Fabritius, Georg: Medicina animae. Seelen Artzney. Brieg, 1638.Kinder sein/ einig vnd allein/ durch den glau- Wie denn auch dieser Paulus, alß der Kär- So beruhen wir bey seinem Außspruch/ erwecken
Kinder ſein/ einig vnd allein/ durch den glau- Wie denn auch dieſer Paulus, alß der Kaͤr- So beruhen wir bey ſeinem Außſpruch/ erwecken
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0046" n="[46]"/> Kinder ſein/ einig vnd allein/ durch den glau-<lb/> ben ſollen ſeelig werden.</p><lb/> <p>Wie denn auch dieſer <hi rendition="#aq">Paulus,</hi> alß der Kaͤr-<lb/> cker Meiſter zu <hi rendition="#aq">Philippis</hi> fragete/ was Er<lb/> thun ſolte das Er ſeelig wuͤrde? Jhm geant-<lb/> wortet mit runden vnnd kurtzen Worten:<lb/><hi rendition="#fr">Glaube an den <hi rendition="#g">HERREN</hi></hi> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">JE-</hi></hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Actor: 16.<lb/> v.</hi> 30.</note><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">SUM,</hi></hi> <hi rendition="#fr">ſo wirſtu vnd dein Hauß ſeelig.</hi><lb/><hi rendition="#aq">Actor: 16. v.</hi> 30. Jn Summa/ weil wir den<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matth: 3.<lb/> v.</hi> 17.</note>Sohn GOttes hoͤren ſollen/ <hi rendition="#aq">Matth: 3. v.</hi> 17.<lb/> vnd 17. cap: <hi rendition="#aq">v.</hi> 7.</p><lb/> <p>So beruhen wir bey ſeinem Außſpruch/<lb/> was Er hirvon redet: <hi rendition="#fr">Wer an Jhn</hi> (den<lb/> Sohn GOttes) <hi rendition="#fr">gleubet/ der wird nicht<lb/> gerichtet/ wer aber nicht gleubet/ der<lb/> iſt ſchon gerichtet/ denn Er gleubet<lb/> nicht an den Nahmen deß eingebohr-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ioh: 3. v.</hi><lb/> 18.</note><hi rendition="#fr">nen Sohnes GOTTES/</hi> <hi rendition="#aq">Joh: 3.<lb/> ꝟ.</hi> 18. <hi rendition="#fr">Vnd das iſt der Wille/ deß der<lb/> mich geſand hat/ das wer den Sohn<lb/> ſihet/ vnnd gleubet an Jhn/ habe das<lb/> ewige Leben/ vnd ich werde jhn Auff-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">erwecken</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[46]/0046]
Kinder ſein/ einig vnd allein/ durch den glau-
ben ſollen ſeelig werden.
Wie denn auch dieſer Paulus, alß der Kaͤr-
cker Meiſter zu Philippis fragete/ was Er
thun ſolte das Er ſeelig wuͤrde? Jhm geant-
wortet mit runden vnnd kurtzen Worten:
Glaube an den HERREN JE-
SUM, ſo wirſtu vnd dein Hauß ſeelig.
Actor: 16. v. 30. Jn Summa/ weil wir den
Sohn GOttes hoͤren ſollen/ Matth: 3. v. 17.
vnd 17. cap: v. 7.
Actor: 16.
v. 30.
Matth: 3.
v. 17.
So beruhen wir bey ſeinem Außſpruch/
was Er hirvon redet: Wer an Jhn (den
Sohn GOttes) gleubet/ der wird nicht
gerichtet/ wer aber nicht gleubet/ der
iſt ſchon gerichtet/ denn Er gleubet
nicht an den Nahmen deß eingebohr-
nen Sohnes GOTTES/ Joh: 3.
ꝟ. 18. Vnd das iſt der Wille/ deß der
mich geſand hat/ das wer den Sohn
ſihet/ vnnd gleubet an Jhn/ habe das
ewige Leben/ vnd ich werde jhn Auff-
erwecken
Ioh: 3. v.
18.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/539478 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/539478/46 |
Zitationshilfe: | Fabritius, Georg: Medicina animae. Seelen Artzney. Brieg, 1638, S. [46]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/539478/46>, abgerufen am 16.02.2025. |