Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1617.den 6. Martij sich anderwertz Ehlichen eingelassen/ mit Anbelangent seinen wandel/ ist männiglich bewust gangen:
den 6. Martij ſich anderwertz Ehlichen eingelaſſen/ mit Anbelangent ſeinen wandel/ iſt maͤnniglich bewuſt gangen:
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0040" n="[40]"/> den 6. Martij ſich anderwertz Ehlichen eingelaſſen/ mit<lb/> der damals/ Ehrbaren Tugendtſamen Jungfrawen<lb/> Maria/ Weilandt des Ehrwůrdigen Wolgelahrten<lb/> Herrn <hi rendition="#aq">Pauli Glodii</hi> alten vnnd wolverdienten Herrn<lb/><hi rendition="#aq">Diaconi</hi> der Kyrchen zue S. Eliſabeth inn Breßlaw/<lb/> Ehleiblichen Tochter/ ſeiner jetzt hinderlaſſener hertzbe-<lb/> truͤbten Fraw Wittiben. Mit deren er in der andern E-<lb/> he ruhig geſeſſen 15. Jahr/ vnnd durch Gottes ſegen er-<lb/> zeuget drey Soͤhne/ ſeine jetzt hinterlaſſene betruͤbte<lb/> Weislein.</p><lb/> <p>Anbelangent ſeinen wandel/ iſt maͤnniglich bewuſt<lb/> das er geweſen Chriſtlich/ Ehrbar/ auffrichtig vnnd<lb/> friedſam. Gott hat er recht erkandt/ vnnd kindtlich ge-<lb/> fuͤrchtet/ taͤglich vmb genedige vergebung der ſuͤnden<lb/> angeruffen/ vnnd denn aus gnaden durch Chriſti ver-<lb/> dienſt geglaubet ſelig zue werden/ durch ſolchen glauben<lb/> iſt er auch von Gottes gnaden gelanget <hi rendition="#fr">zur gerech-<lb/> tigkeit der heiligen/</hi> davon Eſaias redet. Jm glau-<lb/> ben vnd Kindtlicher zuuerſicht Goͤttlicher erhoͤrung/ hat<lb/> er GOtt/ eigene vnd gemeine Noth fleiſſig fuͤrgetragen.<lb/> Jm Predigen hat er ſich beflieſſen zu lehren Goͤttli-<lb/> che warheit/ ſo ſummariſcher weiſe verfaſſet/ inn den<lb/> haupt<hi rendition="#aq">ſymbolis</hi> der Apoſtoliſch Chriſtlichen Kyrchen/<lb/> vnd kuͤrtzlich wiederholet vnd erklaͤret inn der Augſpur-<lb/> giſchen <hi rendition="#aq">Confeſsion,</hi> derſelben <hi rendition="#aq">Apologia,</hi> vnnd ande-<lb/> rer Gottsgelehrter/ vnnd rechtgleubiger Kyrchenlehrer<lb/> heilſamen Schrifften. Geſetz vnd Evangelium gebuͤr-<lb/> lich vnterſchieden/ falſche Lehr vnd ſuͤndliches leben eyfrig<lb/> geſtrafft: Krancke vnd betruͤbte hertzen kraͤfftig getroͤſtet/<lb/> auch ſeinen Zuhoͤrern mit vntadlichen wandel fuͤrge-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">gangen:</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[40]/0040]
den 6. Martij ſich anderwertz Ehlichen eingelaſſen/ mit
der damals/ Ehrbaren Tugendtſamen Jungfrawen
Maria/ Weilandt des Ehrwůrdigen Wolgelahrten
Herrn Pauli Glodii alten vnnd wolverdienten Herrn
Diaconi der Kyrchen zue S. Eliſabeth inn Breßlaw/
Ehleiblichen Tochter/ ſeiner jetzt hinderlaſſener hertzbe-
truͤbten Fraw Wittiben. Mit deren er in der andern E-
he ruhig geſeſſen 15. Jahr/ vnnd durch Gottes ſegen er-
zeuget drey Soͤhne/ ſeine jetzt hinterlaſſene betruͤbte
Weislein.
Anbelangent ſeinen wandel/ iſt maͤnniglich bewuſt
das er geweſen Chriſtlich/ Ehrbar/ auffrichtig vnnd
friedſam. Gott hat er recht erkandt/ vnnd kindtlich ge-
fuͤrchtet/ taͤglich vmb genedige vergebung der ſuͤnden
angeruffen/ vnnd denn aus gnaden durch Chriſti ver-
dienſt geglaubet ſelig zue werden/ durch ſolchen glauben
iſt er auch von Gottes gnaden gelanget zur gerech-
tigkeit der heiligen/ davon Eſaias redet. Jm glau-
ben vnd Kindtlicher zuuerſicht Goͤttlicher erhoͤrung/ hat
er GOtt/ eigene vnd gemeine Noth fleiſſig fuͤrgetragen.
Jm Predigen hat er ſich beflieſſen zu lehren Goͤttli-
che warheit/ ſo ſummariſcher weiſe verfaſſet/ inn den
hauptſymbolis der Apoſtoliſch Chriſtlichen Kyrchen/
vnd kuͤrtzlich wiederholet vnd erklaͤret inn der Augſpur-
giſchen Confeſsion, derſelben Apologia, vnnd ande-
rer Gottsgelehrter/ vnnd rechtgleubiger Kyrchenlehrer
heilſamen Schrifften. Geſetz vnd Evangelium gebuͤr-
lich vnterſchieden/ falſche Lehr vnd ſuͤndliches leben eyfrig
geſtrafft: Krancke vnd betruͤbte hertzen kraͤfftig getroͤſtet/
auch ſeinen Zuhoͤrern mit vntadlichen wandel fuͤrge-
gangen:
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524965 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524965/40 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1617, S. [40]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524965/40>, abgerufen am 16.02.2025. |