Eccardi, Nicolaus: Christliche Einfeltige Leichpredigt. Jena, 1617.Christliche Leichpredigt. Wittibe zuZarpath 1. Reg. 17.Königs Davids/ vnd also des HErrn Christi. Also er- nehret Gott die arme Wittiben zu Zarpath so jetzo vermey- nete/ sie müste mit jhrem Sohn wegen Mangel am Brot hungers sterben/ durch den Propheten Eliam in der grossen Thewrung vierdt halb Jahr mit einen kleinem Vorrath/ an einer Hand voll Mehls vnd wenig Oele im Krug. 1. Reg. 17. Usus 4. Teuffel/
Chriſtliche Leichpredigt. Wittibe zuZarpath 1. Reg. 17.Koͤnigs Davids/ vnd alſo des HErrn Chriſti. Alſo er- nehret Gott die arme Wittiben zu Zarpath ſo jetzo vermey- nete/ ſie muͤſte mit jhrem Sohn wegen Mangel am Brot hungers ſterben/ durch den Propheten Eliam in der groſſen Thewrung vierdt halb Jahr mit einen kleinem Vorrath/ an einer Hand voll Mehls vnd wenig Oele im Krug. 1. Reg. 17. Uſus 4. Teuffel/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0036" n="36"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/><note place="left">Wittibe <choice><sic>zn</sic><corr>zu</corr></choice><lb/> Zarpath<lb/><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Reg.</hi> 17.</hi></note>Koͤnigs Davids/ vnd alſo des HErrn Chriſti. Alſo er-<lb/> nehret Gott die arme Wittiben zu Zarpath ſo jetzo vermey-<lb/> nete/ ſie muͤſte mit jhrem Sohn wegen Mangel am Brot<lb/> hungers ſterben/ durch den Propheten Eliam in der groſſen<lb/> Thewrung vierdt halb Jahr mit einen kleinem Vorrath/<lb/> an einer Hand voll Mehls vnd wenig Oele im Krug.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Reg. 17.<lb/> Luc.</hi> 7.</hi></note>Der erſte vom Tode aufferweckte Menſch im alten<lb/> Teſtament vnd auch im newen/ ſind Wittiben Soͤhn gewe-<lb/> ſen/ wie koͤndte GOtt euch Wittiben reichlicher troͤſten.<lb/> Sonderlich weil er ſein Zorn ſchrecklich ergehen leſt/ vber<lb/> die WittibenTeuffel vnd deroſelben Pharaones/ inmaſſen<lb/> an dem Koͤnig Pharao vnnd den Egyptiern zu ſehen/ die<lb/> machten viel Wittiben vnd Waͤyſen/ vnd drucketen dieſel-<lb/> ben/ ſolche erſoffen alle im rohten Meer/ das auch nicht ei-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Exo. 14. 28.<lb/> Exod.</hi> 22.<lb/> 23. 24.</hi></note>ner vberblieb/ wie viel tauſent tauſent Witben meynt jhr/<lb/> ſind damals in Egypten worden. Dieſe haben ja erfahren<lb/> die Thewrung ſo Gott thut/ Exod. 27. Jhr ſolt keine Wit-<lb/> tiben noch Waͤyſen beleidigen/ wirſtu ſie beleidigen/ ſo wer-<lb/> den ſie zu mir ſchreyen/ vnd ich werde jhr ſchreyen erhoͤren/<lb/> ſo wird mein Zorn ergri<choice><abbr>m̃</abbr><expan>mm</expan></choice>en/ das ich euch mit dem Schwert<lb/> toͤdte/ vnd ewre Weiber Wittiben/ vnd ewre Kinder Waͤy-<lb/> ſen werden. Ebener maſſen donnert der ſchreckliche Gott<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Deut.</hi> 27, 17</hi></note>wieder ſolche Geſellen Deuter. 27. Verflucht ſey der/ wer<lb/> das Recht der Wittiben vnd Waͤyſen beuget. Vnd Ma-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Mal.</hi> 3. 5.</hi></note>lach. 3. Jch wil/ ſpricht der <hi rendition="#k">Herr/</hi> zu euch kommen vnnd<lb/> euch ſtraffen/ vnnd wil ein ſchneller Zeuge ſeyn wieder die<lb/> Zaͤuberer/ Ehebrecher vnd Meineydiger/ vnd wider die ſo<lb/> Gewalt vnnd Vnrecht thun den Tageloͤhnern/ Wittiben<lb/> vnd Waͤyſen/ vnd den Frembdling druͤcken.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Uſus</hi></hi> 4.<lb/> Warnung.</note>Erſchrecket doch hieruͤber jhr Prieſter-vnd Wittiben-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Teuffel/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [36/0036]
Chriſtliche Leichpredigt.
Koͤnigs Davids/ vnd alſo des HErrn Chriſti. Alſo er-
nehret Gott die arme Wittiben zu Zarpath ſo jetzo vermey-
nete/ ſie muͤſte mit jhrem Sohn wegen Mangel am Brot
hungers ſterben/ durch den Propheten Eliam in der groſſen
Thewrung vierdt halb Jahr mit einen kleinem Vorrath/
an einer Hand voll Mehls vnd wenig Oele im Krug.
Wittibe zu
Zarpath
1. Reg. 17.
Der erſte vom Tode aufferweckte Menſch im alten
Teſtament vnd auch im newen/ ſind Wittiben Soͤhn gewe-
ſen/ wie koͤndte GOtt euch Wittiben reichlicher troͤſten.
Sonderlich weil er ſein Zorn ſchrecklich ergehen leſt/ vber
die WittibenTeuffel vnd deroſelben Pharaones/ inmaſſen
an dem Koͤnig Pharao vnnd den Egyptiern zu ſehen/ die
machten viel Wittiben vnd Waͤyſen/ vnd drucketen dieſel-
ben/ ſolche erſoffen alle im rohten Meer/ das auch nicht ei-
ner vberblieb/ wie viel tauſent tauſent Witben meynt jhr/
ſind damals in Egypten worden. Dieſe haben ja erfahren
die Thewrung ſo Gott thut/ Exod. 27. Jhr ſolt keine Wit-
tiben noch Waͤyſen beleidigen/ wirſtu ſie beleidigen/ ſo wer-
den ſie zu mir ſchreyen/ vnd ich werde jhr ſchreyen erhoͤren/
ſo wird mein Zorn ergrim̃en/ das ich euch mit dem Schwert
toͤdte/ vnd ewre Weiber Wittiben/ vnd ewre Kinder Waͤy-
ſen werden. Ebener maſſen donnert der ſchreckliche Gott
wieder ſolche Geſellen Deuter. 27. Verflucht ſey der/ wer
das Recht der Wittiben vnd Waͤyſen beuget. Vnd Ma-
lach. 3. Jch wil/ ſpricht der Herr/ zu euch kommen vnnd
euch ſtraffen/ vnnd wil ein ſchneller Zeuge ſeyn wieder die
Zaͤuberer/ Ehebrecher vnd Meineydiger/ vnd wider die ſo
Gewalt vnnd Vnrecht thun den Tageloͤhnern/ Wittiben
vnd Waͤyſen/ vnd den Frembdling druͤcken.
1. Reg. 17.
Luc. 7.
Exo. 14. 28.
Exod. 22.
23. 24.
Deut. 27, 17
Mal. 3. 5.
Erſchrecket doch hieruͤber jhr Prieſter-vnd Wittiben-
Teuffel/
Uſus 4.
Warnung.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524988 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524988/36 |
Zitationshilfe: | Eccardi, Nicolaus: Christliche Einfeltige Leichpredigt. Jena, 1617, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524988/36>, abgerufen am 16.02.2025. |