Murschel, Ehrenfried: Christliche Predigt. Marburg, 1614.Reich verschickt worden/ haben höchstgedachte Jhre Durchl. hisce Von solcher Reyß hat der Herr seliger nicht wol verschnau-XIII. Jm folgenden 609. Jahr ist der Herr seliger von denen hero-XIV. Darauff der Herr seliger als bald von Horn auß/ in dasXV. Anno
Reich verſchickt worden/ haben hoͤchſtgedachte Jhre Durchl. hiſce Von ſolcher Reyß hat der Herꝛ ſeliger nicht wol verſchnau-XIII. Jm folgenden 609. Jahr iſt der Herꝛ ſeliger von denen hero-XIV. Darauff der Herꝛ ſeliger als bald von Horn auß/ in dasXV. Anno
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0039" n="39"/> Reich verſchickt worden/ haben hoͤchſtgedachte Jhre Durchl. <hi rendition="#aq">hiſce<lb/> formalibus,</hi> ſich gegen jhme gnaͤdigſt erklaͤret/ ſie woͤllen ſolches je-<lb/> derzeit gegen jhme vnd den ſeinigen mit gnaden erkennen. Darauff<lb/> er dieſe/ wiewol vberauß gefaͤhrliche <hi rendition="#aq">Commiſſion,</hi> daran der jetzi-<lb/> gen Keyſ. May. hoͤchſte wolfahrt gelegen war/ vber ſich genommen/<lb/> vnd zu Jhrer Durchl. gutem <hi rendition="#aq">contentement</hi> verꝛichtet/ vnnd der-<lb/> ſelben zu <hi rendition="#fr">Znam in Maͤhren</hi> <hi rendition="#aq">Relation</hi> gethan.</p><lb/> <p>Von ſolcher Reyß hat der Herꝛ ſeliger nicht wol verſchnau-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XIII.</hi><lb/> Eodem anno.</hi></note><lb/> fen koͤnnen/ er iſt von <hi rendition="#fr">Colin in Boͤhem/</hi> von Jhr Durchl. in die<lb/><hi rendition="#fr">Schleſien zu den Fuͤrſten vnnd Staͤnden</hi> <hi rendition="#aq">ablegirt</hi><lb/> worden/ mit dem gnedigſten befelch/ neben den Hungern vnd Maͤh-<lb/> ren/ die Rede v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> das anbringen zu thun. Was dieſe ſeine abſendung/<lb/> vnd die von jhm gebrauchte <hi rendition="#aq">perſuaſionen</hi> gewircket/ hat der Herꝛn<lb/> Schleſiern in das Laͤger Jhrer Durchl. vor Praag geſchickte Le-<lb/> gation/ vnnd darauff erfolgte Reſolution/ in dem ſie <hi rendition="#aq">ad partes Ar-<lb/> chiducis</hi> bald hernach getretten/ zu erkennen geben.</p><lb/> <p>Jm folgenden 609. Jahr iſt der Herꝛ ſeliger von denen hero-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XIV.</hi><lb/> Anno</hi> 609.</note><lb/> berigen Staͤnden zu den Vnder Oeſterꝛeichiſchen nach <hi rendition="#fr">Horn</hi> ab-<lb/> geordnet worden/ in deß Landts hochwichtigen weit außſehenden<lb/> ſachen/ vnnd hat ſolche <hi rendition="#aq">Commiſſion</hi> von anfangs deß Jahrs/ biß<lb/> auff den 9. <hi rendition="#aq">Aprilis</hi> gewehret/ darunder viel ſtarcke vnd ſchwere <hi rendition="#aq">tra-<lb/> ctationes</hi> fuͤrgeloffen/ biß endlich den 14. <hi rendition="#aq">ejuſdem,</hi> der friedliche<lb/><hi rendition="#aq">accord</hi> geſchloſſen worden.</p><lb/> <p>Darauff der Herꝛ ſeliger als bald von <hi rendition="#fr">Horn</hi> auß/ in das<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XV.</hi><lb/> Eodem anno.</hi></note><lb/> Marggraffthumb Maͤhren/ verꝛeyßt/ neben andern geſandten/ ge-<lb/> gen den loͤblichen Staͤnden/ der gehabten bemuͤhung/ vnnd gepfleg-<lb/> ten vnderhandlung ſich zu bedancken/ welches er auch bey den O-<lb/> berſten Landt Officirn/ vnd Landrecht beyſitzern ſtattlich verꝛichtet/<lb/> vnd die <hi rendition="#aq">Commiſſion</hi> abgelegt.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Anno</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [39/0039]
Reich verſchickt worden/ haben hoͤchſtgedachte Jhre Durchl. hiſce
formalibus, ſich gegen jhme gnaͤdigſt erklaͤret/ ſie woͤllen ſolches je-
derzeit gegen jhme vnd den ſeinigen mit gnaden erkennen. Darauff
er dieſe/ wiewol vberauß gefaͤhrliche Commiſſion, daran der jetzi-
gen Keyſ. May. hoͤchſte wolfahrt gelegen war/ vber ſich genommen/
vnd zu Jhrer Durchl. gutem contentement verꝛichtet/ vnnd der-
ſelben zu Znam in Maͤhren Relation gethan.
Von ſolcher Reyß hat der Herꝛ ſeliger nicht wol verſchnau-
fen koͤnnen/ er iſt von Colin in Boͤhem/ von Jhr Durchl. in die
Schleſien zu den Fuͤrſten vnnd Staͤnden ablegirt
worden/ mit dem gnedigſten befelch/ neben den Hungern vnd Maͤh-
ren/ die Rede vñ das anbringen zu thun. Was dieſe ſeine abſendung/
vnd die von jhm gebrauchte perſuaſionen gewircket/ hat der Herꝛn
Schleſiern in das Laͤger Jhrer Durchl. vor Praag geſchickte Le-
gation/ vnnd darauff erfolgte Reſolution/ in dem ſie ad partes Ar-
chiducis bald hernach getretten/ zu erkennen geben.
XIII.
Eodem anno.
Jm folgenden 609. Jahr iſt der Herꝛ ſeliger von denen hero-
berigen Staͤnden zu den Vnder Oeſterꝛeichiſchen nach Horn ab-
geordnet worden/ in deß Landts hochwichtigen weit außſehenden
ſachen/ vnnd hat ſolche Commiſſion von anfangs deß Jahrs/ biß
auff den 9. Aprilis gewehret/ darunder viel ſtarcke vnd ſchwere tra-
ctationes fuͤrgeloffen/ biß endlich den 14. ejuſdem, der friedliche
accord geſchloſſen worden.
XIV.
Anno 609.
Darauff der Herꝛ ſeliger als bald von Horn auß/ in das
Marggraffthumb Maͤhren/ verꝛeyßt/ neben andern geſandten/ ge-
gen den loͤblichen Staͤnden/ der gehabten bemuͤhung/ vnnd gepfleg-
ten vnderhandlung ſich zu bedancken/ welches er auch bey den O-
berſten Landt Officirn/ vnd Landrecht beyſitzern ſtattlich verꝛichtet/
vnd die Commiſſion abgelegt.
XV.
Eodem anno.
Anno
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/526001 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/526001/39 |
Zitationshilfe: | Murschel, Ehrenfried: Christliche Predigt. Marburg, 1614, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/526001/39>, abgerufen am 16.02.2025. |