Marquardt, Samuel: Aqua reficiens lugentivum pectora. Frankfurt (Oder), 1621.der 24. Aprilis seines Alters im angehen- Traw-
der 24. Aprilis ſeines Alters im angehen- Traw-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0044" n="[44]"/> der 24. Aprilis ſeines Alters im angehen-<lb/> den 33 Jahres Anno 1608. auffm Hauſe zu<lb/> Muͤnchenhofen ehelichen vertrawen laſſen.<lb/> Mit ſolcher ſeiner vielgeliebten Haußehrẽ/<lb/> die eine Kron vnd Hertzens Frewde in ſol-<lb/> chem Eheſtand gegen jhrem lieben Ehejun-<lb/> ckern in der that geweſen/ hat er biß an ſein<lb/> ſeliges Ende eine gar geruhige/ freundliche<lb/> Holdſelige Friedfertige vnnd eintraͤchtige<lb/> Ehe beſeſſen/ vnd durch GOTTes Segen<lb/><note place="left">7. <hi rendition="#aq">Liberorũ<lb/> ſuavitas.</hi></note>zwey lieblicher Ehe vnnd hertzens pflaͤntz-<lb/> lein erlanget/ als Anno 1610. den 9 Maij iſt<lb/> jhm ſein erſtes Toͤchterlein/ die Edle Eh-<lb/> rentugendreiche vnd Gottfuͤrchtige Jung-<lb/> fer Eliſabeth Sophia/ vnd folgendes den<lb/> 13. Auguſti An. 1613. ſein ander Toͤchterlein/<lb/> die Edle Ehrentugendtreiche vnnd Gott-<lb/> fuͤrchtige Jungfer/ Anna Sabina geboren<lb/> worden vnd in dieſe Welt kommen/ ſo jetzo<lb/> nebenſt der Frawen Mutter in gar hochbe-<lb/> truͤbtem recht trawrigem vnnd wehemuͤti-<lb/> gem kindlichem Hertzen jhrem ſolchem lie-<lb/> ben Herrn Vatern das Gleite zu ſeinem ge-<lb/><note place="left">2. <hi rendition="#aq">Cor. 1. 3.<lb/> 2. Cor.</hi> 12, 9</note>wuͤndtſchten Schlaffkaͤmmerlein gegeben.<lb/> GOtt der Allerhoͤchſte der ein Troͤſter der<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Traw-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[44]/0044]
der 24. Aprilis ſeines Alters im angehen-
den 33 Jahres Anno 1608. auffm Hauſe zu
Muͤnchenhofen ehelichen vertrawen laſſen.
Mit ſolcher ſeiner vielgeliebten Haußehrẽ/
die eine Kron vnd Hertzens Frewde in ſol-
chem Eheſtand gegen jhrem lieben Ehejun-
ckern in der that geweſen/ hat er biß an ſein
ſeliges Ende eine gar geruhige/ freundliche
Holdſelige Friedfertige vnnd eintraͤchtige
Ehe beſeſſen/ vnd durch GOTTes Segen
zwey lieblicher Ehe vnnd hertzens pflaͤntz-
lein erlanget/ als Anno 1610. den 9 Maij iſt
jhm ſein erſtes Toͤchterlein/ die Edle Eh-
rentugendreiche vnd Gottfuͤrchtige Jung-
fer Eliſabeth Sophia/ vnd folgendes den
13. Auguſti An. 1613. ſein ander Toͤchterlein/
die Edle Ehrentugendtreiche vnnd Gott-
fuͤrchtige Jungfer/ Anna Sabina geboren
worden vnd in dieſe Welt kommen/ ſo jetzo
nebenſt der Frawen Mutter in gar hochbe-
truͤbtem recht trawrigem vnnd wehemuͤti-
gem kindlichem Hertzen jhrem ſolchem lie-
ben Herrn Vatern das Gleite zu ſeinem ge-
wuͤndtſchten Schlaffkaͤmmerlein gegeben.
GOtt der Allerhoͤchſte der ein Troͤſter der
Traw-
7. Liberorũ
ſuavitas.
2. Cor. 1. 3.
2. Cor. 12, 9
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/525066 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/525066/44 |
Zitationshilfe: | Marquardt, Samuel: Aqua reficiens lugentivum pectora. Frankfurt (Oder), 1621, S. [44]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/525066/44>, abgerufen am 16.02.2025. |