Spangenberg, Wolfhart: Leichpredig/ Bey der trawrigen Leich Begängniß. [Buchbach], 1613.KlagSpruch. Mir aber ist gestanden beyChristus allein mit seim Geist frey Der auch allein zu jeder frist Mein Seelen Heyl vnd Leben ist. Darumb/ mein liebe Mutter/ Ach! Legt ab Ewr trawrig vngemach: Hört doch auff kläglichem Schmertz Zu krencken ewr betrübtes Hertz. O Gottsfürchtige Muttet mein/ Bewar euch Gott! Ja Jesus fein Geb das jhr frisch vnd gsundt fein eben So lang als Nestor möget Leben/ Meim lieben Vettern Wolff wünsch Jch Daß Er auch mög gerüwiglich Sein Leben führen lange zeit Jnn seim Schloß so jhm Gott bereit. Vnd Eberhart mein Bruder fein Auff dem die Hoffnung steht allein Vnsers Stammens: Gott woll dir geben O Eberhart ein langes Leben. Jhr Schwestern vnd Verwandten frey Gott gebe das Euch allzeit sey Lieblich all ewers Lebens zeit. Jhr Basen Lebt in Frewdigkeit. Lebt allesampt Glückselig gar: Zum valete euch Gott bewahr: Denselben ruffet an ja steht Mit recht Eyferigem Gebet: Daß Er vns auch seelig verleyh Mit einander zureden frey/ Wann endlich kommen wird zu letzt Daß Stündtlein so der Welt gesetzt: Auff das wir da durch Christum eben Führen ein Ewigs Seeligs Leben. AMEN. EPITA-
KlagSpruch. Mir aber iſt geſtanden beyChriſtus allein mit ſeim Geiſt frey Der auch allein zu jeder friſt Mein Seelen Heyl vnd Leben iſt. Darumb/ mein liebe Mutter/ Ach! Legt ab Ewr trawrig vngemach: Hoͤrt doch auff klaͤglichem Schmertz Zu krencken ewr betruͤbtes Hertz. O Gottsfuͤrchtige Muttet mein/ Bewar euch Gott! Ja Jeſus fein Geb das jhr friſch vnd gſundt fein eben So lang als Neſtor moͤget Leben/ Meim lieben Vettern Wolff wuͤnſch Jch Daß Er auch moͤg geruͤwiglich Sein Leben fuͤhren lange zeit Jnn ſeim Schloß ſo jhm Gott bereit. Vnd Eberhart mein Bruder fein Auff dem die Hoffnung ſteht allein Vnſers Stammens: Gott woll dir geben O Eberhart ein langes Leben. Jhr Schweſtern vnd Verwandten frey Gott gebe das Euch allzeit ſey Lieblich all ewers Lebens zeit. Jhr Baſen Lebt in Frewdigkeit. Lebt alleſampt Gluͤckſelig gar: Zum valete euch Gott bewahr: Denſelben ruffet an ja ſteht Mit recht Eyferigem Gebet: Daß Er vns auch ſeelig verleyh Mit einander zureden frey/ Wann endlich kommen wird zu letzt Daß Stuͤndtlein ſo der Welt geſetzt: Auff das wir da durch Chriſtum eben Fuͤhren ein Ewigs Seeligs Leben. AMEN. EPITA-
<TEI> <text> <body> <div type="fsEpicedia" n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0030" n="[30]"/> <fw type="header" place="top">KlagSpruch.</fw><lb/> <l>Mir aber iſt geſtanden bey</l><lb/> <l>Chriſtus allein mit ſeim Geiſt frey</l><lb/> <l>Der auch allein zu jeder friſt</l><lb/> <l>Mein Seelen Heyl vnd Leben iſt.</l><lb/> <l>Darumb/ mein liebe Mutter/ Ach!</l><lb/> <l>Legt ab Ewr trawrig vngemach:</l><lb/> <l>Hoͤrt doch auff klaͤglichem Schmertz</l><lb/> <l>Zu krencken ewr betruͤbtes Hertz.</l><lb/> <l>O Gottsfuͤrchtige Muttet mein/</l><lb/> <l>Bewar euch Gott! Ja Jeſus fein</l><lb/> <l>Geb das jhr friſch vnd gſundt fein eben</l><lb/> <l>So lang als Neſtor moͤget Leben/</l><lb/> <l>Meim lieben Vettern Wolff wuͤnſch Jch</l><lb/> <l>Daß Er auch moͤg geruͤwiglich</l><lb/> <l>Sein Leben fuͤhren lange zeit</l><lb/> <l>Jnn ſeim Schloß ſo jhm Gott bereit.</l><lb/> <l>Vnd Eberhart mein Bruder fein</l><lb/> <l>Auff dem die Hoffnung ſteht allein</l><lb/> <l>Vnſers Stammens: Gott woll dir geben</l><lb/> <l>O Eberhart ein langes Leben.</l><lb/> <l>Jhr Schweſtern vnd Verwandten frey</l><lb/> <l>Gott gebe das Euch allzeit ſey</l><lb/> <l>Lieblich all ewers Lebens zeit.</l><lb/> <l>Jhr Baſen Lebt in Frewdigkeit.</l><lb/> <l>Lebt alleſampt Gluͤckſelig gar:</l><lb/> <l>Zum valete euch Gott bewahr:</l><lb/> <l>Denſelben ruffet an ja ſteht</l><lb/> <l>Mit recht Eyferigem Gebet:</l><lb/> <l>Daß Er vns auch ſeelig verleyh</l><lb/> <l>Mit einander zureden frey/</l><lb/> <l>Wann endlich kommen wird zu letzt</l><lb/> <l>Daß Stuͤndtlein ſo der Welt geſetzt:</l><lb/> <l>Auff das wir da durch Chriſtum eben</l><lb/> <l>Fuͤhren ein Ewigs Seeligs Leben.</l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">AMEN.</hi> </hi> </hi> </l> </lg> </div> </div><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">EPITA-</hi> </hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [[30]/0030]
KlagSpruch.
Mir aber iſt geſtanden bey
Chriſtus allein mit ſeim Geiſt frey
Der auch allein zu jeder friſt
Mein Seelen Heyl vnd Leben iſt.
Darumb/ mein liebe Mutter/ Ach!
Legt ab Ewr trawrig vngemach:
Hoͤrt doch auff klaͤglichem Schmertz
Zu krencken ewr betruͤbtes Hertz.
O Gottsfuͤrchtige Muttet mein/
Bewar euch Gott! Ja Jeſus fein
Geb das jhr friſch vnd gſundt fein eben
So lang als Neſtor moͤget Leben/
Meim lieben Vettern Wolff wuͤnſch Jch
Daß Er auch moͤg geruͤwiglich
Sein Leben fuͤhren lange zeit
Jnn ſeim Schloß ſo jhm Gott bereit.
Vnd Eberhart mein Bruder fein
Auff dem die Hoffnung ſteht allein
Vnſers Stammens: Gott woll dir geben
O Eberhart ein langes Leben.
Jhr Schweſtern vnd Verwandten frey
Gott gebe das Euch allzeit ſey
Lieblich all ewers Lebens zeit.
Jhr Baſen Lebt in Frewdigkeit.
Lebt alleſampt Gluͤckſelig gar:
Zum valete euch Gott bewahr:
Denſelben ruffet an ja ſteht
Mit recht Eyferigem Gebet:
Daß Er vns auch ſeelig verleyh
Mit einander zureden frey/
Wann endlich kommen wird zu letzt
Daß Stuͤndtlein ſo der Welt geſetzt:
Auff das wir da durch Chriſtum eben
Fuͤhren ein Ewigs Seeligs Leben.
AMEN.
EPITA-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/526006 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/526006/30 |
Zitationshilfe: | Spangenberg, Wolfhart: Leichpredig/ Bey der trawrigen Leich Begängniß. [Buchbach], 1613, S. [30]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/526006/30>, abgerufen am 16.02.2025. |