Heusler, Johann: Eine Leichpredigt. Liegnitz, 1593.der heiligen Engel/ Patriarchen/ Propheten/ Welch eine schöne Cantorey vnd Te Deum Vnd so viel sey auf dis mal gesagt/ vom Anlangende nun bein diesem er- jhrem
der heiligen Engel/ Patriarchen/ Propheten/ Welch eine ſchoͤne Cantorey vnd Te Deum Vnd ſo viel ſey auf dis mal geſagt/ vom Anlangende nun bein dieſem er- jhrem
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0028" n="[28]"/> <p>der heiligen Engel/ Patriarchen/ Propheten/<lb/> Koͤnige vnd Fuͤrſten auch der heiligen Apoſtel/<lb/> Merterer vnd aller auſſerwelten/ auch derer<lb/> vnſerer/ die in Chriſto von hinnen geſchiden<lb/> ſind?</p><lb/> <p>Welch eine ſchoͤne Cantorey vnd <hi rendition="#aq">Te Deum<lb/> laudamus</hi> wird do gehalten vnd angehoͤret wer-<lb/> den<hi rendition="#i">?</hi></p><lb/> <p>Vnd ſo viel ſey auf dis mal geſagt/ vom<lb/> erſten ſtuͤcke/ was der Sohn Gottes ſeinen<lb/> Chriſten ſo jhme alleine anhangen/ vnd das<lb/> Creutz geduldiglich nachtragen/ vor groſſe ge-<lb/> nad vnd Herrligkeit erzeige/ vnd ſehen laſſe/</p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Anlangende nun bein dieſem er-<lb/> ſten Punct/ dieſe vnſere in Gott ruh-<lb/> ende Chriſtliche Adeliche Matron/<lb/> deme nach ſie bey CHRiſto jhrem<lb/> HErren/ alleine blieben/ jhme auch<lb/> das liebe Creutz/ welches er jhr vn-<lb/> ter anderem Hauscreutz/ vierzehen<lb/> mal/ in den ſchmertzen der zeitlichen<lb/> geburt/ auch ſonſten/ vnd dann gan-<lb/> tzer ſechzehen wochen aneinander in</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#fr">jhrem</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[28]/0028]
der heiligen Engel/ Patriarchen/ Propheten/
Koͤnige vnd Fuͤrſten auch der heiligen Apoſtel/
Merterer vnd aller auſſerwelten/ auch derer
vnſerer/ die in Chriſto von hinnen geſchiden
ſind?
Welch eine ſchoͤne Cantorey vnd Te Deum
laudamus wird do gehalten vnd angehoͤret wer-
den?
Vnd ſo viel ſey auf dis mal geſagt/ vom
erſten ſtuͤcke/ was der Sohn Gottes ſeinen
Chriſten ſo jhme alleine anhangen/ vnd das
Creutz geduldiglich nachtragen/ vor groſſe ge-
nad vnd Herrligkeit erzeige/ vnd ſehen laſſe/
Anlangende nun bein dieſem er-
ſten Punct/ dieſe vnſere in Gott ruh-
ende Chriſtliche Adeliche Matron/
deme nach ſie bey CHRiſto jhrem
HErren/ alleine blieben/ jhme auch
das liebe Creutz/ welches er jhr vn-
ter anderem Hauscreutz/ vierzehen
mal/ in den ſchmertzen der zeitlichen
geburt/ auch ſonſten/ vnd dann gan-
tzer ſechzehen wochen aneinander in
jhrem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/528095 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/528095/28 |
Zitationshilfe: | Heusler, Johann: Eine Leichpredigt. Liegnitz, 1593, S. [28]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/528095/28>, abgerufen am 16.02.2025. |