22.</note><lb/> Vnd das iſt <hi rendition="#aq">Fides incarnata,</hi> ein Menſch-<lb/> wordener Glaube/ wie in die Alten genennet<lb/> haben/ der durch die Wercke geſehen wird/<note place="right"><hi rendition="#aq">Matth: 5.<lb/> v.</hi> 16.</note><lb/><hi rendition="#aq">Matth: 5. v.</hi> 16. Vnnd durch die Liebe thaͤtig<lb/> iſt/ denn ohn dieſelben iſt er ſonſten Todt. <hi rendition="#aq">Ja-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Iac: 2. v.</hi><lb/> 21. 26.</note><lb/><hi rendition="#aq">cob: 2. v.</hi> 21. 26.</p><lb/> <p>Endlichen zum Dritten/ vñ zum beſchluß/<lb/> ſo beweiſenwir vnſere Danckbarkeit/ <hi rendition="#aq">Con-<lb/> ſtantiæ demonſtratione:</hi> Das wir bey<lb/> <fw type="catch" place="bottom">die-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[55]/0055]
zwar Wir alleine durch den Glauben der
Genaden Jeſu Chriſti vnß theilhafftig ma-
chen:
So ſol vnd kan ſolcher Glaube nicht oh-
ne gutte wercke ſein/ deñ ein gutter Baum
bringet gutte Fruͤchte/ ſaget der Herr
Chriſtus ſelbſt/ Matth: 7. ꝟ. 17.
Matth: 7.
v. 17.
Ja wir ſind GOTTES Werck
erſchaffen in Chriſto JEſu zu gutten
Wercken/ das wir darinnen Wandeln
ſollen/ Eph: 2. ꝟ. 16. Ja Wir ſollen
nicht allein hoͤrer/ ſondern auch thaͤter
deß Wortes ſein/ Jacob: 1. cap: ꝟ. 22.
Vnd das iſt Fides incarnata, ein Menſch-
wordener Glaube/ wie in die Alten genennet
haben/ der durch die Wercke geſehen wird/
Matth: 5. v. 16. Vnnd durch die Liebe thaͤtig
iſt/ denn ohn dieſelben iſt er ſonſten Todt. Ja-
cob: 2. v. 21. 26.
Eph: 2. v.
16.
Iac: 1. cap:
v. 22.
Matth: 5.
v. 16.
Iac: 2. v.
21. 26.
Endlichen zum Dritten/ vñ zum beſchluß/
ſo beweiſenwir vnſere Danckbarkeit/ Con-
ſtantiæ demonſtratione: Das wir bey
die-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/539478 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/539478/55 |
Zitationshilfe: | Fabritius, Georg: Medicina animae. Seelen Artzney. Brieg, 1638, S. [55]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/539478/55>, abgerufen am 16.02.2025. |