Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562.Phil. 1.Paulus in obgemelten capitel von hertzen bege Nu möchtestu aber beschlieslich nachmals erzeigest/
Phil. 1.Paulus in obgemelten capitel von hertzen bege Nu möchteſtu aber beſchlieſlich nachmals erzeigeſt/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0068" n="[68]"/><note place="left">Phil. 1.</note>Paulus in obgemelten capitel von hertzen bege<lb/> ret/ vñ ſagt/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cupio diſſolui, & eſſe cum Chriſto,</hi></hi> Jch<lb/> wolt das leib vñ ſeel nur vonäder weren/ vñ ich<lb/> bey meinem Herrn Chriſto wer. Gleichsfals<lb/> hat dieſer lieber Herr/ dieſes trübſeligen lebens<lb/> hie nicht begert/ ſonder ſich viel mehr des ewigẽ<lb/> vnd vnzertrenlichen gefrewt/ vnd nach ſeim lie-<lb/> ben Herrn ein hertzlichs verlangen vnd ſehnen<lb/> gehabt/ neme nun auch der welt nicht tauſent<lb/> mal tauſent/ das er wider vmbkeret/ vñ zu vns<lb/> in diſs Jamerthal keme.</p><lb/> <p>Nu möchteſtu aber beſchlieſlich nachmals<lb/> fragen/ Dieweil ich hör/ das es ein ſolche gute<lb/> geſtalt mit jm hat/ vnd er alſo in ſolcher freud/<lb/> in ſolcher ruh vnd frolocken iſt/ ſo ſollen wir jn<lb/> auch zu frieden laſſen/ vnd werden vieleicht vn-<lb/> recht thun/ das wir jn beweinen/ beſingen/ vnd<lb/> andere Ceremonien bey ſeiner begrebnns brau<lb/> chen? Nein mein lieber Chriſt/ das wir jn jtzt<lb/> loben/ ſingen/ vnd ſeinen leib ehrlich zur begreb<lb/> nus beſtatten/ iſt nicht Vnchriſtlich/ ſonder ein<lb/> Chriſtlich vnd ſchüldig werck/ das wir ſeim leib<lb/> aus Chriſtlicher lieb zubeweiſen ſchuldig ſein/<lb/><note place="left">Syrach 7.</note>wie Syr. 7. ſagt. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Æquum & pium est etiam benefi-<lb/> cta tua in mortuo oſtendere,</hi></hi> das iſt/ Es iſt billich vñ<lb/> recht/ das du deine wolthaten auch den todten<lb/> <fw type="catch" place="bottom">erzeigeſt/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[68]/0068]
Paulus in obgemelten capitel von hertzen bege
ret/ vñ ſagt/ Cupio diſſolui, & eſſe cum Chriſto, Jch
wolt das leib vñ ſeel nur vonäder weren/ vñ ich
bey meinem Herrn Chriſto wer. Gleichsfals
hat dieſer lieber Herr/ dieſes trübſeligen lebens
hie nicht begert/ ſonder ſich viel mehr des ewigẽ
vnd vnzertrenlichen gefrewt/ vnd nach ſeim lie-
ben Herrn ein hertzlichs verlangen vnd ſehnen
gehabt/ neme nun auch der welt nicht tauſent
mal tauſent/ das er wider vmbkeret/ vñ zu vns
in diſs Jamerthal keme.
Phil. 1.
Nu möchteſtu aber beſchlieſlich nachmals
fragen/ Dieweil ich hör/ das es ein ſolche gute
geſtalt mit jm hat/ vnd er alſo in ſolcher freud/
in ſolcher ruh vnd frolocken iſt/ ſo ſollen wir jn
auch zu frieden laſſen/ vnd werden vieleicht vn-
recht thun/ das wir jn beweinen/ beſingen/ vnd
andere Ceremonien bey ſeiner begrebnns brau
chen? Nein mein lieber Chriſt/ das wir jn jtzt
loben/ ſingen/ vnd ſeinen leib ehrlich zur begreb
nus beſtatten/ iſt nicht Vnchriſtlich/ ſonder ein
Chriſtlich vnd ſchüldig werck/ das wir ſeim leib
aus Chriſtlicher lieb zubeweiſen ſchuldig ſein/
wie Syr. 7. ſagt. Æquum & pium est etiam benefi-
cta tua in mortuo oſtendere, das iſt/ Es iſt billich vñ
recht/ das du deine wolthaten auch den todten
erzeigeſt/
Syrach 7.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798/68 |
Zitationshilfe: | Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562, S. [68]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527798/68>, abgerufen am 16.02.2025. |