Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1617.von abtreten/ liessen sie jhnen die wort der H. Zehen Gebot So meinet der Prophet auch allhie nicht die grossen Sondern heilige vnd gerechte Leute werden hie ge- beken-
von abtreten/ lieſſen ſie jhnẽ die wort der H. Zehen Gebot So meinet der Prophet auch allhie nicht die groſſen Sondern heilige vnd gerechte Leute werden hie ge- beken-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0010" n="[10]"/> von abtreten/ lieſſen ſie jhnẽ die wort der H. Zehen Gebot<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matth. 23. v</hi> 5.</note><hi rendition="#fr">an den ſaum jhrer langen Kleider/</hi> auffbraͤmen/ auff<lb/> das/ ſo offt ſie einen Fuß im gehen fortſetzten/ vnnd an<lb/> das Kleid rhuͤrten/ ſie alſo bald gedaͤchten/ nach dem ge-<lb/> bot des hoͤchſten jhren gang vnd wandel zufuͤhren/ aber<lb/> das ſind auch noch nicht die wahren gerechten vnnd heili-<lb/> gen/ die der Prophet hie meinet/ viel weniger ſindts vn-<lb/> ſere Cloſterheiligen denn Chriſtus ſelbſt fellet von jhnen<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matth. 5. v</hi> 20</note>ein ſolch vrtheil/ <hi rendition="#fr">Es ſey dann</hi> (ſpricht er) <hi rendition="#fr">eure gerech-<lb/> tigkeit beſſer denn der Phariſeer vnd Schrifft-<lb/> gelehrten/ ſonſt werdet jhr nicht in das Him-<lb/> melreich kommen.</hi></p><lb/> <p>So meinet der Prophet auch allhie nicht die groſſen<lb/> abgeſtorbenen heiligen Patriarchen/ Propheten Apo-<lb/> ſtel/ vnd andere heilige Maͤnner/ welche jhrer lehr vnnd<lb/> glaubens klares vnd gewiſſes zeugnuͤs gehabt/ vnd auff<lb/> Chriſtum ſeliglich auß dieſer Welt geſchieden ſein/ vnd<lb/> nun jhren Seelen nach bey Gott im Himmel ſind/ vnd<lb/> ewiglich jhm dienen/ gantz <hi rendition="#fr">gerecht heilig vnnd rein</hi><lb/> ohne alle ſuͤnde. Denn dieſe ſind vorhin ſchon weggerafft/<lb/> vnd duͤrffen nicht mehr ſterben/ derowegen ſie auch nicht<lb/> allhie gemeinet werden.</p><lb/> <p>Sondern <hi rendition="#fr">heilige</hi> vnd <hi rendition="#fr">gerechte</hi> Leute werden hie ge-<lb/> nennet/ <hi rendition="#fr">die armen Suͤnder auff erden/</hi> ſo je in vnd<lb/> bey ſich keine eigene gerechtigkeit noch heiligkeit finden/<lb/> vnnd demnach auff eigen verdienſt ſich gar nichts haben<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ioel: 2. v</hi> 12. 13.</note>zuverlaſſen/ ſondern <hi rendition="#fr">von hertzen betruͤbet ſein/</hi> mit<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 51. v</hi> 19.</note><hi rendition="#fr">zerknirſchtem Geiſt/ vnd zerſchlagenem gemuͤt/</hi><lb/> fuͤr der H. Goͤttlichen Majeſtaͤt ſich demuͤttigen/<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">beken-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[10]/0010]
von abtreten/ lieſſen ſie jhnẽ die wort der H. Zehen Gebot
an den ſaum jhrer langen Kleider/ auffbraͤmen/ auff
das/ ſo offt ſie einen Fuß im gehen fortſetzten/ vnnd an
das Kleid rhuͤrten/ ſie alſo bald gedaͤchten/ nach dem ge-
bot des hoͤchſten jhren gang vnd wandel zufuͤhren/ aber
das ſind auch noch nicht die wahren gerechten vnnd heili-
gen/ die der Prophet hie meinet/ viel weniger ſindts vn-
ſere Cloſterheiligen denn Chriſtus ſelbſt fellet von jhnen
ein ſolch vrtheil/ Es ſey dann (ſpricht er) eure gerech-
tigkeit beſſer denn der Phariſeer vnd Schrifft-
gelehrten/ ſonſt werdet jhr nicht in das Him-
melreich kommen.
Matth. 23. v 5.
Matth. 5. v 20
So meinet der Prophet auch allhie nicht die groſſen
abgeſtorbenen heiligen Patriarchen/ Propheten Apo-
ſtel/ vnd andere heilige Maͤnner/ welche jhrer lehr vnnd
glaubens klares vnd gewiſſes zeugnuͤs gehabt/ vnd auff
Chriſtum ſeliglich auß dieſer Welt geſchieden ſein/ vnd
nun jhren Seelen nach bey Gott im Himmel ſind/ vnd
ewiglich jhm dienen/ gantz gerecht heilig vnnd rein
ohne alle ſuͤnde. Denn dieſe ſind vorhin ſchon weggerafft/
vnd duͤrffen nicht mehr ſterben/ derowegen ſie auch nicht
allhie gemeinet werden.
Sondern heilige vnd gerechte Leute werden hie ge-
nennet/ die armen Suͤnder auff erden/ ſo je in vnd
bey ſich keine eigene gerechtigkeit noch heiligkeit finden/
vnnd demnach auff eigen verdienſt ſich gar nichts haben
zuverlaſſen/ ſondern von hertzen betruͤbet ſein/ mit
zerknirſchtem Geiſt/ vnd zerſchlagenem gemuͤt/
fuͤr der H. Goͤttlichen Majeſtaͤt ſich demuͤttigen/
beken-
Ioel: 2. v 12. 13.
Pſal. 51. v 19.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524965 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524965/10 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1617, S. [10]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524965/10>, abgerufen am 16.02.2025. |