Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562.er billich genant mag werden/ Er sey ein Chri- Erstlich hab ich gesagt sey er gewesen ein Erstlichen hab ich gesagt/ hab er jn durch jnfür
er billich genant mag werden/ Er ſey ein Chri- Erſtlich hab ich geſagt ſey er geweſen ein Erſtlichen hab ich geſagt/ hab er jn durch jnfür
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0026" n="[26]"/> er billich genant mag werden/ Er ſey ein Chri-<lb/> ſtgleubiger/ freundlicher/ Gottfürchtiger/ gere-<lb/> chter/ friedſamer/ weiſer vnd fürſichtiger/ eiue-<lb/> riger/ ſtarcker/ gedüldiger/ löblicher vnd beſten-<lb/> diger Herr geweſen.</p><lb/> <p>Erſtlich hab ich geſagt ſey er geweſen ein<lb/> Chriſtgleubiger Herr/ Denn ſein glaub ſtim-<lb/> met eben recht mit der heiligen Schrifft vber<lb/> ein/ Er war reichlich von Gott begnadet vnd<lb/> mit dem glauben begabt/ durch welchen Abra-<lb/><note place="left">Gal. 3.<lb/> Gal. 15.</note>am ſelig worden iſt/ Nach laut dieſer wort/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gal:<lb/> 3. Credidit Abraam Deo et reputatũ eſt ei ad inſtitiam,</hi></hi><lb/> Das iſt/ Abraam hat gleubet/ vnd es iſt jm zur<lb/> gerechtigkeit gerechnet. Was hat aber Abraam<lb/> gegleubet? Das der allmechtig Gott ſeiner<lb/> zuſag gewislichen gnug thun würde/ vnd den<lb/> zugeſagten Samen/ zu erlöſen das menſchlich<lb/> geſchlecht/ welcher war Chriſtus Jeſus/ fendẽ/<lb/> der würde ſein gerechtigkeit ſein. Alſo hat auch<lb/> dieſer in Gott verſtorbene Herr/ den ſelbigen<lb/> Samen vnd Meſſiam in ſeinem hertzen/ durch<lb/> den glauben Chriſtlichen bey dem anfang/ bey<lb/> der mitt/ vnd bey dem ende ergriffen/ auch ſein<lb/> gantzes vertrawen auff jn geſetzt.</p><lb/> <p>Erſtlichen hab ich geſagt/ hab er jn durch<lb/> den glauben anfenglich ergriffen/ Deñ er hielt<lb/> <fw type="catch" place="bottom">jnfür</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[26]/0026]
er billich genant mag werden/ Er ſey ein Chri-
ſtgleubiger/ freundlicher/ Gottfürchtiger/ gere-
chter/ friedſamer/ weiſer vnd fürſichtiger/ eiue-
riger/ ſtarcker/ gedüldiger/ löblicher vnd beſten-
diger Herr geweſen.
Erſtlich hab ich geſagt ſey er geweſen ein
Chriſtgleubiger Herr/ Denn ſein glaub ſtim-
met eben recht mit der heiligen Schrifft vber
ein/ Er war reichlich von Gott begnadet vnd
mit dem glauben begabt/ durch welchen Abra-
am ſelig worden iſt/ Nach laut dieſer wort/ Gal:
3. Credidit Abraam Deo et reputatũ eſt ei ad inſtitiam,
Das iſt/ Abraam hat gleubet/ vnd es iſt jm zur
gerechtigkeit gerechnet. Was hat aber Abraam
gegleubet? Das der allmechtig Gott ſeiner
zuſag gewislichen gnug thun würde/ vnd den
zugeſagten Samen/ zu erlöſen das menſchlich
geſchlecht/ welcher war Chriſtus Jeſus/ fendẽ/
der würde ſein gerechtigkeit ſein. Alſo hat auch
dieſer in Gott verſtorbene Herr/ den ſelbigen
Samen vnd Meſſiam in ſeinem hertzen/ durch
den glauben Chriſtlichen bey dem anfang/ bey
der mitt/ vnd bey dem ende ergriffen/ auch ſein
gantzes vertrawen auff jn geſetzt.
Gal. 3.
Gal. 15.
Erſtlichen hab ich geſagt/ hab er jn durch
den glauben anfenglich ergriffen/ Deñ er hielt
jnfür
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798/26 |
Zitationshilfe: | Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562, S. [26]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527798/26>, abgerufen am 16.02.2025. |