Marquardt, Samuel: Aqua reficiens lugentivum pectora. Frankfurt (Oder), 1621.Lüneburg/ welcher zu Dannenberg Hoffge- vnd F
Luͤneburg/ welcher zu Dannenberg Hoffge- vnd F
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0041" n="[41]"/> Luͤneburg/ welcher zu Dannenberg Hoffge-<lb/> halten/ als deß Niederſaͤchſiſchen Kreiſes/<lb/> wol beſtalten Oberſten inn Jhrer Fuͤrſtli-<lb/> chen Gnaden Hofflager ſich begeben/ da-<lb/> ſelbſten auffgewartet/ vnnd endlichen mit<lb/> Jhrer Fuͤrſtlichen Gnaden den 9. Aprilis<lb/> Anno 1596. in ſeinem angehendem 21. Jahre<lb/> deß Alters fuͤr einen Auffwarter wider den<lb/> Ertzfeind der Chriſtenheit/ abermal frei-<lb/> dig zu Roß inn OberVngern ſich begeben/<lb/> vnd bey dero damaligen am Tage Bartho-<lb/> lom<hi rendition="#aq">æ</hi>i mit ſtuͤrmender Hand eroberten Ve-<lb/> ſtung Hartwan/ ſich gantz Mann-vnd Rit-<lb/> terlich erzeiget. Worauff hernach der Tuͤr-<lb/> ckiſche Kaͤiſer in eigener Perſon mit drey-<lb/> mal hundert tauſend Mann/ in die vier Wo-<lb/> chen lang die Veſtung Erlaw hefftiglich<lb/> belagert/ vnd den 4. Octobris obgedachten<lb/> Jahres zu nacht erſtiegen vnd erobert/ alles<lb/> Chriſtliche darinnen verhandene Krieges-<lb/> volck niederhawen/ vnd den Herren Ober-<lb/> ſten Niarij Paul nebenſt andern fuͤrnemen<lb/> Officirern gefenglich annemen vnnd einzie-<lb/> hen laſſen. Den 16. Octobris hernacher iſt<lb/> das Chriſtliche Kriegesvolck dem Ertz-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F</fw><fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[41]/0041]
Luͤneburg/ welcher zu Dannenberg Hoffge-
halten/ als deß Niederſaͤchſiſchen Kreiſes/
wol beſtalten Oberſten inn Jhrer Fuͤrſtli-
chen Gnaden Hofflager ſich begeben/ da-
ſelbſten auffgewartet/ vnnd endlichen mit
Jhrer Fuͤrſtlichen Gnaden den 9. Aprilis
Anno 1596. in ſeinem angehendem 21. Jahre
deß Alters fuͤr einen Auffwarter wider den
Ertzfeind der Chriſtenheit/ abermal frei-
dig zu Roß inn OberVngern ſich begeben/
vnd bey dero damaligen am Tage Bartho-
lomæi mit ſtuͤrmender Hand eroberten Ve-
ſtung Hartwan/ ſich gantz Mann-vnd Rit-
terlich erzeiget. Worauff hernach der Tuͤr-
ckiſche Kaͤiſer in eigener Perſon mit drey-
mal hundert tauſend Mann/ in die vier Wo-
chen lang die Veſtung Erlaw hefftiglich
belagert/ vnd den 4. Octobris obgedachten
Jahres zu nacht erſtiegen vnd erobert/ alles
Chriſtliche darinnen verhandene Krieges-
volck niederhawen/ vnd den Herren Ober-
ſten Niarij Paul nebenſt andern fuͤrnemen
Officirern gefenglich annemen vnnd einzie-
hen laſſen. Den 16. Octobris hernacher iſt
das Chriſtliche Kriegesvolck dem Ertz-
vnd
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/525066 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/525066/41 |
Zitationshilfe: | Marquardt, Samuel: Aqua reficiens lugentivum pectora. Frankfurt (Oder), 1621, S. [41]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/525066/41>, abgerufen am 16.02.2025. |