Droschki, Wolfgang: Senium calamitosum Leid vnd Beschwerligkeit Menschliches Alters. Wittenberg, 1612.Christliche Leich Predigt. Von diesem Luctu, angst/ jammer vnd betrübtem leid/ Der liebe Gott gebe darzu seine genad vnd segen/ darmit EXEGESIS. MAN pfleget/ meine geliepten/ in gemein zwar zu vnd B
Chriſtliche Leich Predigt. Von dieſem Luctu, angſt/ jammer vnd betruͤbtem leid/ Der liebe Gott gebe darzu ſeine genad vnd ſegen/ darmit EXEGESIS. MAN pfleget/ meine geliepten/ in gemein zwar zu vnd B
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <pb facs="#f0009" n="7"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leich Predigt.</hi> </fw><lb/> <p>Von dieſem <hi rendition="#aq">Luctu,</hi> angſt/ jammer vnd betruͤbtem leid/<lb/> ſchreibet nun auch Koͤnig <hi rendition="#aq">Salom<choice><abbr>õ</abbr><expan>on</expan></choice></hi> im 12. Cap. ſeines Pre-<lb/> diger buͤchleins/ vnſerm vorleſenen text/ vnd zeuget mit<lb/> mehrerm/ das er im letzten theil vnſers lebenßlauffs/ im al-<lb/> ter allererſt mit ſeinem <hi rendition="#aq">dominio</hi> v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> herrſchafft ſich herfuͤr<lb/> thue/ vnd mercklich an vns erweiſe. Weil dann an gegen-<lb/> wertiger Adelicher Leichen wir auch ein<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice> vorlebten Herrn/<lb/> dem das alter vnd ſeine langwirige ſchwacheit/ <hi rendition="#aq">Luctum,</hi><lb/> trawren vnd graͤmen wol eingerieben/ vor augen haben/ als<lb/> wollen wir vns in die zeit ſchicken mit S. Paulo Epheſ. 5.<lb/> vnnd auff dißmal miteinander reden vnd hoͤren:<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">De Senectute.</hi></hi><lb/><hi rendition="#fr">Vom Alter/ vnd deſſen truͤbſeligen vielfel-</hi><note place="right">ϖρόθεσις<lb/> μονομερὴς</note><lb/><hi rendition="#fr">tigen beſchwerligkeit.</hi></hi></p><lb/> <p>Der liebe Gott gebe darzu ſeine genad vnd ſegen/ darmit<lb/> es bein jungen vnd alten ohne ſondern nutz nicht abge-<lb/> he/ Amen.</p> </div><lb/> <div type="fsMainPart" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#i">EXEGESIS.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>AN pfleget/ meine geliepten/ in gemein zwar zu<lb/> ſag<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice>: Zeh<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice> jhar ein kind: Zwantzig jahr ein Juͤng-<lb/> ling: Dreyſſig jahr ein Mann: Viertzig jahr wol-<lb/> geth<choice><abbr>ã</abbr><expan>an</expan></choice>: Funfftzig jahr ſtille ſt<choice><abbr>ã</abbr><expan>am</expan></choice>: Sechtzig jahr gehet das alter<lb/> an: Sib<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice>tzig jahr ein greiß: Achtzig jahr ni<choice><abbr>m̃</abbr><expan>mm</expan></choice>er weis: Neutzig<lb/> jahr der kinder ſpot: Hundert jhar genad dir Gott. Aber<lb/><hi rendition="#aq">Varro qui inter peritiſsimos ſcriptores refertur,</hi> thet-<lb/> let in fuͤnff ſchicht oder <hi rendition="#aq">ſorten</hi> das Menſchliche Alter ein.<lb/> Die erſten nennet er <hi rendition="#aq">Pueritiam,</hi> die Kindheit/ <hi rendition="#aq">â puritate,</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B</fw><fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [7/0009]
Chriſtliche Leich Predigt.
Von dieſem Luctu, angſt/ jammer vnd betruͤbtem leid/
ſchreibet nun auch Koͤnig Salomõ im 12. Cap. ſeines Pre-
diger buͤchleins/ vnſerm vorleſenen text/ vnd zeuget mit
mehrerm/ das er im letzten theil vnſers lebenßlauffs/ im al-
ter allererſt mit ſeinem dominio vñ herrſchafft ſich herfuͤr
thue/ vnd mercklich an vns erweiſe. Weil dann an gegen-
wertiger Adelicher Leichen wir auch einẽ vorlebten Herrn/
dem das alter vnd ſeine langwirige ſchwacheit/ Luctum,
trawren vnd graͤmen wol eingerieben/ vor augen haben/ als
wollen wir vns in die zeit ſchicken mit S. Paulo Epheſ. 5.
vnnd auff dißmal miteinander reden vnd hoͤren:
De Senectute.
Vom Alter/ vnd deſſen truͤbſeligen vielfel-
tigen beſchwerligkeit.
Der liebe Gott gebe darzu ſeine genad vnd ſegen/ darmit
es bein jungen vnd alten ohne ſondern nutz nicht abge-
he/ Amen.
EXEGESIS.
MAN pfleget/ meine geliepten/ in gemein zwar zu
ſagẽ: Zehẽ jhar ein kind: Zwantzig jahr ein Juͤng-
ling: Dreyſſig jahr ein Mann: Viertzig jahr wol-
gethã: Funfftzig jahr ſtille ſtã: Sechtzig jahr gehet das alter
an: Sibẽtzig jahr ein greiß: Achtzig jahr nim̃er weis: Neutzig
jahr der kinder ſpot: Hundert jhar genad dir Gott. Aber
Varro qui inter peritiſsimos ſcriptores refertur, thet-
let in fuͤnff ſchicht oder ſorten das Menſchliche Alter ein.
Die erſten nennet er Pueritiam, die Kindheit/ â puritate,
vnd
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527017 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527017/9 |
Zitationshilfe: | Droschki, Wolfgang: Senium calamitosum Leid vnd Beschwerligkeit Menschliches Alters. Wittenberg, 1612, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527017/9>, abgerufen am 16.02.2025. |