Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562.Jesu Christi/ die da also lauten wird/ Matth.Matt. 25. Zum andern so hat er sich auch in seinem vnd
Jeſu Chriſti/ die da alſo lauten wird/ Matth.Matt. 25. Zum andern ſo hat er ſich auch in ſeinem vnd
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0023" n="[23]"/> Jeſu Chriſti/ die da alſo lauten wird/ Matth.<note place="right">Matt. 25.</note><lb/> 25. Kompt her jr Auſſerwelten/ in das Reich<lb/> meines Himliſchen Vaters/ das euch vnd allen<lb/> heiligen Engeln von anbegin bereit iſt. Er<lb/> wird auch das hören wie Chriſtus ſpricht/<lb/> Lüce 22. Jch wil euch austeilen das Reich<note place="right">Lucae 22.</note><lb/> meines Himliſchen Vaters/ Wie mirs mein<lb/> Vater ausgeteilt hat/ mit der ſtim wird er aller<lb/> erſt recht erſettiget ſein/ die wird aller erſt recht<lb/> wol in ſeinen ohren lauten vnd erklingen/ Alſo<lb/> das jm ſein hertz vor lauter freuden ſpringen<lb/> wird. Aus dieſem Tempel von dannen wird er<lb/> nimmermehr wündſchen noch begeren/ Son-<lb/> dern mit Petro zu Chriſto ſagen/ Wo ſollen<note place="right">Johan. 6.</note><lb/> wir hin gehen/ du haſt das Wort des ewigen<lb/> Lebens/ Das iſt das erſte lob ſo dieſer Chriſt-<lb/> licher Herr hinder jme gelaſſen hat.</p><lb/> <p>Zum andern ſo hat er ſich auch in ſeinem<lb/> leben des heiligen hochwirdigen Sacraments<lb/> des Altars/ als des höchſten Bundzeichens/<lb/> vnd des warhafftigen Siegels/ zu einer bekreff<lb/> tigung ſeines Glaubens/ vnd ſeiner Seelen ſe-<lb/> ligkeit/ zum offtermal gebraucht/ vnd daſſelbig<lb/> empffangen/ nach ordnung vnd einſetzung vn-<note place="right">Matt. 26.<lb/> Lucae 22.<lb/> Mar. 14.</note><lb/> ſers Herrn Chriſti/ Mat. 26. Luc. 22. Ma<supplied>r</supplied>.<lb/> 14. 1. Corinth. 10. 11. nach dem befelh Pauli/<note place="right">1. Cor. 10.<lb/> 11.</note><lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[23]/0023]
Jeſu Chriſti/ die da alſo lauten wird/ Matth.
25. Kompt her jr Auſſerwelten/ in das Reich
meines Himliſchen Vaters/ das euch vnd allen
heiligen Engeln von anbegin bereit iſt. Er
wird auch das hören wie Chriſtus ſpricht/
Lüce 22. Jch wil euch austeilen das Reich
meines Himliſchen Vaters/ Wie mirs mein
Vater ausgeteilt hat/ mit der ſtim wird er aller
erſt recht erſettiget ſein/ die wird aller erſt recht
wol in ſeinen ohren lauten vnd erklingen/ Alſo
das jm ſein hertz vor lauter freuden ſpringen
wird. Aus dieſem Tempel von dannen wird er
nimmermehr wündſchen noch begeren/ Son-
dern mit Petro zu Chriſto ſagen/ Wo ſollen
wir hin gehen/ du haſt das Wort des ewigen
Lebens/ Das iſt das erſte lob ſo dieſer Chriſt-
licher Herr hinder jme gelaſſen hat.
Matt. 25.
Lucae 22.
Johan. 6.
Zum andern ſo hat er ſich auch in ſeinem
leben des heiligen hochwirdigen Sacraments
des Altars/ als des höchſten Bundzeichens/
vnd des warhafftigen Siegels/ zu einer bekreff
tigung ſeines Glaubens/ vnd ſeiner Seelen ſe-
ligkeit/ zum offtermal gebraucht/ vnd daſſelbig
empffangen/ nach ordnung vnd einſetzung vn-
ſers Herrn Chriſti/ Mat. 26. Luc. 22. Mar.
14. 1. Corinth. 10. 11. nach dem befelh Pauli/
vnd
Matt. 26.
Lucae 22.
Mar. 14.
1. Cor. 10.
11.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798/23 |
Zitationshilfe: | Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562, S. [23]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527798/23>, abgerufen am 16.02.2025. |