Marquardt, Samuel: Aqua reficiens lugentivum pectora. Frankfurt (Oder), 1621.es wird aber bald eine herrliche Süssigkeit Solches ist nu auch an vnserm lieben Der
es wird aber bald eine herꝛliche Suͤſsigkeit Solches iſt nu auch an vnſerm lieben Der
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0028" n="[28]"/> es wird aber bald eine herꝛliche Suͤſsigkeit<lb/> dorauff folgen/ wie ſie denn bald darauff<lb/> ſelig geſtorben. Ja freylich/ freylich/ haben<lb/> wir allhier viel herber bitter truͤncke: Aber<lb/> bey Chriſto JESu werden wir haben viel<lb/> Frewde vnnd Wonne/ die fuͤlle vnnd liebli-<lb/> ches weſen zu ſeiner Rechten jmmer vnd e-<lb/> wiglich/ Pſal. 16. v. 11. da ewige Frewde vber<lb/> vnſerm Haͤupte wird ſchweben/ Eſai<hi rendition="#aq">æ</hi> 35.<lb/> v. 10.</p><lb/> <p>Solches iſt nu auch an vnſerm lieben<lb/> Junckern/ dem weiland Edlen/ Geſtren-<lb/> gen/ vnd Ehrenveſten/ Ernſt von Langen/<lb/> allhier auff Muͤnchenhofe/ vnnd Newen-<lb/> dorff Erbſeſſen/ den 21 Febr. deß morgens<lb/> zwiſchen vier vnnd fuͤnff wahr gemacht<lb/> worden/ da all ſein Hertzensangſt/ Jam-<lb/> mer/ Noth vnnd Leiden ein auffhoͤren vnnd<lb/> endſchafft genommen/ vnnd er der Seelen<lb/> nach zu GOttes himliſcher Frewden auff-<lb/> gehoben iſt worden. Ja nu iſt an ſolchem<lb/> vnſerm ſeligen Junckern ſein anmutiger vnd<lb/> krefftig hertzſtaͤrckender Machtſpruch im<lb/> ProphetenEſaia am 60. v. 20. reichlichen ef-<lb/> ficiret vnd erfuͤllet worden.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Der</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[28]/0028]
es wird aber bald eine herꝛliche Suͤſsigkeit
dorauff folgen/ wie ſie denn bald darauff
ſelig geſtorben. Ja freylich/ freylich/ haben
wir allhier viel herber bitter truͤncke: Aber
bey Chriſto JESu werden wir haben viel
Frewde vnnd Wonne/ die fuͤlle vnnd liebli-
ches weſen zu ſeiner Rechten jmmer vnd e-
wiglich/ Pſal. 16. v. 11. da ewige Frewde vber
vnſerm Haͤupte wird ſchweben/ Eſaiæ 35.
v. 10.
Solches iſt nu auch an vnſerm lieben
Junckern/ dem weiland Edlen/ Geſtren-
gen/ vnd Ehrenveſten/ Ernſt von Langen/
allhier auff Muͤnchenhofe/ vnnd Newen-
dorff Erbſeſſen/ den 21 Febr. deß morgens
zwiſchen vier vnnd fuͤnff wahr gemacht
worden/ da all ſein Hertzensangſt/ Jam-
mer/ Noth vnnd Leiden ein auffhoͤren vnnd
endſchafft genommen/ vnnd er der Seelen
nach zu GOttes himliſcher Frewden auff-
gehoben iſt worden. Ja nu iſt an ſolchem
vnſerm ſeligen Junckern ſein anmutiger vnd
krefftig hertzſtaͤrckender Machtſpruch im
ProphetenEſaia am 60. v. 20. reichlichen ef-
ficiret vnd erfuͤllet worden.
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/525066 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/525066/28 |
Zitationshilfe: | Marquardt, Samuel: Aqua reficiens lugentivum pectora. Frankfurt (Oder), 1621, S. [28]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/525066/28>, abgerufen am 16.02.2025. |