Marquardt, Samuel: Aqua reficiens lugentivum pectora. Frankfurt (Oder), 1621.Quatrita- Seiner Gestrengigkeit/ dessen weiland Avia a ma- Proavia.Deren Mutter eine von Mielen/ auß dem Abaviz.Deren Mutter eine von Pfülin/ auß dem Atavia.Deren Mutter eine von Maltitzin/ auß Tritavia.Deren Mutter eine von Zabeltitzin/ auß Quatrita- Majores Jst also der wolgemelte vnd in Gott ver- Es
Quatrita- Seiner Geſtrengigkeit/ deſſen weiland Avia à ma- Proavia.Deren Mutter eine von Mielen/ auß dem Abaviz.Deren Mutter eine von Pfuͤlin/ auß dem Atavia.Deren Mutter eine von Maltitzin/ auß Tritavia.Deren Mutter eine von Zabeltitzin/ auß Quatrita- Majores Jſt alſo der wolgemelte vnd in Gott ver- Es
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0038" n="[38]"/><note place="left"><hi rendition="#aq">Quatrita-<lb/> via,</hi> Die v-<lb/> ber vber-<lb/> vhr Elter-<lb/> mutter.<lb/><hi rendition="#aq">Majores,</hi><lb/> Vorfahren<lb/> oder Ober-<lb/> VhrEiter-<lb/> muͤtter.<lb/><hi rendition="#aq">Mater,</hi><lb/> Mutter.</note>dorff. Sind alſo ſeiner Geſtrengigkeit Seli-<lb/> gen Ahnin vom Vater anhero/ Die Loͤſer/<lb/> Maltitz/ Schlieben/ Reinſperg/ Loͤben/<lb/> vom Ende/ vnd Erdmißdorff.</p><lb/> <p>Seiner Geſtrengigkeit/ deſſen weiland<lb/> Ernſt von Langen/ Fraw Mutter iſt gewe-<lb/> ſen Ottilia/ geborne von Langen/ Otto von<lb/> Langens Sel. auff Waſſerburg ehelichen<lb/> Tochter.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Avia à ma-<lb/> tre.</hi> Groß-<lb/> Mutter.</note>Deren Mutter eine von Kotwitz/ auß<lb/> dem Hauſe Wulfferſtorff.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Proavia.</hi></note>Deren Mutter eine von Mielen/ auß dem<lb/> Hauſe Wellerſtorff.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Abaviz.</hi></note>Deren Mutter eine von Pfuͤlin/ auß dem<lb/> Hauſe Friedersdorff.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Atavia.</hi></note>Deren Mutter eine von Maltitzin/ auß<lb/> dem Hauſe Tauchow.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Tritavia.</hi></note>Deren Mutter eine von Zabeltitzin/ auß<lb/> dem Hauſe Sergen.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Quatrita-<lb/> via.</hi></note>Deren Mutter eine von Kraͤchtin/ auß<lb/> dem Hauſe Groſſen Rietz.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Majores</hi><lb/> Vorfahren<lb/> oder Ober-<lb/> Vhr Elter-<lb/> Muͤtter.</note>Deren Mutter eine von Arnim/ auß dem<lb/> Hauſe Bieſenthal.</p><lb/> <p>Jſt alſo der wolgemelte vnd in Gott ver-<lb/> ſtorbene Juncker von 16. Vhralten Adeli-<lb/> chen Ahlien an hero kommen.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Es</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[38]/0038]
dorff. Sind alſo ſeiner Geſtrengigkeit Seli-
gen Ahnin vom Vater anhero/ Die Loͤſer/
Maltitz/ Schlieben/ Reinſperg/ Loͤben/
vom Ende/ vnd Erdmißdorff.
Quatrita-
via, Die v-
ber vber-
vhr Elter-
mutter.
Majores,
Vorfahren
oder Ober-
VhrEiter-
muͤtter.
Mater,
Mutter.
Seiner Geſtrengigkeit/ deſſen weiland
Ernſt von Langen/ Fraw Mutter iſt gewe-
ſen Ottilia/ geborne von Langen/ Otto von
Langens Sel. auff Waſſerburg ehelichen
Tochter.
Deren Mutter eine von Kotwitz/ auß
dem Hauſe Wulfferſtorff.
Avia à ma-
tre. Groß-
Mutter.
Deren Mutter eine von Mielen/ auß dem
Hauſe Wellerſtorff.
Proavia.
Deren Mutter eine von Pfuͤlin/ auß dem
Hauſe Friedersdorff.
Abaviz.
Deren Mutter eine von Maltitzin/ auß
dem Hauſe Tauchow.
Atavia.
Deren Mutter eine von Zabeltitzin/ auß
dem Hauſe Sergen.
Tritavia.
Deren Mutter eine von Kraͤchtin/ auß
dem Hauſe Groſſen Rietz.
Quatrita-
via.
Deren Mutter eine von Arnim/ auß dem
Hauſe Bieſenthal.
Majores
Vorfahren
oder Ober-
Vhr Elter-
Muͤtter.
Jſt alſo der wolgemelte vnd in Gott ver-
ſtorbene Juncker von 16. Vhralten Adeli-
chen Ahlien an hero kommen.
Es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/525066 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/525066/38 |
Zitationshilfe: | Marquardt, Samuel: Aqua reficiens lugentivum pectora. Frankfurt (Oder), 1621, S. [38]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/525066/38>, abgerufen am 16.02.2025. |