Heusler, Johann: Eine Leichpredigt. Liegnitz, 1593.ner Gotheit vnd hoheit vberhaben/ vnd sich aus Danher wiederstehet er auch allezeit den1. Petri Was hat den Teufel gefellet/ das er mit al-2. Pet. 2. Da der König Phara[o] in Aegypten vonExod. 14. Also muste der Keyser Nebucadnezar auchDaniel. Vnd G iij
ner Gotheit vnd hoheit vberhaben/ vnd ſich aus Danher wiederſtehet er auch allezeit den1. Petri Was hat den Teufel gefellet/ das er mit al-2. Pet. 2. Da der Koͤnig Phara[o] in Aegypten vonExod. 14. Alſo muſte der Keyſer Nebucadnezar auchDaniel. Vnd G iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0053" n="[53]"/> ner Gotheit vnd hoheit vberhaben/ vnd ſich aus<lb/> liebe/ nicht ſo tief herunter laſſen/ vnd im ſtande<lb/> ſeiner wunderbarlichen vnausſprechlichen Er-<lb/> niedrigung derſelbigen euſſern wollen: Got-<lb/> tes gerechtigkeit fur vns zuerfuͤllen/ vnd mit<lb/> Gott zuuerjoͤnen: Wie werde es vmb vns/ vnd<lb/> alle Menſchen geſchaffen ſein<supplied>?</supplied></p><lb/> <cit> <quote>Danher wiederſtehet er auch allezeit den<note place="right">1. Petri<lb/> 5.</note><lb/> Hoffertigen/ aber den Demuͤttigen gibt er gna-<lb/> de/ Er zerſireuet die hoffertig ſindt in jhres her-<lb/> tzen ſihn.</quote> <bibl/> </cit><lb/> <cit> <quote>Was hat den Teufel gefellet/ das er mit al-<note place="right">2. Pet. 2.</note><lb/> len ſeinen mitgeſellen/ mit Ketten der finſternuͤs<lb/> gebunden/ vnd dem gerichte des Juͤngſten tages<lb/> vorbehalten wird/ anders/ denn die leidige hof-<lb/> fart?</quote> <bibl/> </cit><lb/> <cit> <quote>Da der Koͤnig Phara<supplied>o</supplied> in Aegypten von<note place="right">Exod. 14.</note><lb/> keinem anderen Herrn/ denn von ſich alleine/<lb/> wiſſen wolte/ muſte er im Roten Meer mit al-<lb/> le ſeinem beſten Volcke erſauffen vnd vmbkom-<lb/> men.</quote> <bibl/> </cit><lb/> <cit> <quote>Alſo muſte der Keyſer Nebucadnezar auch<note place="right">Daniel.<lb/> 4.</note><lb/> deponiret vnd von ſeinem Thron geſtuͤrtzt wer-<lb/> den/ da er nicht wiſſen wolte von wanne er ſeine<lb/> gewalt Ehre vnd Koͤnigreich hette.</quote> <bibl/> </cit><lb/> <fw type="sig" place="bottom">G iij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Vnd</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[53]/0053]
ner Gotheit vnd hoheit vberhaben/ vnd ſich aus
liebe/ nicht ſo tief herunter laſſen/ vnd im ſtande
ſeiner wunderbarlichen vnausſprechlichen Er-
niedrigung derſelbigen euſſern wollen: Got-
tes gerechtigkeit fur vns zuerfuͤllen/ vnd mit
Gott zuuerjoͤnen: Wie werde es vmb vns/ vnd
alle Menſchen geſchaffen ſein?
Danher wiederſtehet er auch allezeit den
Hoffertigen/ aber den Demuͤttigen gibt er gna-
de/ Er zerſireuet die hoffertig ſindt in jhres her-
tzen ſihn.
Was hat den Teufel gefellet/ das er mit al-
len ſeinen mitgeſellen/ mit Ketten der finſternuͤs
gebunden/ vnd dem gerichte des Juͤngſten tages
vorbehalten wird/ anders/ denn die leidige hof-
fart?
Da der Koͤnig Pharao in Aegypten von
keinem anderen Herrn/ denn von ſich alleine/
wiſſen wolte/ muſte er im Roten Meer mit al-
le ſeinem beſten Volcke erſauffen vnd vmbkom-
men.
Alſo muſte der Keyſer Nebucadnezar auch
deponiret vnd von ſeinem Thron geſtuͤrtzt wer-
den/ da er nicht wiſſen wolte von wanne er ſeine
gewalt Ehre vnd Koͤnigreich hette.
Vnd
G iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/528095 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/528095/53 |
Zitationshilfe: | Heusler, Johann: Eine Leichpredigt. Liegnitz, 1593, S. [53]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/528095/53>, abgerufen am 16.02.2025. |