Janticovius, Lucas: Göttlicher Liebe vnd Gnaden Spiegel. Frankfurt (Oder), 1612.Christliche Leichpredigt. GOtt in der Höhe/ Friede auff Erden/ vnd den Men-schen ein wolgefallen. Vnd nach seiner frölichen Auf- ferstehung prediget er selbst von solchem Friede/ vnnd beut denselben seinen Jüngern an als ein stattliche Auß- beute/ die er vns mit seinem Verdienst erworben hat/ Joh. 20.Johan. 20. Auff solche grosse hohe Wolthaten wil nun der A- Darumb er auch fürs dritte ferner förtfehret/ vnd Nun ist ja das war/ er hat sich vnser hertzlich er- stehen/
Chriſtliche Leichpredigt. GOtt in der Hoͤhe/ Friede auff Erden/ vnd den Men-ſchen ein wolgefallen. Vnd nach ſeiner froͤlichen Auf- ferſtehung prediget er ſelbſt von ſolchem Friede/ vnnd beut denſelben ſeinen Juͤngern an als ein ſtattliche Auß- beute/ die er vns mit ſeinem Verdienſt erworben hat/ Joh. 20.Johan. 20. Auff ſolche groſſe hohe Wolthaten wil nun der A- Darumb er auch fuͤrs dritte ferner foͤrtfehret/ vnd Nun iſt ja das war/ er hat ſich vnſer hertzlich er- ſtehen/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0034" n="[34]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> GOtt in der Hoͤhe/ Friede auff Erden/ vnd den Men-<lb/> ſchen ein wolgefallen. Vnd nach ſeiner froͤlichen Auf-<lb/> ferſtehung prediget er ſelbſt von ſolchem Friede/ vnnd<lb/> beut denſelben ſeinen Juͤngern an als ein ſtattliche Auß-<lb/> beute/ die er vns mit ſeinem Verdienſt erworben hat/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Joh.</hi> 20.</note><hi rendition="#aq">Johan.</hi> 20.</p><lb/> <p>Auff ſolche groſſe hohe Wolthaten wil nun der A-<lb/> poſtel weiſen/ vnd vns dieſelbige zu gemuͤth fuͤhren/ do-<lb/> mit wir vns derſelben in allen Anfechtungen troͤſtlich<lb/> zu erinnern haben/ vnd an GOttes Vaͤterlicher Liebe/<lb/> Guͤte vnd Barmhertzigkeit vnnd vnſer Seligkeit nicht<lb/> zweiffeln duͤrffen.</p><lb/> <p>Darumb er auch fuͤrs dritte ferner foͤrtfehret/ vnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">III.</hi> Amo-<lb/> ris Dei erga<lb/> miſeros ho-<lb/> mines pe-<lb/> rennitas.</hi></note>GOttes Liebe vnd Barmhertzigkeit <hi rendition="#aq">commendiret à<lb/> perennitate,</hi> daß ſie numehr fort vnnd fort bleibe.<lb/><hi rendition="#fr">Denn ſo wir/</hi> ſpricht er/ <hi rendition="#fr">GOtt verfuͤhnet ſeyn<lb/> durch den Todt ſeines Sohnes/ da wir noch<lb/> ſeine Feinde waren/ wie vielmehr werden wir<lb/> ſelig werden durch ſein Leben/ ſo wir nu verſoͤh-<lb/> net ſind.</hi> Das iſt: Hat vns GOtt nicht verſtoſſen/<lb/> noch dem Teuffel vbergeben/ ſondern auß groſſer Vaͤ-<lb/> terlicher Liebe erhalten/ do wir ſeine abgeſagte Feinde ge-<lb/> weſen; So werden wir ja vielmehr erhalten werden/<lb/> nu wir durch den Todt ſeines Sohns außgeſoͤhnet ſeyn.</p><lb/> <p>Nun iſt ja das war/ er hat ſich vnſer hertzlich er-<lb/> barmet vnd vns zu gnaden angenommen: Derowegen<lb/> wil folgen/ daß wir auch nun/ nach dem wir mit Gott<lb/> durch CHriſtum außgeſoͤnet/ nicht werde ſeine Liebe<lb/> vnd Trew von vns wenden/ ſondern allergnaͤdigſt bey-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſtehen/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[34]/0034]
Chriſtliche Leichpredigt.
GOtt in der Hoͤhe/ Friede auff Erden/ vnd den Men-
ſchen ein wolgefallen. Vnd nach ſeiner froͤlichen Auf-
ferſtehung prediget er ſelbſt von ſolchem Friede/ vnnd
beut denſelben ſeinen Juͤngern an als ein ſtattliche Auß-
beute/ die er vns mit ſeinem Verdienſt erworben hat/
Johan. 20.
Joh. 20.
Auff ſolche groſſe hohe Wolthaten wil nun der A-
poſtel weiſen/ vnd vns dieſelbige zu gemuͤth fuͤhren/ do-
mit wir vns derſelben in allen Anfechtungen troͤſtlich
zu erinnern haben/ vnd an GOttes Vaͤterlicher Liebe/
Guͤte vnd Barmhertzigkeit vnnd vnſer Seligkeit nicht
zweiffeln duͤrffen.
Darumb er auch fuͤrs dritte ferner foͤrtfehret/ vnd
GOttes Liebe vnd Barmhertzigkeit commendiret à
perennitate, daß ſie numehr fort vnnd fort bleibe.
Denn ſo wir/ ſpricht er/ GOtt verfuͤhnet ſeyn
durch den Todt ſeines Sohnes/ da wir noch
ſeine Feinde waren/ wie vielmehr werden wir
ſelig werden durch ſein Leben/ ſo wir nu verſoͤh-
net ſind. Das iſt: Hat vns GOtt nicht verſtoſſen/
noch dem Teuffel vbergeben/ ſondern auß groſſer Vaͤ-
terlicher Liebe erhalten/ do wir ſeine abgeſagte Feinde ge-
weſen; So werden wir ja vielmehr erhalten werden/
nu wir durch den Todt ſeines Sohns außgeſoͤhnet ſeyn.
III. Amo-
ris Dei erga
miſeros ho-
mines pe-
rennitas.
Nun iſt ja das war/ er hat ſich vnſer hertzlich er-
barmet vnd vns zu gnaden angenommen: Derowegen
wil folgen/ daß wir auch nun/ nach dem wir mit Gott
durch CHriſtum außgeſoͤnet/ nicht werde ſeine Liebe
vnd Trew von vns wenden/ ſondern allergnaͤdigſt bey-
ſtehen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527028 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527028/34 |
Zitationshilfe: | Janticovius, Lucas: Göttlicher Liebe vnd Gnaden Spiegel. Frankfurt (Oder), 1612, S. [34]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527028/34>, abgerufen am 16.02.2025. |