Schellbach, Esaias: Christliche Leichpredigt. Breslau, 1612.bin ich todt vnd lebendig. Vivo tibi, moriorq; tibi, tua (Vivo tibi, moriorq; tibi, dulcissime Christe, TERTIUS LOCUS. WAs haben dann alle die so dem HErren leben vnnd Darauff antwortet S. Paulus weiter in diesem 1. Ratione Creationis, weil wir sein Geschöpffe sein/Ratione 2. Hat der H. Christus zuspruch zu vns Ratione Redem-Iure Re- 3. So sind wir deß H. Geistes eigen/ Ratione sanctifi-Ratione ruffen
bin ich todt vnd lebendig. Vivo tibi, moriorq́; tibi, tua (Vivo tibi, moriorq́; tibi, dulciſſime Chriſte, TERTIUS LOCUS. WAs haben dann alle die ſo dem HErren leben vnnd Darauff antwortet S. Paulus weiter in dieſem 1. Ratione Creationis, weil wir ſein Geſchoͤpffe ſein/Ratione 2. Hat der H. Chriſtus zuſpruch zu vns Ratione Redem-Iure Re- 3. So ſind wir deß H. Geiſtes eigen/ Ratione ſanctifi-Ratione ruffen
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0023" n="[23]"/> bin ich todt vnd lebendig. <hi rendition="#aq">Vivo tibi, moriorq́; tibi, tua<lb/> mors mihi vita eſt.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">(Vivo tibi, moriorq́; tibi, dulciſſime Chriſte,<lb/> Mortuus & vivus ſum maneoq́; tuus.)</hi> </hi> </p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">TERTIUS LOCUS.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>As haben dann alle die ſo dem HErren leben vnnd<lb/> ſterben/ fuͤr einen Troſt vnd Nutz darvon?</p><lb/> <p>Darauff antwortet S. Paulus weiter in dieſem<lb/> Sprůchlein/ Wir leben oder ſterben/ ſo ſind wir deß HEr-<note place="right"><hi rendition="#aq">Domini<lb/> ſumus.</hi></note><lb/> ren/ der alleine hat zu vns zuſpruch vnd recht.</p><lb/> <p>1. <hi rendition="#aq">Ratione Creationis,</hi> weil wir ſein Geſchoͤpffe ſein/<note place="right"><hi rendition="#aq">Ratione<lb/> Creatio-<lb/> nis.</hi></note><lb/> denn er hat vns geſchaffen zum ewigen Leben/ vnd hat vns<lb/> von den vnvernuͤnfftigen Thieren abgeſondert/ das wir jhm<lb/> dienen vnd leben ſollen/ hier zeitlich vnd dort ewiglich/ wie der<lb/> Prophet <hi rendition="#aq">Eſaias</hi> am 40. Cap. ſaget/ Wir ſind Gottes pflan-<lb/> tzen erſchaffen/ zu Gottes lobe vnd preiß.</p><lb/> <p>2. Hat der H. Chriſtus zuſpruch zu vns <hi rendition="#aq">Ratione Redem-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Iure Re-<lb/> demptio-<lb/> nis.</hi></note><lb/><hi rendition="#aq">ptionis,</hi> wegen der Erloͤſung/ denn er hat vns ja gar theur<lb/> erkaufft/ durch ſein Blut vnd Todt/ das wir ſollen ſein eigen<lb/> ſein/ wie Paulus in ſeiner Epiſtel an <hi rendition="#aq">Titum</hi> 2. Cap. ſchrei-<lb/> bet/ Chriſtus hat ſich fuͤr vns dargegeben/ auff das er vns er-<lb/> loͤſet von aller Vngerechtigkeit/ vnd reiniget jhm ſelbſt ein<lb/> Volck zum eigenthum/ das fleiſſig were zu guten Wercken/<lb/> 1. Cor. 6. Jhr ſeid nicht ewer ſelbſt/ ſondern theuer erkaufft.<lb/> Wie wir aber erkaufft ſein/ wird vns gezeiget/ 1. Pet. 1. Wiſ-<lb/> ſet/ das jhr erloͤſet ſeid nicht mit Gold oder Silber/ ſondern<lb/> mit dem theuren Blut Chriſti/ deß vnſchuldigen vnbefleckten<lb/> Lemleins/ welches vns reiniget von allen vnſern Suͤnden/<lb/> 1. Joh. 1.</p><lb/> <p>3. So ſind wir deß H. Geiſtes eigen/ <hi rendition="#aq">Ratione ſanctifi-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Ratione<lb/> ſanctifi-<lb/> cationis.</hi></note><lb/><hi rendition="#aq">cationis,</hi> wegen der Heiligung/ Sintemal wir von jhm be-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ruffen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[23]/0023]
bin ich todt vnd lebendig. Vivo tibi, moriorq́; tibi, tua
mors mihi vita eſt.
(Vivo tibi, moriorq́; tibi, dulciſſime Chriſte,
Mortuus & vivus ſum maneoq́; tuus.)
TERTIUS LOCUS.
WAs haben dann alle die ſo dem HErren leben vnnd
ſterben/ fuͤr einen Troſt vnd Nutz darvon?
Darauff antwortet S. Paulus weiter in dieſem
Sprůchlein/ Wir leben oder ſterben/ ſo ſind wir deß HEr-
ren/ der alleine hat zu vns zuſpruch vnd recht.
Domini
ſumus.
1. Ratione Creationis, weil wir ſein Geſchoͤpffe ſein/
denn er hat vns geſchaffen zum ewigen Leben/ vnd hat vns
von den vnvernuͤnfftigen Thieren abgeſondert/ das wir jhm
dienen vnd leben ſollen/ hier zeitlich vnd dort ewiglich/ wie der
Prophet Eſaias am 40. Cap. ſaget/ Wir ſind Gottes pflan-
tzen erſchaffen/ zu Gottes lobe vnd preiß.
Ratione
Creatio-
nis.
2. Hat der H. Chriſtus zuſpruch zu vns Ratione Redem-
ptionis, wegen der Erloͤſung/ denn er hat vns ja gar theur
erkaufft/ durch ſein Blut vnd Todt/ das wir ſollen ſein eigen
ſein/ wie Paulus in ſeiner Epiſtel an Titum 2. Cap. ſchrei-
bet/ Chriſtus hat ſich fuͤr vns dargegeben/ auff das er vns er-
loͤſet von aller Vngerechtigkeit/ vnd reiniget jhm ſelbſt ein
Volck zum eigenthum/ das fleiſſig were zu guten Wercken/
1. Cor. 6. Jhr ſeid nicht ewer ſelbſt/ ſondern theuer erkaufft.
Wie wir aber erkaufft ſein/ wird vns gezeiget/ 1. Pet. 1. Wiſ-
ſet/ das jhr erloͤſet ſeid nicht mit Gold oder Silber/ ſondern
mit dem theuren Blut Chriſti/ deß vnſchuldigen vnbefleckten
Lemleins/ welches vns reiniget von allen vnſern Suͤnden/
1. Joh. 1.
Iure Re-
demptio-
nis.
3. So ſind wir deß H. Geiſtes eigen/ Ratione ſanctifi-
cationis, wegen der Heiligung/ Sintemal wir von jhm be-
ruffen
Ratione
ſanctifi-
cationis.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527038 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527038/23 |
Zitationshilfe: | Schellbach, Esaias: Christliche Leichpredigt. Breslau, 1612, S. [23]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527038/23>, abgerufen am 16.02.2025. |