Eccardi, Nicolaus: Christliche Einfeltige Leichpredigt. Jena, 1617.Christliche Leichpredigt. Wie er sich denn auch willig drein giebt/ vnd Gottselig da-2. Joseph.zu bereitet/ sagend: Sihe ich sterbe. Dem muß zu seiner Zeit nachfolgen/ sein lieber Sohn Joseph/ der war züch- tig/ keusch vnd gerecht/ vber diß ein HErr des Landes/ da war aber nichts zu finden/ daß jhn kundte für den Todt si- chern. Also müssen wir alle sterben/ der Todt lest sich nicht abkauffen noch abtreiben/ auch nicht von Gottseligsten/ Cantic.sterckesten vnd reichsten. Wie man denn singt: Es hilfft kein Reichthumb/ Gelt noch Gut/ Kein Kunst noch Gunst/ auch stoltzer Muht/ Fürn Todt kein Kraut gewachsen ist: Mein frommer Christ/ Alles was lebet sterblich ist. Eccl. 12. 7.Es ist das End aller Menschen/ der Staub wie jhr im Ein- Weil dann nun auch die heiligsten Leut nit ohne Sün- Vnd
Chriſtliche Leichpredigt. Wie er ſich denn auch willig drein giebt/ vnd Gottſelig da-2. Joſeph.zu bereitet/ ſagend: Sihe ich ſterbe. Dem muß zu ſeiner Zeit nachfolgen/ ſein lieber Sohn Joſeph/ der war zuͤch- tig/ keuſch vnd gerecht/ vber diß ein HErr des Landes/ da war aber nichts zu finden/ daß jhn kundte fuͤr den Todt ſi- chern. Alſo muͤſſen wir alle ſterben/ der Todt leſt ſich nicht abkauffen noch abtreiben/ auch nicht von Gottſeligſten/ Cantic.ſterckeſten vnd reichſten. Wie man denn ſingt: Es hilfft kein Reichthumb/ Gelt noch Gut/ Kein Kunſt noch Gunſt/ auch ſtoltzer Muht/ Fuͤrn Todt kein Kraut gewachſen iſt: Mein frommer Chriſt/ Alles was lebet ſterblich iſt. Eccl. 12. 7.Es iſt das End aller Menſchen/ der Staub wie jhr im Ein- Weil dann nun auch die heiligſten Leut nit ohne Suͤn- Vnd
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0014" n="14"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> Wie er ſich denn auch willig drein giebt/ vnd Gottſelig da-<lb/><note place="left">2. Joſeph.</note>zu bereitet/ ſagend: Sihe ich ſterbe. Dem muß zu ſeiner<lb/> Zeit nachfolgen/ ſein lieber Sohn Joſeph/ der war zuͤch-<lb/> tig/ keuſch vnd gerecht/ vber diß ein HErr des Landes/ da<lb/> war aber nichts zu finden/ daß jhn kundte fuͤr den Todt ſi-<lb/> chern. Alſo muͤſſen wir alle ſterben/ der Todt leſt ſich nicht<lb/> abkauffen noch abtreiben/ auch nicht von Gottſeligſten/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cantic.</hi></hi></note>ſterckeſten vnd reichſten. Wie man denn ſingt:</p><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Es hilfft kein Reichthumb/ Gelt noch Gut/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Kein Kunſt noch Gunſt/ auch ſtoltzer Muht/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Fuͤrn Todt kein Kraut gewachſen iſt:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Mein frommer Chriſt/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Alles was lebet ſterblich iſt.</hi> </l> </lg><lb/> <p><note place="left">Eccl. 12. 7.</note>Es iſt das End aller Menſchen/ der Staub wie jhr im Ein-<lb/> gang gehoͤrt/ muß wieder zur Erden werden/ wie er gewe-<lb/><note place="left">Syr. 14. 18.</note>ſen iſt. Vnd Syrach ſpricht am 14. Cap. Alles Fleiſch<lb/> verſchleuſt wie ein Kleid/ denn es iſt der alte Bund/ du muſt<lb/><note place="left">Wegen der<lb/> Suͤnde/<lb/> Gen. 3. 19.</note>ſterben. Dieſes koͤmpt nun her von der Suͤnde vnd Vber-<lb/> tretung/ Gen. 3. Da Gott zu Adam ſpricht/ du biſt Erde/<lb/> vnd ſolſt zur Erde werden.</p><lb/> <p>Weil dann nun auch die heiligſten Leut nit ohne Suͤn-<lb/><note place="left">Job 15. 16.</note>de ſein/ wie im Jobo am 15. ſtehet/ das ſeiner Heiligen keiner<lb/><note place="left">Pſal. 32. 7.</note>ohne Tadel ſey. Vnd ſie alle mit David aus dem 32. Pſal:<lb/> vmb vergebung der Suͤnden bey GOtt bitten muͤſſen/ ſo<lb/> muͤſſen ſie wegen der Suͤnde auch alle ſterben/ vnd erfahren<lb/><note place="left">Rom. 5. 12.</note>was Paulus ſagt/ Roman. 5. gleich wie durch einen Men-<lb/> ſchen die Suͤnde iſt ko<choice><abbr>m̃</abbr><expan>mm</expan></choice>en in alle Welt/ vnd der Tod durch<lb/> die Suͤnde/ vnd iſt alſo der Tod zu allen Menſchen durch-<lb/> getrungen/ dieweil ſie alle geſuͤndiget haben.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Vnd</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [14/0014]
Chriſtliche Leichpredigt.
Wie er ſich denn auch willig drein giebt/ vnd Gottſelig da-
zu bereitet/ ſagend: Sihe ich ſterbe. Dem muß zu ſeiner
Zeit nachfolgen/ ſein lieber Sohn Joſeph/ der war zuͤch-
tig/ keuſch vnd gerecht/ vber diß ein HErr des Landes/ da
war aber nichts zu finden/ daß jhn kundte fuͤr den Todt ſi-
chern. Alſo muͤſſen wir alle ſterben/ der Todt leſt ſich nicht
abkauffen noch abtreiben/ auch nicht von Gottſeligſten/
ſterckeſten vnd reichſten. Wie man denn ſingt:
2. Joſeph.
Cantic.
Es hilfft kein Reichthumb/ Gelt noch Gut/
Kein Kunſt noch Gunſt/ auch ſtoltzer Muht/
Fuͤrn Todt kein Kraut gewachſen iſt:
Mein frommer Chriſt/
Alles was lebet ſterblich iſt.
Es iſt das End aller Menſchen/ der Staub wie jhr im Ein-
gang gehoͤrt/ muß wieder zur Erden werden/ wie er gewe-
ſen iſt. Vnd Syrach ſpricht am 14. Cap. Alles Fleiſch
verſchleuſt wie ein Kleid/ denn es iſt der alte Bund/ du muſt
ſterben. Dieſes koͤmpt nun her von der Suͤnde vnd Vber-
tretung/ Gen. 3. Da Gott zu Adam ſpricht/ du biſt Erde/
vnd ſolſt zur Erde werden.
Eccl. 12. 7.
Syr. 14. 18.
Wegen der
Suͤnde/
Gen. 3. 19.
Weil dann nun auch die heiligſten Leut nit ohne Suͤn-
de ſein/ wie im Jobo am 15. ſtehet/ das ſeiner Heiligen keiner
ohne Tadel ſey. Vnd ſie alle mit David aus dem 32. Pſal:
vmb vergebung der Suͤnden bey GOtt bitten muͤſſen/ ſo
muͤſſen ſie wegen der Suͤnde auch alle ſterben/ vnd erfahren
was Paulus ſagt/ Roman. 5. gleich wie durch einen Men-
ſchen die Suͤnde iſt kom̃en in alle Welt/ vnd der Tod durch
die Suͤnde/ vnd iſt alſo der Tod zu allen Menſchen durch-
getrungen/ dieweil ſie alle geſuͤndiget haben.
Job 15. 16.
Pſal. 32. 7.
Rom. 5. 12.
Vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524988 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524988/14 |
Zitationshilfe: | Eccardi, Nicolaus: Christliche Einfeltige Leichpredigt. Jena, 1617, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524988/14>, abgerufen am 16.02.2025. |